Horitschon_2 Bildtext PK Coding und Robotic MS Horitschon_1: Dr. Herbert Gabriel, LR Mag. (FH) Daniela Winkler, Thomas Leitgeb, Michael Leitgeb (v.l.). Bildtext PK Coding und Robotic MS Horitschon_2: Landesrätin [...] Horitschon angeboten. „Aufgrund der großen Nachfrage bietet unsere Mittelschule jedes Jahr zwei Gruppen ‚Coding und Robotik‘ an, in denen ausgebildete Lehrpersonen den SchülerInnen einen tiefen Einblick
üt feierte er am 26. März 2003 in Graz beim 2:2 gegen Griechenland. Sein letztes, von insgesamt 69 Länderspielen, bestritt lvanschitz am 3. Juni 2014 beim 2:1-Sieg der Österreichischen Nationalmannschaft [...] Cup U9; 1. Platz Intercontinental League; 2. Platz World Ranking U10) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Emil Zadina 1 Emil Zadina 2 Emil Zadina 3 Alfred Schreiber-Winzig , [...] Vertretung Obmann Günter Dorner entgegen): Foto 1 Foto 2 Alissa Mörz , ASKÖ Kunstturnen Mattersburg (Erste burgenländische Turnerin bei einer WM bzw.- EM; 2-fache Vizestaatsmeisterin Sprung und Boden) Zum H
Landesholding-Tochterunternehmen auf Fotovoltaik-Eignung geprüft; demnach können 18.000 m2 Dachflächen in der Gruppe mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Eisenkopf: „Der Ausbau geht zügig voran. Heuer werden [...] Jahren zuvor ausgestoßen haben, dürfen wir keinesfalls unsere Anstrengungen, die Klimaerwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, auf die lange Bank schieben“, appelliert Eisenkopf. „Das Land geht auch beim Klimaschutz [...] so können die Energieziele für das Jahr 2030 erreicht werden“. Landesbereich: Potential von 18.000 m2 Dachflächen Das Raumplanungsgesetz sieht einen klaren Vorrang für Dach-PV vor. Bereits Ende 2018 wurden
klicken Sie auf die folgenden Links: KnowYourScore 1 KnowYourScore 2 KnowYourScore 3 KnowYourScore 4 Bildtext KnowYourScore 1: Gruppenbild mit Preisträgern der KnowYourScore Challenge 2025: (stehend von links) [...] Land tätigt bedeutende Investitionen in Initiativen zur Unterstützung von Lehrlingen. 2025 werden etwa 2,5 Millionen Euro in solche Programme investiert.“ Davon seien rund zwei Millionen speziell zur Finanzierung [...] r David Reitgruber, Preisträgerin Denise Wunderler, Preisträger Anel Velic. Bildtext KnowYourScore 2: DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
Mag.a Astrid Eisenkopf, Katharina Maierhofer (Landwirtschaftsministerium). Bildtext Impulstag_2 : Gruppenbild beim Impulstag Burgenland des Forum „Österreich isst regional“: (v.l.n.r.) Geschäftsführer Gerhard [...] Einrichtungen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Impulstag_1 Impulstag_2 Impulstag_3 Bildtext Impulstag_1 : Impulstag Burgenland des Forum „Österreich isst regional“: (v.l.n
Bevölkerung und kurbelt die Wirtschaft an“, betonte Dorner. Während der Bund Handwerksarbeiten mit maximal 2.000 Euro fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handw [...] zweite Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge [...] ge bei Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Beispiele sind die Generalssanierung der Hangbrücke
Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden ein 2-tägiger Wellnessurlaub für 2 Personen inklusive Halbpension Plus im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf und ein [...] gemischt genutzten Verkehrsflächen. Das heißt, die Fahrbahn wird von Radfahrenden und anderen Interessentengruppen - beispielsweise Landwirtschaft oder Anrainer - gemeinsam genutzt. Dabei setzt das Land Burgenland [...] betont Zopf-Renner. Für Schulen gibt es die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ unter dem Motto „woom2school“. Die Schulaktion läuft bis 6. Juni 2025. Schulen können klassenweise teilnehmen. Unter allen
öffentliche Krankenhaus“ seine Eröffnungsfeier. Prunkstück war das neue Röntgengerät. Am Ende des 2. Weltkriegs kam es erneut zu Plünderungen und Zerstörungen, diesmal durch die Rote Armee. Unmittelbar [...] Güssing verfügt über 117 Betten und beschäftigt rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Berufsgruppen Medizin, Pflege, Therapie, Technik und Verwaltung. Es gibt folgende Abteilungen: Anästhesie und [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 125 Jahre Klinik Güssing 1 125 Jahre Klinik Güssing 2 125 Jahre Klinik Güssing 3 125 Jahre Klinik Güssing 4 125 Jahre Klinik Güssing 5 Bildtext 125 Jahre
NATURWISSENSCHAFTEN 1971. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 040 2; Euro 15,20 Heft 49: ISSEKUTZ, L.: Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes, 2.Teil: Microlepidoptera. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 041 [...] 1975; Eisenstadt 1977; ISBN 3 85405 051 8; Euro 11,20 Heft 60: MEYER, W.: Bestandsaufnahme von Grabhügelgruppen im Raume Oberwart, Burgenland. Eisenstadt 1977; ISBN 3 85405 052 6; Euro 9,60 Heft 61: PLANK [...] "Schlaininger Gespräche" vom 24. - 26. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1983; ISBN 3 85405 085 2; vergriffen Heft 68: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE I. Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung