Ihre große Vielseitigkeit zeichnet die aus Hornstein stammende Künstlerin aus: Seit Ihrer frühesten Jugend gehören Musik und Malerei untrennbar zusammen. Ihre Bilder finden sich in Hotels und Gemeindeämtern
Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion das Schwimmen erlernen. Die Nichtschwimmerzahl bei Kindern und Jugendlichen soll so nachhaltig reduziert und die Kinder darüber hinaus zur Aktivität bewegt werden. Aufgrund
burgenländische Vereine bereitgestellt. Neben der finanziellen Unterstützung informiert das Land aktiv Jugendliche über ehrenamtliche Tätigkeitsfelder in unserem Bundesland. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil
von den Nationalsozialisten geflohene und ermordete jüdische Jugendliche gewidmet. Ruth Maier wurde im Jahr 1920 in Wien geboren. In ihrer Jugend begann sie Tagebücher zu schreiben. An ihrem 18. Geburtstag
n Prävention, die bereits bei der Förderung und Stärkung von Lebenskompetenzen im Kindes- und Jugendalter (Setting Kindergarten und Schule) ansetzt. Gesundheit und Wohlbefinden sollen von Anfang an gefördert [...] Konsumierende selbst) im Vordergrund. Eltern, Pädagoge*innen und Multiplikator*innen (z.B. Jugendbetreuer*innen) sind wichtige Schlüsselfiguren zur Förderung von Lebenskompetenzen. Durch sie können suc
In den kommenden Sommerferien steht burgenländischen Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichteten Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 21 verschiedenen Standorten im Burgenland wieder ein [...] den regionalen Organisationen und Vereinen ergänzt, indem sie ein Programm für die Kinder und Jugendlichen anbieten und zugleich Einblick in ihre Arbeit oder ihre Ziele gewähren. "Das ist für Vereine eine
Entwicklung verfolgen, dass die Zahl der Essstörungen bei Jugendlichen - vor allem bei Mädchen, die 95 Prozent aller Anorexiefälle von Jugendlichen in Österreich ausmachen - massiv zugenommen hat. Mit Un
Möglichkeit zur Mitgestaltung der burgenländischen Klimapolitik hatten rund 200 Jugendliche aus neun Schulen bei der Jugendklimakonferenz im November. Der Klimaschutz- und Umweltgedanke wird auch in die Vereine
Beteiligung an dem Wettbewerb bestärkt mich in meiner Wahrnehmung und Meinung, dass sich Kinder und Jugendliche bewusst und gewissenhaft mit ihrer Zukunft auseinandersetzen. Daher haben wir die Schulen dabei [...] unterstützt und Koffer angekauft“, erklärte Winkler bei der Übergabe. „Es braucht noch viel mehr Jugendliche, die sich für Chemie interessieren, und mehr Absolventen in technischen Schulen. Deshalb sind wir