der Bevölkerung - speziell junger Burgenländerinnen und Burgenländer - präsentierten heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst am "Internationalen Tag der Demokratie" [...] hervor. Auch bei der Weiterentwicklung der Landtagsarbeit sei das Burgenland Vorreiter, so der Landeshauptmann: „Das Land hat sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die Latte immer hoch gelegt [...] werden, Themen, die sie im Landtag mit den politischen EntscheidungsträgerInnen (allen voran Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst) diskutieren, auszuwählen, zu recherchieren
auf den folgenden Link: Feminina & GISA Bildtext Feminia & GISA: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (r.) Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit den Projektveran [...] Frauengesundheit sensibilisieren und gleichzeitig auch Wissen vermitteln. Heute, Freitag, zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Projektverantwortlichen, Elke Aufner-Hergovich und [...] haben wir für Frauen eine Anlaufstelle geschaffen, die sich um Frauengesundheit bemüht“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die politische Referentin für Frauen in der Burgenländischen
„Das Thema Pflege ist ein wesentliches gesellschaftliches Thema“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 24. Jänner 2022, bei der gemeinsamen Präsentation mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] zu erzielen und um Pflege und Betreuung auch in Zukunft finanzieren zu können, erklärte der Landeshauptmann: „Wir wollen damit eine gemeindenahe, flächendeckende Versorgung von Pflegebedürftigen sicherstellen [...] Zivilbevölkerung einzubeziehen, sagte Doskozil. Fahrplan Wesentliches Ziel sei, unterstrich der Landeshauptmann, alle aktuellen Anbieter in die neuen Strukturen mitzunehmen. Bis 2024 sollen Pflege und Betreuung
Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) nach der offiziellen Eröffnung der 51. Inform Oberwart 2022. Bildtext Eröffnung 51. Inform Oberwart3: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] unseren nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen", unterstreicht Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Bedeutung der Institution INFORM. Auch das Motto [...] Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, 2. Landtagspräsident, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Messeveranstalter Markus Tuider, Landtagspräsidentin
Anerkennungspreis Unterpullendorf Anerkennungspreis Großmutschen Bildtext Sonerpreis Tscharkadenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Patricia Oehner und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI [...] DI Wolfgang Wallner. Bildtext Anerkennungspreis Unterpullendorf: Walter Erdelitsch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner. Bildtext [...] Bildtext Anerkennungspreis Großmutschen: Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Dr. Erwin Haitzmann, Mag. Art. Gerhard Garstenauer und Brigitte
Mittelpunkt steht. „An den Plätzen der Geschichte soll Geschichte erlebbar gemacht werden“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil heute, 12. September 2022, bei der Präsentation der Initiative [...] Ausstellung 100 Jahre Burgenland hat viel zur Identität des Burgenlandes beigetragen“, erklärte der Landeshauptmann. „Die Geschichte des Landes geht aber viel weiter als 100 Jahre zurück. Diese Geschichte soll [...] gemacht worden, um die Bedeutung der historischen Orte darzustellen. Diese Orte haben, so der Landeshauptmann, eine kulturhistorische und kulturtouristische Bedeutung, die im neuen Projekt aufgearbeitet
tritt Landeshauptmann Theodor Kery nach 21 Jahren zurück. Durch den Einzug der FPÖ sind im Landtag erstmals seit Jahrzehnten wieder drei Parteien vertreten. Hans Sipötz wird zum neuen Landeshauptmann gewählt [...] eindrucksvollen Bekenntnis für ein vereintes, ungeteiltes Europa. 1966 Theodor Kery wird zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. Er wird diese Funktion 21 Jahre lang ausüben. Nach 1966 Mit den im [...] gewählt. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt
Nationalfeiertag entdecken, welche kulturellen und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die meisten Museen und Ausstellungen haben von 10 bis [...] leisten mit ihrem Engagement einen bedeutsamen Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice
Tradition und damit auch für die burgenländische Identität, für Solidarität und Menschlichkeit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Diese Werte seien heute mehr denn je gefordert. Zum Herunterladen der Fotos [...] Landespatrons 2 Bildtext Messe zu Ehren des Landespatrons 1: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Messe zu Ehren des Landespatrons 2: Auch LH Hans Peter Doskozil
daher auch schon seit Wochen intensiv mit dem Management an alternativen Energielösungen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur Situation des Unternehmens. Die dort nun im Raum stehenden Schritte seien [...] vorliegt. „Diese ist nämlich ein besonders wichtiger Bestandteil unseres Maßnahmenpaketes“, so der Landeshauptmann. Bildtext: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Andi Bruckner Landesmedienservice Burgenland 7000