and eröffnet. Die Schlüsselübergabe an den Betreiber Franz Drescher erfolgte im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Bürgermeister [...] Pflegeeinrichtungen konzipiert sein, denn die ältere Generation gehört mitten ins Zentrum“, erklärte Soziallandesrat Schneemann bei der Eröffnung. „Es ist ganz wichtig, älteren Menschen, die selbst nicht mehr alleine [...] selbst weitere 1,2 Mio. Euro für Ausstattung, Technik und Software. Drescher sieht sich auch der sozialen Verantwortung verpflichtet und verspricht: „Wir wollen ein offenes Haus sein und das Dorf ins Haus
Das Land Burgenland übernahm im Sommer 2021 über die Tochtergesellschaft "Soziale Dienste Burgenland GmbH" das Pflegewohnhaus in Bernstein und betreibt dieses seit einem Jahr. Parallel dazu starteten im [...] Redlschlag. Heute Sonntag, 18. September 2022, fand in Anwesenheit von LH Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann der Spatenstich für das neue Pflegeheim in Redlschlag statt. Nach dessen [...] Wohnformen für die ältere Generation, Seniorentageszentren, Hauskrankenpflege und Pflege- und Sozialberatung zusammengefasst und bilden einen Ort der Zusammenkunft für die ältere Generation“. Aktuell befindet
zu einer Sozialkrise ausweite. Der Landeshauptmann begrüßte ausdrücklich die Themensetzung der aktuellen portugiesischen Ratspräsidentschaft, die ein Schwergewicht auf den Bereich Sozialpolitik gelegt habe [...] und mit dem neuen Pflege-Anstellungsmodell habe das Burgenland vorbildliche Standards in der Sozialpolitik gesetzt, die bereits auch auf europäischer Ebene auf Interesse gestoßen sind. Das 100-Jahr-Jubiläum
nur einige der Highlights beim Dorffest des SOS Kinderdorf in Pinkafeld. Mittendrin war auch Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet er das [...] orffest_4 SOS Kinderdorf Pinkafeld_Dorffest_5 Bildtext SOS Kinderdorf Pinkafeld_Dorffest_1: Soziallandesrat Leonhard Schneemann bekam von SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska (v.r.) ein Präsent überreicht [...] SOS Kinderdorf-Leiter Mag. Marek Zeliska mit Grüne-Klubobfrau Mag.a Regina Petrik (l.) und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext SOS Kinderdorf Pinkafeld_Dorffest_4: SOS Kinderdorf-Leiter
en (sozial und kulturell eingebunden) Dosis/Menge ist beschränkt es stehen viele Handlungsalternativen zur Verfügung Riskanter Konsum Konsummuster, welches das Risiko gesundheitlicher und sozialer Folgen [...] Einsamkeit, Anspannung zu verdrängen oder besser zu ertragen Handlungsalternativen sind eingeschränkt soziale oder gesundheitliche negative Folgen werden in Kauf genommen eine willentliche Veränderung des Verhaltens
zuständig war, Rosen. „Wir haben im letzten Jahr die Wohnbauförderung neu beschlossen, einen Sozialzuschlag eingeführt. Sowohl die Baulückenschließung als auch Abrisse werden gefördert. Wir starteten eine [...] Politik, um dementsprechende Rahmenbedingungen zu setzen.“ Ihre Forderungen: Der Zugang zu leistbarem/sozialen Wohnen darf nicht durch die EU beschränkt werden Investitionen von Gebietskörperschaften im
Einzelhandel, ist Weiterbildung ein wichtiges Kriterium, um Menschen in Beschäftigung zu halten“, so Soziallandesrat Christian Illedits. Die Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) ist mit dem Pakt für Beschäftigung [...] Projekte genehmigt, die 2019 in Umsetzung gehen. Ziel ist es, weitere Projekte im Bereich Pflege, Soziales und Fachkräfte in Genehmigung zu bringen. Zusätzlich steht das Thema Digitalisierung auf der Agenda [...] eg in den Beruf nach der Babypause planen und vorbereiten wollen, statt. Neben arbeits- und sozialrechtliche Fragen rund um den Wiedereinstieg gibt es zahlreiche Angebote zu den Themen Arbeitswelt, Aus-
werde das Lerncafé in Eisenstadt vom Land Burgenland mit rund 12.000 Euro kofinanziert, teilte Soziallandesrat Christian Illedits am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit. Dadurch wird Kindern einkommen [...] wir brauchen auch Menschen, die uns monetär unterstützen – wie im gegenständlichen Fall der Soziallandesrat. Dafür möchten wir uns auch bedanken“, so Pinter. Hohe Erfolgsquote Im abgelaufenen Schuljahr [...] Caritas 2 Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 1: Caritas-Burgenland-Direktorin Edith Pinter und Soziallandesrat Christian Illedits Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 2: Schülerinnen und Schüler vor dem Lerncafé
Herausforderungen: einerseits die Problemstellung der sozialen Selektivität, d. h. Bildung hängt in Österreich nach wie vor stark vom sozialen/sozialökonomischen Status und der Herkunft/Bildungsniveau der Eltern
Steiner, gefeiert, bei dem auch eine historische Aufarbeitung der Schulgeschichte während des Nationalsozialismus präsentiert und ein in diesem Zusammenhang gestaltetes Gedenkkunstwerk des Künstlers Tobias [...] Schülerinnen und Schülern eine ausgezeichnete Bildung geboten wird und gleichzeitig auch Werte und soziale Kompetenzen vermittelt werden, die für das Zusammenleben und für unsere Gesellschaft insgesamt enorm [...] Erfolg – für die nächsten 100 Jahre!“ Kritische Aufarbeitung der Schulgeschichte während des Nationalsozialismus Die Handelsschule Eisenstadt wurde 1924 von Eisenstädter Bürgern als zweiklassige städtische