trafen sich in Eisenstadt zu einem Arbeitsgespräch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 07. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Mit einem Treffen im Eisenstädter Landhaus nach Jahreswechsel haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die traditionell starke ‚Achse‘ zwischen Steiermark
mehr Lebensqualität zu verschaffen“, betont Dorner abschließend. Eisenstadt, 28. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 [...] verlängern. Damit tritt mit 1. Mai das LKW-Fahrverbot an den Grenzübergängen Klingenbach (Bezirk Eisenstadt), Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) und Bonisdorf (Bezirk Jennersdorf) wieder in Kraft. „Wir
erwähnte Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Frauenbericht_1 Frauenbericht_2 Bildtexte Frauenbericht_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, DI.in [...] evaluieren zu können.“ Als Beispiele für Themenfelder, in denen es „Luft nach oben“ gibt, nannte Eisenkopf Einkommen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wobei hier vom Land Burgenland mit der Umsetzung [...] Maßnahmen gesetzt wurden, welche Frauen fördern. Bereiche, in denen es gute Entwicklungen gab, nannte Eisenkopfe, das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige des Landes, denn zwei Drittel der unbezahlten
Burgenland ist bereit für die Zukunft!“, so Schneemann abschließend. Eisenstadt, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] he Vitalität und den ausgeprägten Unternehmergeist seiner Bürgerinnen und Bürger. „Diese Zahlen beweisen, dass wir als Land die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Unsere kontinuierliche und vorausschauende [...] s gemacht werden", kündigt Landesrat Schneemann an. Die meisten Gründungen erfolgten im Bezirk Eisenstadt sowie in den Bereichen Gewerbe und Handwerk. Der typische Gründer oder die typische Gründerin ist
bis Sonntag. Im Laufe des Jahres wird auch die Planung für das BAST in den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See aufgenommen. Der Betriebsstart soll am 01. Jänner 2025 erfolgen und [...] Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278
Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Eisenstadt, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Die Bundesregierung plant Netzgebühren für das Einspeisen von Photovoltaik-Strom. Das sieht der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vor, der sich gerade in Begutachtung befindet. Betroffen wären [...] Bundesregierung in Begutachtung geschickt hat. Vorgesehen ist unter anderem, Netzgebühren für das Einspeisen von Strom aus Photovoltaikanlagen einzuheben. Für die Besitzer:innen bedeutet das erhebliche Mehrkosten
ten bei Naturdenkmäler entstehen. Das finanzielle Mittel werden von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen ihrer Zuständigkeit als Klima- und Naturschutzreferentin in der Burgenländischen Land [...] Klimawandel und tragen so zum Klimaschutz wesentlich bei“, hebt Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung hervor. Eine Liste der Naturdenkmäler im Burgenland [...] Pflegekosten im Rahmen der Initiative „Naturdenkmäler Burgenland“: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf im Bild mit Vizebürgermeister Rainer Schmitl, MA, und Gemeindevorstand Mag. Florian Hofstetter (v
Astrid Eisenkopf und DI Thomas Böhm, MBA, Regionalentwicklung / ARGE Naturparke. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreicht heute, am Mittwoch den 7. Juni 2023, dem Naturpark Kindergarten – Kinderkrippe – Hort der Gemeinde Marz zur Anerkennung als Naturpark-Kindergarten [...] Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Kindern unserer Zeit ist es oft nicht möglich, einfach so in den Wald oder auf Magerwiesen zu gehen
höchste Zeit zu handeln. Jetzt!“, meint Schneemann abschließend. Eisenstadt, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv [...] angeschlagenen Möbelkette kika/Leiner im Burgenland ihren Job. Denn auch die beiden kika-Filialen in Eisenstadt und Unterwart sind vom harten Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren des neuen Eigentümers [...] Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Mit der Schließung der kika-Filialen in Eisenstadt und Unterwart gehen wertvolle, regionale Arbeitsplätze verloren. Wir als Land werden alles unternehmen
Astrid Eisenkopf und dem Schattendorfer Vizebürgermeister Thomas Hoffmann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Treffpunkt werden. Daher starten der Verein UNSER DORF und dessen Obfrau LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das Projekt „Naschbarer Dorfplatz“. Das Projekt soll Gemeinden zur Anschaffung von Hochbeeten, [...] Das Dorf als Produktionsort wertvoller Nahrungsmittel soll nicht in Vergessenheit geraten“, so Eisenkopf bei der heutigen Vorstellung in der Marktgemeinde Schattendorf. Finanziell unterstützt wird das