Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4887 Treffer.

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

endlich gut: Im Zuge der Generalerneuerung der A 3 Südostautobahn zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt wird noch im April mit der Errichtung einer Lärmschutzwand bei Großhöflein begonnen. Den Spatenstich [...] heute, Dienstag, vor. Als ein Teil des geplanten Lärmschutzpaketes wird zudem zwischen dem Knoten Eisenstadt bis nach der Anschlussstelle Müllendorf auf einer Länge von fünf Kilometern ein lärmmindernder [...] die Gemeinde Großhöflein startet die Generalerneuerung der A 3 zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt. Die ursprünglich für 2022 vorgesehene Sanierung wird nun zu Gunsten des Lärmschutzes vorgezogen

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

isiert und Naturschutzverfahren verkürzt und vereinfacht werden. Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und die Klubobleute Ingrid Salamon und Géza Molnár präsentierten heute, Mittwoch, die Details. Das [...] mitgetragen werden „Naturschutz funktioniert nur dann, wenn er von allen mitgetragen wird“, nannte Eisenkopf die wichtigste Prämisse für die Neugestaltung des Naturschutzgesetzes. „Mir war von Anfang an wichtig [...] diesem Zeitpunkt dann sehr schwer, der Naturschutz hat oft den Ruf als Verhinderer erhalten“, so Eisenkopf. „Wir wollen deshalb, dass der Naturschutz von Anfang an miteinbezogen wird“. Teil der Zuständigkeit

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

e zum Auto, mit der Gäste äußerst bequem, rasch und zu fast jeder Tageszeit ins Mittelburgenland reisen können – und somit zumal für Weinfreunde ein sehr attraktives Angebot. Damit leistet der ‚Blaufränkisch [...] Gemeinden“ „Diese Verbindung ist nicht nur ein sehr attraktives Angebot für Gäste und besonders für Weinreisende, sondern auch eine positive Antwort auf den Verkehr per se in der Region Mittelburgenland. Es [...] oder einem der europäischen Nachbarstaaten können so entspannt in Wien Hauptbahnhof umsteigen, Reisende aus Richtung Graz und Klagenfurt bereits in Wiener Neustadt Hauptbahnhof. Die Regionalzüge der ÖBB

Hochschule Burgenland

Relevanz:

Hochschule Burgenland Hochschule Burgenland Die Hochschule Burgenland mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld ist wahrscheinlich eine der persönlichsten Hochschulen Österreichs, denn hier zählt [...] Studienangebot im Burgenland aufgestellt. Die Hochschule Burgenland steht mit ihren Standorten in Eisenstadt und Pinkafeld nicht nur für praxisorientierte Hochschulbildung. Außerordentlich viel Engagement [...] punktgenauen Auftragsforschungen. Dafür steht an den zwei Standorten der Hochschule Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld modernste infrastrukturelle Ausstattung zur Verfügung. Das Energie-Umwelttechnik-Labor

Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See starten Projekt zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft 

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro LRin Winkler/ Novak Eisenstadt, 01. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] das heute, Dienstag, mit einem Workshop im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler [...] gesund wie möglich weiterzugeben.“ Für Landeshauptmann-Stellvertreterin und Umweltreferentin Astrid Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

Schritte in Richtung der Bio-Wende“, so LH-Stv. Eisenkopf. Neuer Standort für Genuss Burgenland Ab Juni wird die Genuss Burgenland ihren Sitz im KUZ Eisenstadt haben. Bereits geplante Veranstaltungen werden [...] Rauchbauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildtext Genuss Burgenland_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger [...] für die eigentlichen Kernaufgaben wurden daher immer knapper. Durch den Standortwechseln nach Eisenstadt kann der Fokus nun wieder stärker auf die Vermarktung & Qualitätssicherung der Produkte von heimischen

„Im Gedächtnis des Landes: Memory Box 71“ 

Relevanz:

GmbH Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian Frasz, 17. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Historie des Burgenlandes. Nach der Präsentation der Kunstinstallation im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wird das Werk auf der Friedensburg Schlaining, dem zukünftigen Haus der Zeitgeschichte, seine [...] Theater-Essays "Der Fluss sucht sich ein neues Bett" von Peter Wagner im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu ermöglichen. Als Termin steht der 15. Juni, 19:00 Uhr fest. Bei der Eröffnung der Ausstellung

"Klimaschutz schreitet voran": Millionenausbau am FH-Campus in Pinkafeld - Siegerprojekt für "LowErgetikum" wurde vorgestellt

Relevanz:

Sie auf den folgenden Link: LowEnergetium_FH-Pinkafeld Bildtext LR_Eisenkopf-LowErgetikum_FH-Pinkafeld: Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) mit DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung B [...] und die Region noch weiter gestärkt werden kann", betonte Forschungs-Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Der Millionen schwere Ausbau der FH Burgenland und der Forschung Burgenland [...] Forschung, Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam mit Landesrat Leonhard Schneemann die Berufsorientierungsworkshop-Reihe präsentierte [...] www.mach-mint.at. Die Workshops finden im BFI Oberwart, im BUZ Neutal und in der AK Burgenland in Eisenstadt statt. Praktische Übungen kombiniert mit Berufsorientierungs- und Talente-Checks sowie Berufsi [...] Experimente-Station, Lötstation, 3D-Druckstation, Virtual Reality-Brillen und vieles mehr geben“, gibt Eisenkopf einen Vorausblick. Bei der Berufswahl unterstützen – großer Personalbedarf bei technischen Berufen

LH-Stv. Eisenkopf: "Es ist uns enorm wichtig, Frauen zu unterstützen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen!"

Relevanz:

Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten heute, Dienstag, 23. Mai 2023, das ABZ*Austria in [...] Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim Besuch: "Das ABZ*Austria führt im Auftrag des Landes seit einigen Jahren erfolgreich [...] , Fuß in der Berufswelt,-dieses mal konkret im Bereich Pflege und Gesundheit, - zu fassen", so Eisenkopf. Auch Quer- und Wiedereinsteigerinnen sowie Personen, die bereits Erfahrungen im Pflege- und So

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit