Anliegen ist, sondern auch Spaß macht, ja für uns ein Lebensstil ist!“ Lebensqualität nachhaltig sichern Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wies anschließend darauf hin, dass der Klimaschutz [...] Mobilitätsprojekte – trage erheblich dazu bei, „die Lebensqualität im Burgenland nachhaltig zu sichern“. Mit Keynote-Speaker Guido Gluschitsch (Redakteur „Der Standard“), der auf gewohnt pointierte Weise
eigenen Weg eingeschlagen. Ziel war es, größtmögliche Freiheit mit bestmöglicher gesundheitlicher Sicherheit zu verbinden – ohne Spaltung der Gesellschaft, ohne Zwang. Auf Anreize und Überzeugung zu setzen [...] sind Ergebnisse eines guten Pandemiemanagements. Sie bedeuten mehr Freiheit und gleichzeitig mehr Sicherheit für alle. Wie konnte das erreicht werden? Einerseits haben die BurgenländerInnen Verantwortung
icht Burgenland Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG und die darauf beruhenden ministeriellen Verordnungen [...] Spielzeug Die "Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG" Tätigkeitsbereiche Betriebskontrollen - Gastgewerbe
innen und Praktikanten. Auch das Kolleg ist über das ganze Jahr hinweg sehr gut gebucht. Das hat sicher damit zu tun, dass das Kolleg berufsbegleitend absolviert werden kann.“ CERAMICO-Kompetenzzentrum [...] Jahren? Anita Wolf: Ein Aspekt des Gesamtprojektes ist es, den Fortbestand der Schule nicht nur zu sichern, sondern diese auch inhaltlich weiterzuentwickeln und Fachwissen zu bündeln. Darüber hinaus ist es
-beamten der Justizanstalt Eisenstadt leisten 24 Stunden ihren Dienst hinter Gittern und sorgen so für Sicherheit. Ihre karitative Ader beweisen die Beamtinnen und Beamten mit einer ganz besonderen Aktion: Von
diese Gesetze rasch vorzulegen. Auch bei der Umsetzung von EU-Richtlinien ist Österreich säumig. Sichere Stromnetze müssen ausgebaut werden Handlungsbedarf besteht auch beim Ausbau der Stromnetze. „Leider
durch ihren Mut und Weitblick den Wirtschaftsstandort Burgenland, erhöhen die Attraktivität und sichern Arbeitsplätze in der Region.“ Der Erfolgsbetrieb aus Pinkafeld ist ein klares Zeichen für die Entwicklung
ganisationen Vor dem Landhaus Alt findet wieder eine Leistungsschau von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen statt – mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, M
in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften und auch in das Stadtzentrum