relativ rasch Betriebsmittelkonten eröffnet werden können und in weiterer Folge dann die Löhne der Mitarbeiter bezahlt werden können“. Haftungsfreigabe innerhalb einer Woche Dazu müssten die Unternehmen den
für sich und untermauern den hohen Qualitätsanspruch des Hauses. Scheiblhofer zählt mit rund 150 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern des Nordburgenlandes, und sein neues Hotelprojekt ebenso wie der
entlohnt“. „Aktuell sind elf Pflege- und SozialberaterInnen in den Bezirkshauptmannschaften und drei Mitarbeiter in der Verwaltung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt. Im ersten Jahr der PSB hatten
große Engagement und ihre Unterstützung, die all dies hier ermöglichen“. Auf rund 1.000 m2 haben Mitarbeiter und Lehrlinge burgenländischer Gärtner- und Floristikunternehmen gemeinsam mit den Bewohnern seit
melden. Zusätzlich zu diesem Workshop-Format besteht die Möglichkeit, Führungen durch erfahrene Mitarbeiter:innen des Österreichischen Jüdischen Museums zu buchen. Info & Kontakt: Abteilung 7 – Bildung, Kultur
Naturschutzes bieten bzw. ihm erste Informationen darüber liefern. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Hauptreferates sehr gerne zur Verfügung! Amt der Burgenländischen Landesregierung Hauptreferat
en ausgestattet werden,“ so Illedits. Die ELA wird eine permanente Einrichtung mit rund 140 MitarbeiterInnen sein, in der alle Mitgliedsstaaten repräsentiert sind, und über ein Jahresbudget von 50 Mio
Sonderschulen sind an den vier zusätzlichen Standorten besonders gut aufgehoben, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf ihre besonderen Bedürfnisse eingehen können und wir somit ein angepasstes
sich die Regierungsbüros befinden, für Zwecke des Eigenschutzes (Schutz des Eigentums und der Mitarbeiter und Organe des Verantwortlichen) und des Verantwortungsschutzes (Schutz dritter Personen) mit [...] Zwecke des Eigenschutzes (insbesondere Schutz des Eigentums und Leihgaben, weiters Schutz der Mitarbeiter und Organe des Verantwortlichen) und des Verantwortungsschutzes (Schutz dritter Personen) mit
Erfahrungsaustausch in die Stadtbücherei Güssing ein. Bei dem gemütlichen Beisammensein waren Büchereimitarbeiter:innen aus den Gemeinden Litzelsdorf, Rechnitz, Wolfau, Ollersdorf, Heiligenbrunn, Großmürbisch