Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 769 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im Nordburgenland wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser [...] Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt

Genuss trifft Gemütlichkeit - Martiniloben im Burgenland

Relevanz:

genussvollen Veranstaltungen ein, die regionale Produkte, Wein und Brauchtum in den Mittelpunkt stellen. Auf der Burg Forchtenstein findet das Kastanienfest (12.10.) statt, gefolgt vom Rotweinherbst in [...] November geht es weiter mit dem Rotweinfestival Martini Edition in Deutschkreutz (7.11.), dem Tag der offenen Kellertür und dem Markt der Erde|Gans anders in Lutzmannsburg (8.11.). Das traditionelle Martini-Fest

Fulminante Bilanz des burgenländischen Kultursommers

Relevanz:

n hinaus bekannt und geschätzt, als Ausdruck burgenländischer Kreativität, als Zeichen unserer Offenheit und nicht zuletzt unserer Gastfreundschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Intendanten und ihre [...] „Place to be“, wenn es um Musicalgenuss unter freiem Himmel geht. Die ursprünglich 20 geplanten Vorstellungen wurden aufgrund der großen Nachfrage um 6 weitere Shows ergänzt. Die nahezu vollständige Auslastung

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

ung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines Wasseraustausches zwischen der offenen Wasserfläche und dem Schilfgürtel im Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement [...] uns natürlich, dass wir gemeinsam mit dem Land Möglichkeiten gefunden haben, den See zu erhalten“, stellte Podersdorfs Bürgermeisterin Michaela Wohlfart fest: „Erste Maßnahmen finden bereits statt, wie man

Vom Bürgerservice bis zum „Nah&Frisch“: Neues Gemeindezentrum Neutal besticht mit vielen Funktionen

Relevanz:

heutigen Freitag in Neutal feierlich eröffnete Gemeindezentrum lässt für die Bevölkerung kaum Wünsche offen: Nach einem Ausbau um 2,9 Millionen Euro beherbergt es neben dem Bürgerservice nun auch eine Arzt [...] one mit Automatenkasse erhältlich. Fünf MitarbeiterInnen werden künftig hier beschäftigt sein, angestellt zum burgenländischen Mindestlohn. „Wertvolle regionale Arbeitsplätze werden gesichert, die Wer

ORF überträgt zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live

Relevanz:

Mörbisch (ORF II) sowie die „Zauberflöte“ im Steinbruch St. Margarethen (ORF III). Dazu wird es Making-Offs sowie eine umfangreiche Vorberichterstattung über die beiden Events inklusive Kultur-Specials mit [...] Schwerpunkt, in dem er die Stärke und Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter Beweis stellt, auch zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live überträgt. Die Produktionen der

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

Aufwertung für die Region, da der Zug die direkte Anbindung an unseren wichtigsten Herkunftsmarkt Wien darstellt. Das auf Blaufränkisch gebrandete Triebfahrzeug ist eine mobile weithin sichtbare Werbefläche, die [...] it von maximal 140 km/h ausgelegt und wird seit 2004 im Nahverkehr eingesetzt. Der Innenraum ist offen und großzügig gestaltet und mit WLAN sowie Infoscreens ausgestattet. Klimatisierung, bequeme Sitze

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Montag, Mittwoch, Freitag Gruppe 1, Dienstag und Donnerstag Gruppe 2. Dann wird gewechselt. „Die Umstellung ist für die Kinder nach dieser langen Zeit zu Hause nicht einfach. Daher haben wir uns nach intensiven [...] ihren Bereich in den Volksschulen anwenden würden, freute sich Winkler. Ein wichtiger Punkt, der noch offen ist, ist für Winkler das Thema Sport und Bewegung im Unterricht. Hier gelte es natürlich, die Vorgaben

Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Kriegsdienst und Gefangenschaft. 1946 kehrte er nach Győr zurück, wo er rasch Beschäftigung als Versicherungsangestellter und später als Buchhalter einer großen Firma fand. 1949 heiratete er seine Frau Márta, Tochter [...] brachte die vierköpfige Familie mitten im ständig anschwellenden Flüchtlingsstrom von Győr über den offenen Grenzübergang Hegyeshalom-Nickelsdorf direkt nach Neusiedl am See. Dort erwartete sie die Tante (eine [...] seines Daseins nicht mehr sicher und so reifte der Entschluss zur zweiten Flucht. Ein Bekannter stellte den Kontakt zu den Daunenschmugglern in Bezenye her, die sich bereit erklärten, die Familie auf einem

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit