Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2012 Treffer.

23. „ORF Lange Nacht der Museen“ im Burgenland

Relevanz:

und Kulturinstitutionen von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics, Burg Schlaining-Direktor [...] Nacht der Museen 1 23. ORF Lange Nacht der Museen 2 Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten gemeinsam mit [...] Eisenstadt das diesjährige Programm im Burgenland vor. Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics, Burg Schlaining-Direktor

Militärmusikfestival 2022 für Licht ins Dunkel in Mörbisch

Relevanz:

dieses sehr stimmungsvolle ‚Militärmusikfestival 2022‘ auf der Seebühne stattfindet“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei dem Festival gestern, 21. Mai 2022. Sämtliche gesammelten Spenden erhielt [...] voller Stärke mit 46 Musikern erhalten. „Diese Entscheidung war wichtig und richtig“, so der Landeshauptmann, „denn die Militärmusik ist für unser Land, für den kulturellen und gesellschaftlichen Mehrwert [...] l Seebühne Mörbisch 1: ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, Generalintendant Alfons Haider, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lebensgefährtin Julia Jurtschak, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart

Relevanz:

Quadratmetern erfährt der Gesundheitsstandort Oberwart eine weitere enorme Aufwertung“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike [...] le OW 1 Spatenstich RK-Bezirksatelle OW 2 Bildtext Spatenstich RK-Bezirksstelle Oberwart 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer und [...] Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart. Bildtext Spatenstich RK-Bezirksstelle Oberwart 2: Spatenstich mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (4.v.l.), Rotes Kreuz-Präsidentin Friederike Pirringer (3.v.r.), Oberwarts

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

Prozent der Bevölkerung favorisierte Projekt werde wie versprochen konsequent vorangetrieben, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir liegen weiter genau im Zeitplan. Als nächster Schritt wird nun mittels [...] der Festspieltradition und starken Kulturszene des Bezirkes Güssing gerecht wird“, betont der Landeshauptmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Modernisierung KUZ Güssing Bildtext [...] Güssing: Projektleiter Anton Grosinger, LIB-Architekt Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Präsentation der Moderni

Rekordverdächtiges Nächtigungsplus im September: Burgenlands Tourismus startet mit einem Plus von 22,5 Prozent in Herbstsaison

Relevanz:

verzeichnen. Damit können die Zuwächse von Juli (+4,1) und August (+6,5) übertroffen werden. Landeshauptmann Doskozil zeigt sich erfreut über diese positive Entwicklung: „Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen [...] erhalten. Damit will man „den Gästen bestmögliche Buchungssicherheit garantieren“, erklärt der Landeshauptmann. Das Burgenland setze mit diesem Maßnahmenpaket österreichweit neue Maßstäbe zur Unterstützung [...] Bildtext Tourismus September 2020: Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Bleich, 24. Oktober

LH Doskozil in Bulgarien: Burgenland forciert internationale Partnerschaften in der Energiepolitik

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befindet sich seit gestern mit einer burgenländischen Delegation, der auch Energie Burgenland CEO Stephan Sharma und der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland [...] können wir uns austauschen, unsere best-practice-Modelle bewerten und voneinander lernen“, so der Landeshauptmann, der am Nachmittag auch noch mit dem Präsidenten der Republik Bulgarien, Rumen Radew, zusammentreffen [...] Links: Energiepolitik 1 Energiepolitik 2 Energieppolitik 3 Bildtext Energiepolitik 1 bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov. Bildquelle: Landesmedienservice

„Insolvenzstiftung Burgenland III“ startet

Relevanz:

dieser Stiftung bei ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt gezielt unterstützt und gefördert“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer können sich für eine Teilnahme [...] von Arbeitsplatzverlust betroffenen Menschen „eine sinnvolle Perspektive zu geben“, betont Landeshauptmann Doskozil. Um die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Folgen der Commerzialbank-Pleite und [...] folgenden Link: Insolvenzstiftung Burgenland III Bildtext Insolvenzstiftung Burgenland III: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann mit AMS-Chefin Helene Sengstbratl bei der

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

Der Empfang des Landeshauptmannes für burgenländische MaturantInnen mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 8. Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin [...] mit denen sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen haben“, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann rief die schwierigen Anfänge des Burgenlandes in Erinnerung; die BurgenländerInnen hätten ebenso [...] wird“, betonte Zitz. Angesichts der großen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen lud der Landeshauptmann die AbsolventInnen ein, „gemeinsam heute das Fundament für die Erfolge des Burgenlandes für morgen

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

Zeugnis der bestandenen Ausbildung, welche die landwirtschaftliche Lehre ersetzt, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen heute [...] ung LFS Eisenstadt_2 Bildtext Facharbeiterbriefverleihung LSF Eisenstadt_1: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit dem Klassenbesten, Michael Artner, Fachschuldirektorin [...] feierlichen Verleihung. Bildtext Facharbeiterbriefverleihung LSF Eisenstadt_2: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (1. Reihe, 3. v.l.) und Fachschuldirektorin Dir.in Prof

Treffen am Grenzstein zum Fall des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

Heute trafen an diesem Grenzstein, der in einem Waldstück bei Sopron liegt, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Außenminister von Ungarn und Österreich, Peter Szijjártó und Alexander Schallenberg [...] Ende der Diktaturen in Mittel- und Osteuropa, für den Sieg von Demokratie und Freiheit, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große [...] bekennen, und dass wir auch aus unserer gemeinsamen Vergangenheit lernen“, so der burgenländische Landeshauptmann. 1989 symbolisiere mit dem Abzug der sowjetischen Truppen das Ende der Diktatur, das Ungarn in

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit