Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 846 Treffer.

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

sind. Umso wichtiger ist mir, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie ,offen.‘, die Schaffensräume der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler und somit die Welt der burgenländischen Kunst

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

seinem Team auf Künstliche Intelligenz, um nachhaltige Lösungen für die Region und darüber hinaus zu schaffen. Die Stiftung unterstützt dieses zukunftsweisende Vorhaben. Literatur: Elisabeth Lexer – Romanprojekt

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

weiter auszubauen, die Arbeitslosigkeit zu senken und möglichst gut bezahlte neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der burgenländische Mindestlohn im Landes- und landesnahen Bereich ist ein Garant für soziale

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

Burgenland-Schi, die die Schülerinnen und Schüler dafür bekommen können. Gemeinsam mit starken Partnern schaffen wir mit dieser Aktion einen enormen Mehrwert für unseren Nachwuchs. Es freut mich, dass wir alle

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

„Es ist für uns eine große Freude, für unser Publikum musikalische Höhepunkte auszudenken und zu schaffen – und das über das ganze Jahr verteilt. Wir haben Konzerte, die berühren, die mitreißen, die Ruhe

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

ng sowie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen umgesetzt. Mit dem zweiten Teil der Pflegereform schaffen wir nun strukturelle Verbesserungen für alle Menschen, die Pflege und Betreuung leisten”, betont

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Dorner. „Ich denke, dass wir mit der neuen Gesamtverkehrsstrategie die Mobilitätswende im Burgenland schaffen werden.“ Wesentlicher Faktor bei der Ausarbeitung der GVS21 war der Klimawandel: „Wir wissen, der

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

für ihre Klasse eintragen und somit am Gewinnspiel teilnehmen, denn unter allen Klassen, die es schaffen, bis zum 18. Juni 2021 gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer zu radeln, wird ein Radausflug mit Picknick

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

Der malerisch gelegene südburgenländische Ort ist seit Jahrzehnten ein Mittelpunkt künstlerischen Schaffens. Hier entstand auch Peter Handkes Roman „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“. Rückfragehinweis

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

mehr Bewusstseinsbildung und Werbung für nachhaltige Mode (inkl. Second Hand) Vorgaben bzw. Anreize schaffen, damit Unternehmen weniger Plastik verwenden HBLA Oberwart Biologische Vielfalt Erhaltung der A

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit