Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3725 Treffer.

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Jennersdorf vorgestellt

Relevanz:

Urlaubes oder im Krankheitsfall des betreuenden Angehörigen?“ Dafür wird eine Ersatzbetreuung bereitgestellt. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen und Trägern, aber auch Kurzzeitpf [...] dann ist nichts mehr zu tun und sie können sich im Modell des Landes anstellen lassen. „Ich bin bereits Teilzeit beschäftigt und möchte mich als pflegende Angehörige anstellen lassen um meinen Lebenspartner [...] ist möglich, beide Arbeitsverhältnisse dürfen gemeinsam allerdings die 40 Wochenstunden nicht überschreiten. Außerdem darf der Arbeitsort nicht mehr als 15 Minuten entfernt sein. Der letzte Infotour-Termin:

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Handwerkerbonus ausgeweitet. Die wesentlichsten Neuerungen: Der Fördergegenstand wird auf eine breitere Basis gestellt und die Förderbeträge werden verdoppelt. Zudem können in Zukunft auch mehrere Anträge [...] in der Corona-Krise ein effektives Unterstützungsinstrument für die heimischen Handwerksbetriebe bereits genutzt werden kann und nicht erst entwickelt werden muss“, unterstreicht der Landeshauptmann. Die [...] eingereicht wurden, können nach den neuen Bestimmungen gefördert werden. Zusätzlich können für bereits eingereichte Projekte die Materialkosten geltend gemacht werden. In den kommenden Wochen sollen weitere

Doskozil/Dorner: „Wir halten Wort – Holzverladestelle in Rotenturm bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung“

Relevanz:

Seit heute, Freitag, ist die neue Holzverladestelle in Rotenturm an der Pinka in Betrieb. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde mit der Verlegung der Holzverladestelle vom ÖBB-Bahnhof in Oberwart [...] gewesen, diese Frage im Sinne der Bevölkerung so rasch als möglich zu lösen. Die Basis dafür wurde bereits 2018 mit dem Kauf der stillgelegten Bahnstrecke Unterwart-Großpetersdorf von der Südburgenländischen [...] Reiner, die Gemeinden und die ausführenden Firmen hervor. Dadurch konnten auch eine Reihe von Vorbereitungsschritten zügig umgesetzt werden, wie die Beauftragung eines professionellen Partners (der Voest-A

Tag der Feuerwehr: Traditionspflege und Blick nach vorne

Relevanz:

Der Tag der Feuerwehr wurde heute, Freitag, in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt gefeiert. Als Gäste durften Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und der Leiter der Landesfeuerwehrschule [...] gibt, die ihre Freizeit in den Dienst einer guten Sache stellen. Solidarität, Zusammenhalt, die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein - Grundsätze, wie sie für die Feuerwehrleute selbstverständlich sind [...] Land stehe zu 100 % hinter der Feuerwehr und werde auch in der Zukunft die erforderlichen Mittel bereitstellen. Doskozil, der selbst seit 1990 in seiner Heimatgemeinde Feuerwehrmitglied ist, wurde im Rahmen

Energie Burgenland und Land Burgenland starten Zukunftsplattform weiterdenker.at

Relevanz:

Als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Erneuerbare Energien wollen sich das Land Burgenland und die Energie Burgenland positionieren. Mit dem Start der Online-Plattform www.weiterdenker.at wird Klimaschutz [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Das Burgenland hat sich das Ziel gesetzt, seine Vorreiterrolle im Bereich Erneuerbare Energie in den kommenden Jahren weiter auszubauen, um das Klima zu schützen [...] Vorsitzender des Vorstands Energie Burgenland, wollen mit der Zukunftsplattform weiterdenker.at die Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Erneuerbare Energie in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bildquelle:

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

fliegen bereits an den ersten warmen Frühlingstagen aus und sind noch vor den Honigbienen aktiv. Dadurch sind sie wichtige Bestäuber der ersten Frühlingsboten. Insektenhotels werden bereits ab dem Frühjahr [...] Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, und Bildungslandesrätin Daniela Winkler rufen bereits die „Kleinsten“ der Gesellschaft auf, sich für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt direkt

Moser

Relevanz:

Lisa-Marie. Durch ihren Onkel Edgar Schenk, einem bekannten burgenländischen Kunstprofessor, wurde sie bereits früh inspiriert, begann schon in der Vorschulzeit emsig zu zeichnen und man konnte schon damals ein [...] St. Margarethen März 2015: Open Air Galerie im Stadtsaal Ebenfurth Mai 2015: Vinotek Galerie Breitenbrunn Juli 2015: Open Air Galerie im Stadtpark Künstlerverein Ebenfurth April 2016: Gemeinschaftsvernissage

Landtagswahl 2025 – 250.399 Personen sind wahlberechtigt

Relevanz:

Personen wahlberechtigt. Zusätzlich zum 19. Jänner 2025 kann am sogenannten vorgezogenen Wahltag, am Freitag, 10. Jänner 2025, oder per Wahlkarte gewählt werden. Endtermin für die Festsetzung der Wahllokale [...] Wahltag als auch für den Wahltermin selbst ist der 5. Jänner 2025. Anträge für Wahlkarten können bereits seit 29. Oktober 2024 gestellt werden, die Ausstellung der Wahlkarten durch Gemeinden ist ab Anfang

LH Doskozil und LR Schleritzko zu „Gastpatienten“-Diskussion: Gibt eine vertragliche Vereinbarung, die eingehalten werden muss

Relevanz:

großes Ziel ist, ein breites Versorgungsspektrum im Bereich der Spitzenmedizin für die Burgenländer im eigenen Bundesland zu garantieren – wobei natürlich die grenzüberschreitende Planung und Zusammenarbeit

Gemeinde-Gipfel: Land und Kommunalverbände vereinbaren weiteren Fahrplan für strukturelle Entlastung der Gemeinden

Relevanz:

Kinderbetreuung und weitere Strukturmaßnahmen, wie sie im neuen Arbeitsprogramm der Landesregierung bereits verankert sind. „Wir haben uns auf einen Pfad verständigt, wie wir diese einzelnen Projekte vertiefend [...] rbände informiert. Wenn auf dieser Ebene grundsätzliche Zustimmung erzielt werden kann, gibt es bereits am Donnerstag, den 3. April, eine weitere Verhandlungsrunde. Bis dahin haben wir uns auch darauf

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit