werden. Das war mir immer wichtig und ist uns auch gut gelungen. Dafür darf ich mich bei allen MitarbeiterInnen in der Konsumentenschutzabteilung recht herzlich bedanken“, so Eisenkopf abschließend. Zum
Raaberbahn AG, und Christine Zopf-Renner (1.v.re.), Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, mit Mitarbeitern der Raaberbahn vor den neuen Fahrradboxen am Bahnhof Wulkaprodersdorf Bildquelle: Landesmedienservice
den Diensten der Frauen und Mädchen für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. Danke, dass die Mitarbeiterinnen seit 30 Jahre da sind, wenn ihre Hilfe dringend benötigt wird." Der Verein Frauenberatungsstelle
Industries verfügt über 7 Produktionswerke in verschiedenen Ländern. Am Standort Neutal sind 75 Mitarbeiter beschäftigt, davon derzeit zwei Lehrlinge; bisher wurden 12 Lehrlinge ausgebildet. Es werden 12
in-Stv. Dr. Hana Dellemann. Für diese erweiterten Zugverbindungen sucht die Raaberbahn neue MitarbeiterInnen und bietet vielseitige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten in den unterschiedlichsten T
Energieträger. Der Burgenländische Umweltanwalt wurde zum Schutz der Umwelt eingerichtet. Die Mitarbeiter des Landesumweltanwaltes: Manuela Wallentich, Vivien Koo Sekretariat Telefon: 057-600/2192 Telefax:
die in diesem Beruf arbeiten. Unzählige Herausforderungen und Belastungsfaktoren wirken auf MitarbeiterInnen beruflich wie auch privat ein“, führt Soziallandesrat Schneemann aus. „Im Burgenland wurde das
Projektsteuerung über Bauherrenvertretung, Risiko-, Krisen-, Termin- und Kostenmanagement bis hin zur Mitarbeit bei Standortentwicklungskonzepten und der Qualitätsprüfung interner und externer Leistungen. Eine
s, zufrieden: „Alle Arbeiten erfolgten während des laufenden Betriebes. Ein Dank geht an die Mitarbeitenden und auch Patientinnen und Patienten für ihr Verständnis, wenn vorübergehende Lärmbeeinträchtigungen
richten Sie bitte an: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at . Für die Kontaktaufnahme mit einzelnen Mitarbeiter:innen verwenden Sie bitte die Mail-Adressen mit folgender Struktur: Vorname.Familienname@bgld.gv.at