Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 902 Treffer.

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

n und Schülern für Fragen zur Verfügung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

(CEE)-Sonderzug am Bahnhof Sopron. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

„Haydn Landes-Symphonie Burgenland“: Auftakt für neues Orchester am Landesfeiertag

Relevanz:

erInnen ein tolles Betätigungsfeld und soll auch in Hinblick auf das Haydnjahr 2032 mit einem spezifischen ‚Pannonian Sound‘ eine eigene Marke kreieren. Somit wird sie die klangliche Vielfalt des Burgenlandes

Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Relevanz:

Volksschulkindern wie man richtig schwimmt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

Sieben Teilnehmer haben nun ihre Ausbildung zum Bau-Praktiker erfolgreich abgeschlossen. Neben fachspezifischen Gegenständen wie Baustoff- und Werkzeugkunde, Baustelleneinrichtung, Bauschäden, Fachrechnen

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

der ORF nicht nur Beiträge in Radio und Fernsehen gestaltet, sondern zeichnet maßgeblich für die grafische Umsetzung der Aktion verantwortlich: Sujets für Plakate, Transparente, Hinweistafeln und Logogestaltung

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

PflegegeldbezieherInnen bzw. 35 % der EinwohnerInnen im Alter ab 75 Jahren. Bedingt durch die demografische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung ist mit einem Anstieg pflegebedürftiger Menschen

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Bildtext Kick-off zur Klima-Modellregion Kogelberg 2.0: Ernst Wild, GF KEM Kogelberg, Bgm. Kurt Fischer, Baumgarten, Bgm. Hans Lotter, Schattendorf, Andreas Schneemann, Berater KEM Kogelberg, LR Christian

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

Zustimmung zum Beitritt zur Europäischen Union gegeben hat, habe auch mit der Geschichte und der geografischen Lage als Grenzregion zu tun: „25 Jahre nach dem EU-Referendum kann gesagt werden: Österreich und

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit