Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2807 Treffer.

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

Landesverband Burgenland Neueinsteiger: Tour de Burgenland Schulen: Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon Universität/Hochschule: Fachhochschule Burgenland Gewinner Bürgermeisterinnen- und Bürgerme [...] geradelt. Das entspricht einer Beteiligung von 65,60 Prozent. Beste Neueinsteiger-Schule Österreichs wurde die Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon. Bürgermeisterinnen- und Bürgermeister-Challenge Martin [...] Bildtext Burgenland-radelt_Siegerschule: Christine Zopf-Renner und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.) mit Direktorin-Stv. Elisabeth Ringauf und Administratorin Sybille Kerschbaum von der Siegerschule "Natu

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

„24 Stunden Burgenland Extrem“. Mit „School of Walk“ wird auch bei dieser Veranstaltung Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr wieder exklusiv ein zusätzlicher Start-Ort ermöglicht. „Mit dem klingenden [...] und das Angebot von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ mit ‚School of Walk‘ an die Gruppe der Schülerinnen und Schüler angepasst haben. Heuer werden mehr als 2000 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich [...] versprüht“, sagte Winkler. „School of Walk“ ist in erster Linie eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit ihrem Lehrerteam ein extremes Abenteuer erleben wollen. Winkler dazu:

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Das Erdgeschoss des Hauptgebäudes beherbergt die Volksschule mit 13 Parkplätzen, darunter ein barrierefreier Parkplatz. Der Haupteingang zur Volksschule ist über den Windfang erreichbar, während ein Ne [...] in Holzschlag. Das Projekt bestehend aus einem modernen Kindergarten, einer Kinderkrippe, einer Volksschule mit Tagesbetreuung und einem Turnsaal und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung qualitativ [...] Jugendlichen in der Region. Dieses Projekt, das einen modernen Kindergarten, eine Kinderkrippe, eine Volksschule mit Tagesbetreuung sowie einen Turnsaal umfasst, ist ein klares Bekenntnis zur Bedeutung qualitativ

LR Winkler würdigt außergewöhnliche Leistung von zwei HTL-Schülern in Pinkafeld

Relevanz:

Kazan/Russland rund 1.400 Teilnehmer aus knapp 70 Ländern in 56 Bewerben teil. Mit dabei waren auch zwei Schüler der HTL Pinkafeld. Je ein "Medaillion for Excellence" würdigte die ausgezeichnete Leistung von Alexander [...] Bildungssystem haben", sagte Landesrätin Daniela Winkler bei der Ehrung der zwei erfolgreichen Schüler. Die "WorldSkills" fanden im Beruf "Mobile Robotics" an einem Vorbereitungstag und vier Arbeitstagen [...] des Tages leider unregelmäßige Fehlersituationen." Am zweiten Tag versuchten die beiden HTL Pinkafeld-Schüler gemeinsam mit ihrem Betreuer Erhard List vom Wiener TGM (Technologisches Gewerbemuseum, Höhere

Burgenländisches Volksliedwerk übergab Liederbuch an LH Doskozil

Relevanz:

haft und tragen unsere Tradition in die Zukunft. Es ist schön zu sehen, dass auch junge Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt mitgewirkt haben“, bedankte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Doskozil. Unter dem Motto – Musik verbindet – gab es vor Ort auch eine Hörprobe der Schülerinnen und Schüler. Das Burgenländische Volksliedwerk digitalisiert und verwaltet das Volksliedarchiv, das mit 15.000

Lebenslauf

Relevanz:

in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten Volksschule Oberkohlstätten Hauptschule Stadtschlaining Handelsakademie Oberwart Studium der Wirtschaftspädagogik an der [...] Versicherung in Oberwart Berufliches Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter Wechsel an die PH Burgenland/

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

Der Verein Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn (VHS d. Bgld. Ungarn) feierte gestern, Samstagabend, in Oberwart sein 35-jähriges Bestehen. 1990 ins Leben gerufen, hat man sich seither besonders [...] lebendiger Ort der Begegnung, des Dialogs und des grenzüberschreitenden Austauschs. 35 Jahre Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege [...] Eisernen Vorhangs neue Horizonte eröffneten und alte Verbindungen wiederbelebt werden konnten. „Die Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn hat sich in diesen dreieinhalb Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren

LH Doskozil: „Service- und Beratungsangebot des Landes leistet wirksame Hilfestellung für Bürger“

Relevanz:

Krankheit. Das Referat Schuldenberatung ist auch im Bereich der Finanzbildung beziehungsweise Prävention sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Erwachsene aktiv. Schülern ab dem 14. bis zum 16. [...] Risikoeinschätzungen umfasst. Schuldenberatung: Insgesamt wurden seit Jahresbeginn 583 Beratungsgespräche durchgeführt, darunter 258 Neuanfragen. Die häufigsten Verschuldensursachen sind Konsumverhalten, Se [...] n angeboten. Neben dem Konsumentenschutz stehen den Burgenländerinnen und Burgenländern die Schuldenberatung, Patienten- und Behindertenanwaltschaft, Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie die Landesumw

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

Kapazität: Kinderkrippe: rund 10–15 Kinder, Kindergarten: circa 40 Kinder, Volksschule: rund 40 bis 50 Schülerinnen und Schüler Mit dem Bildungscampus setzt das Burgenland einen weiteren Schritt im Rahmen [...] und Standortpolitik erfolgreich ineinandergreifen.“ Der Bildungscampus vereint unter einem Dach Volksschule mit Tagesbetreuung, Kindergarten, Kinderkrippe und einen Turnsaal – auf einer Gesamtnutzfläche [...] gemeinsam mit regionalen Bauunternehmen das Projekt umgesetzt. Highlights des neuen Bildungscampus: Volksschule: Zwei Klassenräume, Werkraum, Lehrerzimmer, Raum für Nachmittagsbetreuung & Mittagessen Kindergarten

Land Burgenland fördert auch in Zukunft Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen 

Relevanz:

zwei Unterrichtseinheiten und passt sich flexibel dem Alter und dem Erfahrungsstand der Schülerinnen und Schüler an – vom sicheren Übungsbereich bis hin zum realen Straßenverkehr. Ziel der Initiative ist [...] letzten Jahren beeindruckend: Während 2021 noch 20 Schulklassen im Burgenland an den Kursen teilnahmen, stieg die Zahl 2022 bereits auf 73. Im Schuljahr 2023/2024 wurden sogar über 100 Kurse durchgeführt [...] erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds für 30 kostenlose Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen zur Verfügung. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot aufrechterhalten, das seit 2021 durch

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit