im Burgenland SchülerIn/StudentIn 01-04-2014 Semesterticket Weiterlesen 10-04-2014 Lehre mit Matura Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa Hä
Shoah und deren Angehörigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Kulturvermittlung für Schülerinnen und Schüler, in die auf Wunsch auch der jüdische Waldfriedhof von Kobersdorf eingebunden wird. Die [...] Mitglieder des „Programmbeirates Synagoge Kobersdorf“ Dr. in Christine Teuschler (Burgenländische Volkshochschulen) Alfred Lang, BA (Burgenländische Forschungsgesellschaft) Mag. Katharina Tiwald (Schriftstellerin) [...] GmbH) Mag. Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion Burgenland) Dr. Herbert Brettl (private Pädagogische Hochschule Burgenland, Erinnern.at) Mag. Christian Stiller (Land Burgenland) Mag. Dieter Szorger (Land Burgenland)
Glühwein ausschenkte und Maroni verkaufte. Im Campus von CERAMICO Stoob befindet sich nicht nur die Landesfachschule: Seit 2021 ist dort die CERAMICO Burgenland GmbH beheimatet - eine Tochtergesellschaft der [...] einen tieferen Einblick in den Campus. Für die Bildungslandesrätin erhöht sich durch die Stärkung der Schul-, Aus- und Fortbildung für Berufsbilder in den Zweigen Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik nicht nur [...] die Qualität der Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland. Das umfangreiche Bildungsangebot mit der Fachschule, einem Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik mit Reife- und Diplomprüfung eröffnet große
Vorlesetag ASO Eisenstadt: Franz Bock. Schulqualitätsmanager Bezirke Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Autor Henz Janisch, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Schulleiterin Petra Weingärtner-Golubich, ASO [...] und Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages, am 28. März 2025 [...] seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen im Burgenland. Mit dem Buch „Der Kranich und das DU“ erhalten Pädagoginnen und Pädagogen ein weiteres
Zitz ihre Dienstverträge überreicht. Für Bildungslandesrätin Daniela Winkler stand heuer zum Schulstart die Schule mit ihren Inhalten stärker im Fokus als in den letzten zwei Jahren, die von Corona-Maßnahmen [...] Den neuen Pädagoginnen und Pädagogen an burgenländischen Pflichtschulen wurden am Mittwoch, 21 September 2022, im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] Sie die Bildungslandschaft zum Wohle unserer Kinder interessant gestalten und ihnen eine schöne Schulzeit zuteilwerden lassen. Ich bin überzeugt, dass sie mit dem Rüstzeug, das sie in ihrer Ausbildung erworben
Gesundheits- und Pflegebereich werde einerseits den Abgängern der maturaführenden Schulen der Region eine attraktive Hochschulbildung geboten. „Und andererseits verbessern wir damit die Voraussetzungen, dass [...] t werden.“ Pehm: „Für Fachhochschule ein immens wichtiger Schritt“ FH-Geschäftsführer Georg Pehm spricht von einer „immens wichtigen Entscheidung“ für die Zukunft der Hochschule. „Dieses Projekt macht [...] Forschung“ – unter diesem Leitgedanken steht das ambitionierte Investitionsprogramm,das den Fachhochschul-Standort Pinkafeld zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Technik, Gesundheit und
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Gespräche mit EU-Parlamentspräsidenten Schulz und EU-Kommissar Hahn fokussierten den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und EU-Regionalförderung. Präsident Schulz lobte zudem die Arbeit des Burgenlandes [...] effektive Einsetzung der EU-Fördermitteln. Medienbericht: LH Niessl trifft EU-Parlamentspräsidenten Schulz und EU-Kommissar Hahn in Brüssel Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
Landtagspräsident Robert Hergovich mit den Vertretern der Kinderfreunde Burgenland und den Schülerinnen und Schülern. Bildtext Kinderrechte_2: Landtagspräsident Robert Hergovich, Dagmar Schlager, Michael Sgartz [...] Teilnehmer bei der Aktion, an der auch Vertreter der Kinderfreunde Burgenland und zwei Klassen der Volksschulen Eisenstadt und Schützen teilnahmen. Die Aktion soll die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die [...] Eva- Christina Wolf ( Landesvorsitzende Kinderfreunde Burgenland), LH-Stv. Astrid Eisenkopf und SchülerInnen. Bildtext Kinderrechte_3: Landtagspräsident Robert Hergovich, Dagmar Schlager, Michael Sgartz
Thomas Wallner und Werner Krischka. Eine Auszeichnung erhielt zudem auch der ehemalige Schulleiter der Landesfeuerwehrschule, Josef Bader. „Die vielen Jungfeuerwehrleute und die große Teilnehmerzahl an den [...] RK im LF-Kommando_8: Mit dem großen Verdienstkreuz in Silber wurde der ehemalige Schulleiter der Landesfeuerwehrschule, Josef Bader, geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] n, sich weiterzubilden“, erklärte Dorner, der auch den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes und Schulleiter a.D. Josef Bader für dessen langjährige Tätigkeit seinen Dank aussprach. Zum Herunterladen der