Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1359 Treffer.

Veranstaltungskalender

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Printmedien des Amtes der Burgenländischen Landesregierung veröffentlicht wird. Sie können der Verwendung Ihrer Daten widersprechen . Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Kultur & [...] & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum

Wissenschaft in der Synagoge

Relevanz:

Kultur des Burgenlandes, aber auch aber die Landesgrenzen hinaus, näher beleuchtet. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Burgenländisches Medizinstipendium: Beantragung noch bis 25. August möglich 

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre lang im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung [...] bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung. 2019 in K

Diversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?

Relevanz:

in Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 06. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren [...] und Rechte hat.“ Die Hochschule Burgenland ist seit langem im Bereich von Frauenprojekten und Fraueninitiativen ein kompetenter und engagierter Partner des Landes Burgenland. „Die ,Diversity Talks‘ sind ein

LR Schneemann: „Die Mischung aus Tradition, Regionalität und Innovation macht den Wirtschaftsstandort Burgenland immer attraktiver“

Relevanz:

schaffen wir im Burgenland und macht uns auch als Wirtschaftsstandort attraktiv. Schließlich dürfen wir auch auf das zweitgrößte Wirtschaftswachstum im ganzen Land zurückblicken. Für 2025 wird uns sogar [...] Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Das Burgenland entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte [...] Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem burgenländischen Vorzeigebäckerei entwickelt und unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland“, erläutert Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Relevanz:

Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich [...] alamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07. August 2025 Landes [...] mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Wirtschaftsturbo Burgenland: 74 Projekte, 7 Millionen Euro, 601 Jobs

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland setzt weiterhin starke Impulse für die heimische Wirtschaft: Aktuell fließen rund 7 Millionen Euro an Förderungen in burgenländische Betriebe. Diese Unterstützung löst Gesamtinvestitionen [...] Palette an Förderungen stärkt das gesamte Wirtschaftsgefüge im Burgenland, macht uns fit für die Zukunft und zeigt die Vielfalt der burgenländischen Wirtschaft.“ Immerhin erhalten 74 Unternehmen unterschiedlichster

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 erstmals im Burgenland! 

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nale traditionelle Feuerwehrbewerb im Burgenland statt. Nachdem die ursprünglich für Berlin geplante Veranstaltung abgesagt werden musste, hat sich das Burgenland auf Initiative des Landesfeuerwehrkommandos [...] Bedeutung dieser Premiere: „Dass dieser Bewerb zum ersten Mal im Burgenland ausgetragen wird, ist eine große Ehre und Anerkennung für die burgenländische Feuerwehrfamilie. Wir werden alles daransetzen, um perfekte

Vierter Forscherinnentag: Mädchen tauchten in die Welt der technischen Berufe ein

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 21. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereits zum vierten Mal fand am Samstag, auf Initiative des Frauenreferates des Landes Burgenland der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt – dieses Mal in der SANOCHEMIA

Wiener Sängerknaben begeistern in Pfarrkirche Grafenschachen

Relevanz:

seine Julia (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 [...] und einen weltweit bekannten Chor wie die Wiener Sängerknaben unter diesen Umständen in einer burgenländischen Pfarrkirche zu erleben, zeigt, wie stark Heimatverbundenheit und Weltoffenheit Hand in Hand [...] 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit