„Als Soziallandesrat beobachte ich immer wieder, den gesellschaftlichen Druck für bestimmte Bevölkerungsgruppen am sozialen Leben teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind [...] Der Sonnenmarkt in Mattersburg wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH auf einer Verkaufsfläche von 579 m2 betrieben. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen federführend in der niederösterreichischen Sozialmark
Themen des Jahres: Die Umsetzung des Entgelterhöhungs-Zweckzuschusses, also dem Gehaltsbonus in Höhe von 2.460 Euro jährlich für Pflegekräfte. Damit garantiert man nun, dass alle Fachkräfte in ganz Österreich [...] Heimhilfen umfangreicher eingesetzt werden können. Parallel dazu wurden auch von Bundesseite Arbeitsgruppen geschaffen, um im Pflegebereich intensiv Überlegungen zu erstellen. Eine dieser Arbeitsgruppe
eingestimmt. Das primäre Ziel war eine rasche Vermittlung in den Arbeitsmarkt durch Maßnahmen, wie Gruppentraining mit dem Schwerpunkt Resilienz, Motivation bzw. EDV, Workshops mit Blickrichtung Onlinebewerbung [...] Rückgang bei der Arbeitslosigkeit verzeichnet werden. Im Jahresvergleich beläuft sich das Minus auf 2,4 Prozent. Weiters hat sich die Jugendarbeitslosigkeit um satte 9 Prozent reduziert, was 90 Arbeitslose
aufgestellt. Heute sind es 15, die für mehr als 1500 Stiere Platz bieten. Die Stiere werden in Gruppen und nach neuesten Standards gehalten. Für die Streu und das hochwertige Futter werden rund 250 Hektar [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bullinarium Bullinarium_1 Bullinarium_2 Bullinarium_3 Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid
jährlich rund 5.000 Menschen . Durch das einzigartige Vorsorgeprogramm konnten im Burgenland schon über 2.000 Dickdarmkrebsfälle früh erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden. Einzigartiges Angebot [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G
für Umweltschutz zuständige Bundesministerium rund alle 10 Jahre eine Rote Liste für ausgewählte Tiergruppen heraus. Daneben gibt es auch österreichische Rote Listen für Pflanzenarten und Biotoptypen. Da [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
umfasst das Landschaftsschutzgebiet ausgedehnte Wiesen, die durch Hecken, Einzelbäume und größere Gebüschgruppen reich gegliedert sind. Die steilen, durch Hangrutschung gefährdeten Hänge sind über kalkreichen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
etablierte Künstler:innen legen. Im Rahmen der Galerienförderung durch Museumsankäufe sollen drei Akteursgruppen im Kunstgeschehen in direkter oder indirekter Weise gefördert werden: Zum ersten die Museen, [...] werden, die damit unterstützt werden und gleichzeitig eine bessere Positionierung und Präsenz erfahren. 2. Bewerbung Um einen Ankauf von Kunstwerken können sich grundsätzlich alle im Burgenland wohnhaften [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinderdörfer und externe [...] See Zum Herunterzuladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KJPP Neusiedl 1 KJPP Neusiedl 2 KJPP Neusiedl 3 KJPP Neusiedl 4 Bildtext KJPP Neusiedl 1: Eröffneten den neuen Standort der Kinder- [...] Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB). Bildtext KJPP Neusiedl 2: Bei der Präsentation des neuen Standortes der KJPP in Neusiedl am See: (v.l.) Dr. Johannes Zsifkovits
hat. Die Ausstellung beginnt mit den Trikots jener Nationalmannschaften, die sich in Österreichs Gruppe D der EURO 2024 gegenüberstehen – also Frankreich, Niederland und Polen. Danach warten Weltmeister [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Leiberl die Geschichte schrieben 1 Leiberl die Geschichte schrieben 2 Leiberl die Geschichte schrieben 3 Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 1: Stehend von links: Franz [...] Didi Kühbauer, Hannes Pleva, Gyuri Garics und Florian Klein. Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 2: Gyuri Garics überreichte Landesrat Heinrich Dorner eines seiner Trikots vom Nationalteam und signierte