Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "natur und umwelt" ergab 859 Treffer.

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

haft; Angelegenheiten der Urbarialgemeinden; Koordinierende Maßnahmen in Angelegenheiten des Umweltschutzes; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Heizungswesens, der [...] Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege; Biologische Station Neusiedler See; Marken- und Musterschutz, unlauterer

Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand

Relevanz:

auch Kräfte, die versuchen, ihnen diese Ressourcen wegzunehmen. Durch diese Zerstörung der natürlichen Umwelt ist für die BewohnerInnen die Selbstversorgung mit Lebensmitteln schwieriger geworden. Die [...] Frauenbewegung dieses Thema, wo es mit der Landwirtschaft, mit der Ernährung und dem Umgang mit der Natur viele Anknüpfungspunkte gibt, in den Mittelpunkt gestellt hat. Die Landwirtschaft und der eigene Anbau

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

verbessert.“ Umwelt- und Klimaschutz Als eines der wichtigsten Themen für die Zukunft gelten Umwelt- und Klimaschutz. „Wir haben im Burgenland viele Kooperationen mit den Naturparken, Naturparkschulen und -k [...] eich werden im kommenden Schuljahr auf Digitalisierung, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz ausgerichtet sein. „Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, Eltern und Kinder in ein neues Schuljahr [...] anderen Projekten erzeugen wir eine besondere, intensivere Beziehung zwischen den Kindern und der Natur“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler abschließend. Zum Herunterladen klicken Sie

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

ein zentrales Thema. Es geht um Wirtschaftlichkeit, um Effizienz, aber natürlich auch um Verantwortung gegenüber dem Land, der Umwelt und den Menschen aller Generationen, die bei uns leben. Wir haben 2018 [...] Kostenreduktionen verbunden sind.“ DI Christian Rezner, Lead-Auditor für Managementsysteme und Umweltgutachter in der Zertifizierungsstelle des TÜV Süd in Österreich, zeigte sich erfreut: „Ich freue mich

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

(2018/19: 632). Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu stärken Die Schule sei auch ein wichtiger Ort, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu stärken, sagt Winkler. „Die Kinder sind uns [...] Bedarf in allen Fächern sehr gut abdecken. Nur bei Kroatisch an den Volksschulen und in naturwissenschaftlichen Fächern im NMS-Bereich gibt es zu wenig Bewerber“, so Bildungsdirektor Zitz. Das neue Schuljahr [...] eingerichtet. Das Theresianum in Eisenstadt wird um den Schwerpunkt in den Bereichen Biologie, Umweltkunde, Physik und Chemie erweitert. Das Gewerbegymnasium Güssing bietet ab Herbst die Möglichkeit zur

Weinlese mit Tradition

Relevanz:

wachsender BIO-Betrieb die Möglichkeit des Lernens im Zusammenspiel von Agrarwirtschaft, Umwelt und Naturschutz. Zahlreiche nationalen und internationale Prämierungen der Produkte (Weine, Destillate, Säfte

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

l, bei dem der älteste Heizkessel des Burgenlandes gesucht und dessen Austausch gegen eine umweltfreundliche Heizanlage mit einer Prämie belohnt wird. „Beim Klimaschutz im Burgenland setzen wir auf positive [...] wir im Burgenland ergänzende Maßnahmen zur Energiewende um. Ein positiver Effekt zusätzlich zum Umweltschutz sind niedrigere Energiekosten. Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden dadurch finanziell [...] l-Casting‘ machen wir Werbung für alle Förderungen, damit der Umstieg auf energiesparende, umweltfreundliche Anlagen schneller passiert.“ Die Förderarten des Burgenländischen Ökoenergiefonds umfasst PV-Anlagen

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländischer Frauenlauf bringt ein Stück mehr Lebensfreude“

Relevanz:

und Gleichbehandlung organisiert und stand heuer noch stärker im Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 560 Läuferinnen und Walkerinnen nahmen daran teil. „Der Burgenländische Frauenlauf trägt dazu [...] bleiben. Der Burgenländische Frauenlauf bietet für alle Frauen ein attraktives Bewegungsangebot. Natürlich kommen dabei die Freude an der gemeinsamen Bewegung und der Austausch nicht zu kurz. Wir wollen [...] eine Strecke von 5 oder 7,5 Kilometer. Die gesamte Veranstaltung wurde ökologisch nachhaltig und umweltschonend durchgeführt. Auf PET-Flaschen und unnötiges Verpackungsmaterial wurde verzichtet. Bei den S

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

zu gewinnen und die präventiv getroffenen Maßnahmen in der Praxis zu testen. Das begleitende umweltökologische Monitoring soll darüber hinaus Erkenntnisse für das Schilfmanagement rund um den Neusiedler [...] See bringen. Dabei wird untersucht, wie sich ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] ergänzte: „Ein kontrolliertes Brandmanagement von Schilf wäre eine weitere wichtige Maßnahme für den Naturraum Neusiedler See zusätzlich zu den bereits realisierten Maßnahmen der Seemanagement Burgenland GmbH

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

hartem Wettbewerb, steigenden Anforderungen an die Produktqualität, strengen Auflagen bei Natur- und Umweltschutz sowie bei der Nutztierhaltung: „Eine zeitgemäße Aus- und Weiterbildung, wie sie die Land

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit