werden Frontalführungen, gesprächsorientierte und themenzentrierte Führungen sowie Führungen für LehrerInnen und SchülerInnen (zahlreiche Arbeitsblätter vorhanden) www.museumpinkafeld.at museumpinkafeld@gmail
Marlen Varga, dem Direktor der VS Siget in der Wart, Wilhelm Miklos, sowie den verantwortlichen Lehrerinnen vor dem Christbaum in der Präsidentschaftskanzlei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina
Eisenstadt, die verwüstet wurden. „Eine Rückbesinnung auf die Vergangenheit, ohne daraus die nötigen Lehren zu ziehen und entsprechend zu handeln, bleibt wirkungslos und letztlich ein Lippenbekenntnis“, stellt
: ARBÖ Burgenland-Landesdirektor Martin Heissenberger, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Klassenlehrerin Tina Unger, Bürgermeister Heinrich Hareter (Weiden am See) und Volksschuldirektorin Paula Schwartz
die dunkelste Zeit unserer jüngsten Vergangenheit“. Dorner: „Es ist unsere Aufgabe, die richtigen Lehren aus unserer Geschichte zu ziehen und immer wieder zu betonen: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten
Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine
Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine
Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine
Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine
Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine