Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale
Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale
der letzten Befragung dar. Die Zufriedenheit mit der technischen Ausstattung und dem Zustand der Sportstätten liegt bei nahezu 80 %. Drei von vier Kindern sind gut auf weiterführende Schulen vorbereitet Drei [...] dürften nach Einschätzung von Projektleiter Gabriel und Bildungsdirektor Zitz auch der Besuch von Sport- und Freizeitangeboten außerhalb des Unterrichts – Stichwort Freizeitstress, aber auch der Druck von
en für das Einfangen, die Kastration und Wiederausbringung von Streunerkatzen sowie Tierarzt-, Transport- und Futterkosten sind nun einheitlich geregelt. Nicht förderbar hingegen sind öffentliche Abgaben
Termin vom Unterkunftsgeber nicht persönlich vorgenommen werden, dann kann ein entsprechendes Transportmittel (Taxi, Bus, etc.) in Anspruch genommen werden und die daraus entstehenden Kosten gem. Grundv
Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow
förderung weiter zum Artikel Schulstartgeld weiter zum Artikel Semesterticket weiter zum Artikel Sport- und Projekttage weiter zum Artikel ArbeitnehmerInnen und Pendler Lehrlingsförderung weiter zum Artikel
Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow
em technischen Equipment ausgestattet, um angemessene Verkehrskontrollen (z.B. im Bereich des Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden
em technischen Equipment ausgestattet, um angemessene Verkehrskontrollen (z.B. im Bereich des Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden