Möglichkeit, für burgenländische Schülerinnen und Schüler an Musikschulen des Burgenländischen Musikschulwerks eine Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch zu erhalten. Beide Unterstützungen [...] tion in Feuerwehren Anhebung Fördersumme Katastrophenbeihilfe Präsentation Blackout-Konzept für Schulen Erneuerung von elf Sturmwarnanlagen (Land trägt Hälfte der Kosten) Katastrophenstützpunkte mehr als
erfüllt werden oder • die Übungskindergärten und Übungshorte, die einer öffentlichen Schule oder einer Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht zum Zweck lehrplanmäßig vorgesehener Übungen eingegliedert sind [...] vor dem 1. September des jeweiligen Jahres das 5. Lebensjahr vollendet haben und im Folgejahr schulpflichtig werden, sind zum Besuch einer Kinderbetreuungseinrichtung verpflichtet. Die besuchspflichtigen [...] KBBG 2009: Von der Besuchspflicht ausgenommen sind auf Antrag der Eltern Kinder, • die vorzeitig die Schule besuchen, • denen auf Grund einer Behinderung, aus medizinischen Gründen oder aufgrund eines besonderen
mittleren Schulen und allgemeinbildenden höheren Schulen, die einen Lehrberuf erlernen Personen, die die Schulausbildung in höheren Schulstufen oben genannter Schulen oder berufsbildender höherer Schulen abbrechen
mie Burgenland und dem Top-Verein und richtet sich an Schulklassen und Nachwuchsfußballmannschaften: „Bei jedem Heimspiel erhält eine Schulklasse oder Nachwuchsmannschaft – bis zu 25 Kinder unter 15 Jahren [...] profitieren: Künftig gibt es bei jedem Heimspiel von Sturm Graz ein Gratis-Kartenkontingent für Schulklassen oder Nachwuchsmannschaften aus dem Burgenland. „Der burgenländische Sportnachwuchs und seine Betreuer [...] Kinder unter 15 Jahren und 5 Begleitpersonen zur Verfügung gestellt. Nachwuchsmannschaften bzw. Schulklassen können ihre Anmeldung per E-Mail an das Land Burgenland schicken unter post.protokoll@bgld.gv
Lesekompetenz von Volksschulkindern zu fördern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln, haben Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland [...] umgesetzt, umso mehr freut es mich, dass wir ab dem heutigen Tag ein weiteres Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen können. Mit der Implementierung von Lesek(l)ick auf unserer Lernplattform [...] n Sabine Weisz „ist die Entwicklung der Lesekompetenz eines der zentralen Bildungsziele für Volksschulkinder, Lesen gilt als Schlüsselkompetenz für die weitere Bildungsbiografie. Deshalb benötigt es p
in der Volksschule an, bieten ein breites Ausbildungsangebot in unseren Musikschulen, arbeiten eng mit den Musikvereinen in den Gemeinden zusammen. Mit der Gründung der Haydn-Privathochschule und dem [...] Musik-Offensive und vor dem Hintergrund der Akkreditierung des bisherigen Haydn-Konservatoriums als Privathochschule sei der Aufbau eines eigenen Klangkörpers jetzt „ein logischer nächster Schritt. Weil hier erfahrene [...] renommierten Kulturfestivals des Landes“, so der Landeshauptmann. Geleitet vom prov. Rektor der Privathochschule Gerhard Krammer und dirigiert von Elisabeth Fuchs, wird das Orchester zu Martini erstmals „den
Dunst in den kommenden drei Wochen im Landhaus zu besichtigen. An der Eröffnung nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums Oberschützen teil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] (2.v.l.), Director Moritz Ehrmann (2.v.r.) sowie Auslandsdiener Jonathan Dorner (r.) und Schülerinnen und Schülern des Wimmer Gymnasiums Oberschützen die UNO-Ausstellung im Landhaus. Bildquelle: Landesm [...] ungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als Wanderausstellung an Burgenlands Schulen Halt machen. Die Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Eröffnung: „Ich beginne mit einem
g Projekte: (Download) Förderansuchen Projekte: (Download) Ausschreibung Schulprojekte: (Download) Förderansuchen Schulprojekte: (Download) [...] der PEN-Burgenland, das Literaturhaus Mattersburg, die Edition Lex Liszt 12, die burgenländischen Schulen, Literaturvereine und alle Menschen, die das geschriebene Wort lieben. All diese Institutionen beteiligen [...] bis zu € 2.500 unterstützen möchten. Ein eigener Förderschwerpunkt liegt bei den burgenländischen Schulen . Hier sind Einzelförderungen bis zu € 400 möglich. Die Verbindung von Wort und Bild sind Inhalt
erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde sicherzustellen. Für dieses Bildungszentrum - mit Volksschule, Ganztagesschule, Mittelschule und Kindergarten in einem Gebäudekomplex seid ihr Vorreiter im gesamten Land – [...] für uns nicht bloß ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Eine moderne Schule braucht die Ausstattung dazu und ein neues Schulgebäude ist die perfekte Hülle dafür.“ Siegendorfs Bürgermeisterin LAbg. Rita [...] Mit dem Kindergarten-Neubau und einer Grundsanierung der Volksschule ist der Bildungscampus nun auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine optimale Infrastruktur für die Bildungsvermittlung. L
e Lehrberufe es im Baugewerbe gibt – davon vermittelte die PORR Bau GmbH rund 360 SchülerInnen aus Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Lehrgängen bei einem Schnuppertag heute, Freitag, auf ihrem B [...] es notwendig, dass wir nicht nur in den Schulen eine gute Ausbildung gewährleisten, sondern uns auch vernetzen und mit Partnern zusammenarbeiten, die SchülerInnen die Möglichkeit der Lehre näherbringen [...] Betriebsgelände in Parndorf einen Eindruck. An 15 verschiedenen Stationen konnten sich die SchülerInnen an den verschiedensten Tätigkeiten rund um den Bau - vom Mauern und Pflastern über das Drohnenfliegen