gerne als Partner zur Seite“, so Schneemann. Auf die teilnehmenden Lehrlinge warten wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Land fördert Lehrlingsausbildung mit 2,5 Millionen Euro im Jahr 2024 [...] Lehrlinge, dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente bestmöglich zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf praxisnahe Erfahrungen und enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen gelegt. Ziel ist es, [...] zum Erfolg. Es gilt Lernziele zu definieren, zu verfolgen und zu erreichen und so die Motivation hochzuhalten: Genau das kann die Lern-App 'KnowYourScore'", erklärte Schneemann, der gemeinsam mit BUZ-Ges
Pflanzenwelt und die Bewusstseinsbildung für den Wert der Natur- und Kulturlandschaft gewährleistet werden. „Diese Vereinbarung hebt einmal mehr den Stellenwert hervor, den eine intakte Natur für das Land [...] g, Land- und Forstwirtschaft, Raumplanung und Bildung und machen sich fit für die Zukunft. Ein wertvolles Projekt, das die Lebensqualität in den Naturparken absichert“, sagte die für Naturschutz zuständige [...] wichtig ist dieses Thema auch dort zu verankern“. Als Beispiele nannte die Landesrätin den Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ sowie den „Naturraum Burgenland“. „Die ARGE Naturparke Burgenland hat seit
der Größe eines knappen Hektars anzukaufen. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser wertvollen Feuchtlebensräume und somit einen Lebensraum für den Biber dar und entschärft zeitgleich Konflikte [...] „Kauf oder Pacht ist oft der einzige dauerhafte Weg, Grundeigentümer fair zu entschädigen und wertvolle Lebensräume für Biber gesichert zu bewahren. Denn nur als Besitzer kann der Naturschutzbund den [...] ellvertreterin Astrid Eisenkopf ist dankbar für das vielseitige Engagement: „Der Biber ist ein wertvoller Lebensraumgestalter für zahlreiche andere Arten und Motor für mehr Biodiversität, sorgt aber mit
Baumpflanzaktion: „Das Unternehmen bezieht Pflanzen aus dem Landesforstgarten Weiden. Hier wird hochqualitative, heimische und klimaresistente Forstware unter ökologischen Gesichtspunkten gepflegt – Bäume [...] gegründet, wird das Unternehmen auch heute noch als Familienbetrieb geführt und beschäftigt mehr als 70 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Begriffseinführung 2000 kann sich das Unternehmen [...] Jahresumsatz von 8 Millionen Euro, wobei ca. 30.000 Tonnen Abfall gesammelt, behandelt bzw. einer Verwertung zugeführt werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Baumpflanzaktion
tischen Konzepte und Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch [...] ch der Schülerinnen und Schüler erhoben und evaluiert. Um einen fachdidaktisch und pädagogisch wertvollen Einsatz der Logobox im Unterricht zu gewährleisten, werden die Lehrerinnen und Lehrer von den [...] beraten, geschult und begleitet“, erklärt Herbert Gabriel, Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. „Vom Greifen zum Begreifen“ war das Motto für die Projektleiter Thomas Leitgeb und
den Mehrjährigen Finanzrahmen (kurz MFR). Dieser legt für die nächsten 7 Jahre die jährlichen Höchstbeträge fest, die von der Europäischen Union in den einzelnen Politikfeldern ausgegeben werden dürfen [...] verstärkt nach Brüssel reisen wird um in den europäischen Gremien die Diskussion um den Europäischen Mehrwert zu suchen. Dieser, so der Landtagspräsident, vollziehe sich durch den Erfolg der Regionen. Zusa [...] ist diese langfristige Perspektive für die Planungssicherheit potenzieller Empfänger von EU Mitteln hoch relevant. Wie geht es weiter? Der MFR erfolgt auf Vorschlag der Kommission, zwischen dem 29. Mai und
bedeutender Sektor Die Wirtschaftsagentur Burgenland legt dabei großen Wert auf nachhaltige Investitionen in die langfristige Werthaltigkeit des Standorts. Dabei haben sich in den vergangenen Jahren auch Fo [...] Da 85% der Kinder zu Hause ohne elterliche Hilfe üben, bietet die Plattform spielerische und hochwertige multimediale Lernmaterialien, die sowohl das Selbststudium als auch den Spaß am Lernen fördern [...] Fresh Service der Post Heute haben unzählige öffentliche Locations, und Büros keinen Zugang zu hochwertigen Speisen. Die Arbeitswelt wird hybrider und der Essensbedarf flexibler, Kantinen sind nicht mehr
Geschäftsführer Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH. Aufwertung des Standorts „Mit der neuen Großküche stellen wir einmal mehr den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit bei allen Bauprojekten der Landes [...] wachsenden Bedarf an der Essensversorgung von Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Fachhochschule, aber auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und in der ganzen Region Rechnung [...] die Bauwirtschaft in einer sehr schwierigen konjunkturschwachen Phase und sorgt für regionale Wertschöpfung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass mit der Großküche auch eine Synergie mit der bestehenden
Schülern gehört die Welt von morgen. Daher ist es wichtig, mit gemeinsamen Maßnahmen unsere Erde lebenswert zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler sind ein wichtiger Multiplikator für die Gesellschaft [...] jungen Generation in Hinblick auf ein nachhaltigeres Leben geschärft und ein Beitrag für eine lebenswerte Zukunft geleistet werden. Im November 2021 erfolgte gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Burgenland gebe es bereits den Lernraum Natur, welcher Teil der Ausbildung auf der pädagogischen Hochschule sei. Im Bereich der Digitalisierung sei man mit den Lernplattformen „LMS“ (Lernen mit System) und
beim Treffen mit seiner Amtskollegin im Burgenland. “Der Klimabonus wird gestrichen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen entfällt, Förderungen für sauberes Heizen werden gekürzt, das Kl [...] Gewässern wieder mehr Natürlichkeit zurückzugeben. Dadurch werden die Gewässer resilienter in Bezug auf Hochwässer, die Gewässerökologie wird verbessert und die Menschen bekommen natürliche Naherholungsgebiete [...] unserem Land, die in Heizungstausch und E-Mobilität investieren sollen. Wenn dann ausgerechnet auf höchster Ebene wichtige Maßnahmen gestoppt werden, ist das ein völlig falsches Signal an die Menschen in