Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Auslauf und Weide ist zu treffen. Bei Investitionen in besonders tierfreundliche Stallungen ist das Merkblatt „Besonders tierfreundliche Haltung (Beilage 9) einzuhalten. Käfiganlagen für Geflügel sind nicht
–betreuungsgesetz wird sichergestellt, dass es während der Ferien eine flächendeckende Betreuung für schulpflichtige Kinder im Burgenland gibt. Schulstartgeld: einmalig 100 Euro für Erstklassler, Anträge können [...] (Gesamtkosten: 17 Mio. Euro). In Neudörfl werden 10 Millionen Euro in den Bau der Neuen Mittelschule investiert, in Bruckneudorf soll in der ehemaligen Konservenfabrik eine neue Volkschule für rund 130 Kinder [...] 2019/2020 Die aktuelle Schülerzahl (Stand 5.8.2019) im Burgenland beträgt im allgemeinbildenden Pflichtschulbereich (APS) 18.145 Schülerinnen und Schülern (Schuljahr 2018/19: 18.184) die in 1.074 Klassen (2018/19:
erforderlich ist und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen [...] einer Fräse zerkleinert werden kann oder mit dem Traktor und einem Anhänger aus den Weingärten heraustransportiert und an einen anderen Ort zur Verwertung gebracht werden kann. Wie gehe ich vor, wenn ich Stroh [...] ist und eine Verrottung des Strohs im Boden auf Grund von Trockenheit nicht zu erwarten ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen
Südburgenland bereits in mehrere Gastronomie- und Weinbaubetriebe investiert hat, eine Partnerschaft eingegangen. Diese Kooperation ermöglicht nun dem „Ratschen“ einen weiteren, sehr erfolgsversprechenden [...] der Attraktivierung der Außenbereiche wurde auch sehr viel in eine neue Kühl- und Lagerlogistik investiert. Die Kosten dieser Umbauarbeiten beliefen sich auf rund 600.000 Euro. Mit dem Spatenstich heute
ist der Ursprung allen Lebens. So ist es nicht verwunderlich, dass Gewässer Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen sind – ganz gleich ob Quellen, Flüsse, Seen oder Teiche. Auch für den Menschen sind Gewässer [...] mit BIPA, aus der unsere gemeinsame Initiative „Wasser voller Leben“ hervorgegangen ist! Diese ermöglicht Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich, Projekte zum Nachhaltigkeitsthema Wasser [...] konnten! Wir danken BIPA für die wunderbare Unterstützung, die es unseren kleinen Forscher*innen ermöglicht, sich auch abseits des Unterrichts intensiv mit dem Wasser in ihrem Naturpark zu befassen.“ Zum
erfüllen, als „beefit“ auszeichnen lassen können. Die Kriterien umfassen neben frei wählbaren auch verpflichtend zu erfüllende Maßnahmen, die nach Punkten bewertet werden. Um „beefit“ zu sein, muss eine Mindestzahl [...] Mindestzahl von Maßnahmen erfüllt werden (mindestens 28 von maximal 72 Maßnahmen). Verpflichtend sind etwa der Verzicht auf Pestizide und auf chemisch synthetische Dünger sowie die Verwendung von torffreier [...] von der Anlage von Blühflächen mit regionalen Blumenmischungen, Wassertränken im Sommer, Überwinterungsquartieren durch brachliegenden Wiesenflächen, Mähzeitpunkten erst nach dem Winter und im kleinen Rahmen
e Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zu Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen Wie können die Bürgerinnen und Bürger [...] Dabei sollen ein gleichberechtigter Zugang zur Justiz sowie der öffentliche Zugang zu Information ermöglicht werden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: Das Risiko in Österreich durch Gewalt [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
iheitsbestimmungen Seit September 2019 sind alle neuen Bilder gemeinsam mit Alternativtexten veröffentlicht. Für einige ältere Bilder fehlt der Alternativtext, sodass diese Information für Screenreade [...] n Webseiten zu überarbeiten. b) Unverhältnismäßige Belastung Unsere Videos sind gehostet und veröffentlicht in der Video-Plattform Vimeo. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten [...] 600-2239 zur Verfügung. Wir werden uns umgehend mit Ihrem Anliegen befassen und Sie ehestmöglich kontaktieren. Amt der Burgenländischen Landesregierung Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Europaplatz 1 7000
eine Strategie zur Implementierung von archäologischen und historischen Tourismusprojekten , die in ihrer Umsetzung den ökologischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts verpflichtet sind, sich klimafreundlicher [...] zum Ziel gesetzt haben, die Vergangenheit des Burgenlandes archäologisch zu erforschen und zu präsentieren und dient als Anlaufstelle für deren Projekte. Der Archäologie-Masterplan wird in kontinuierlichen