vom Biohof Naturnest und DI Markus Fritz von Pannatura, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser vor dem Pannatura-Foodtruck, der beim [...] Unterstützung der Berufsschule Eisenstadt und des Biohofs Naturnest freuen. Walky-Weckerl von der Berufsschule Eisenstadt Denn der Biohof Naturnest aus Podersdorf stellt die Biosäfte bei der Labestation zur [...] alle Golden Walker leckere Wildschweinleberkäsesemmeln und einen Bio Apfel-Sanddornsaft vom Biohof NATURNEST aus Podersdorf am Seein in höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht
Förderperiode für Naturschutzprojekte Das Burgenland startete mit 1.7.2023 mit der nationalen Umsetzung der Projektförderung im Bereich Naturschutz. Die Naturschutz-Projektförderungen des nationalen GA [...] Tierschutzes und des Tierwohls, der Hygiene und Qualität bei Lebensmitteln und Futtermitteln, der Umweltwirkung und des Ressourcenschutzes, der Produktionsprozesse und internen Infrastruktur sowie der Lebens- [...] dem Engagement der Menschen in den Regionen. Projekte sind in den Themenfeldern Landwirtschaft, Naturschutz, Kultur, Soziales, Jugend, Wirtschaft und Tourismus, Bildung, Energie und Klimaschutz möglich.
dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter vom Umweltministerium in die "Hall of Fame“ klimafreundlicher Events aufgenommen! „Das ist für uns natürliche eine große Auszeichnung und auch eine schöne Bestätigung [...] rages. Ich wünsche allen Teilnehmer:innen viel Erfolg und alles Gute auf ihrem Weg rund um das Naturjuwel Neusiedler See“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of [...] ‚Burgenland Extrem - School of Walk‘ ist ein perfektes Angebot für Bewegung - egal in welchem Tempo. Natürlich bedarf es hier einer gewissen Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen dazu bewegen können sich zu
aufgrund der kurzen Transportwege - einen großen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz, was ich als Umweltlandesrätinnatürlich nur begrüßen kann. Ich wünsche deshalb den Verantwortlichen für dieses innovative
burgenländischen Identität“. Deshalb werde man seitens des Landes auch alles unternehmen, um den Naturraum Seewinkel nachhaltig und langfristig abzusichern. Als „europaweit beispielhaft“ bezeichnete der [...] zusammenarbeiten, freundschaftlich verbunden sind und ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Naturschutz, Tourismus und Wirtschaft aktiv austauschen“, so Dorner. Diese ökologische und kulturelle Verbindung [...] Diese „Partnerschaft ohne Grenzen“ sei auch ein Beleg dafür, dass der burgenländische Klima- und Naturschutz keine Landesgrenzen kennt. „Denn auch der Klimawandel kennt keine Grenzen. Deshalb ist es umso
n Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data
vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte Umwelt und ein nachhaltiges Leben sind dem Großteil der BurgenländerInnen [...] der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten und damit [...] Gemeinden verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80
Mag. Heinz Josef Zitz. Umweltfreundliche Lkw Die Unternehmen haben in den letzten Jahren große Investitionen in die Modernisierung ihres Fuhrparks gemacht. „Unsere Umweltbilanz kann sich sehen lassen, [...] ist es, den burgenländischen Kindern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster [...] Schadstoffausstoß konnte sogar um 98 % reduziert werden“, verweist Obmann Roman Eder auf die positive Umweltbilanz. Sichere LKW-Fahrer Die Lkw-Fahrer sind neben den Autobuslenkern die einzigen Verkehrsteilnehmer
für die Lebensqualität der Tiere und für ökologische Kreisläufe gesetzt. Dieser Kreislauf, der der Natur und den Tieren Respekt zollt, soll nun ausgeweitet werden und die Konsumentinnen und Konsumenten [...] Familie Haller gelungen, einen Kreislauf aufzubauen, bei dem nichts unverwertet bleibt, der Naturschutzgebiete pflegt, Energie produziert und Rindfleisch liefert. 2006 wurde die erste Rundbogenhalle für [...] auch, unter anderem aufgrund der kurzen Transportwege, einen großen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz.“ Mit dem „Bullinarium-Hallers Bull Beef & Infotainment“ will man dem Trend der Zeit folgen und
Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat