einem Gesamtvolumen von rund 30 Mio. € ausgebaut und erweitert. Das Siegerprojekt für den ersten Ausbauschritt, das „LowErgetikum“, wurde bereits in Angriff genommen und macht den Standort Pinkafeld zu einem
Archäologie für das Burgenland weiter erforscht und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der erste Schritt: das Anlegen eines Steinzeitfeldes! Mehr dazu Masterplan Archäologie – die Flagship-Projekte Seine
ung. „Die Gemeinde gibt damit ein klares Bekenntnis zum Umwelt- und Naturschutz ab, das ist ein Schritt für mehr Lebensqualität in der Gemeinde“, betont Eisenkopf. Der Musterantrag wird auf der Homepage
Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
verschwindet.“ Landeshauptmann Doskozil erklärte, dass die Burgenland Energie hier bereits rechtliche Schritte beim Bundesfinanzgericht eingebracht habe. „Das ist richtig, dass sich der Landesenergieversorger [...] Arbeiterkammer Burgenland den Beschluss gefasst, dagegen rechtlich vorzugehen und haben als ersten Schritt eine Beschwerde beim Bundesfinanzgericht eingebracht und sind bereit auch bis zum VfGH zu gehen.
Netzwerk von Partnerschaften und Synergien schaffen, wird die Region als treibende Kraft für fortschrittliche Innovationen positioniert, die über regionale Grenzen hinauswirken und die internationale W
Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem „Zukunftsplan Pflege“ schrittweise diese Aufgabe. Gerade die Anstellung der betreuenden Angehörigen entpuppte sich als großer Wurf
Popularität und Anerkennung. Mit dem 4. OSG Hopsi Hopper Cup setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um das Angebot für Mädchenfußball im Burgenland auszubauen. Volksschulen und Fußballvereine werden
Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung. „Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt für alle Menschen mit Behinderungen im Burgenland, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ermöglicht
Neueröffnung des SB-Bauernladens in Eisenstadt setzt die Biogenossenschaft Burgenland einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und regionalen Versorgungskette“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin