Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

Freiwillige Feuerwehr Dürnbach erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000

Relevanz:

Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland vor Ort den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, auf die die Menschen vertrauen können. „Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe braucht und das

LR Winkler: Eröffnung „Snoezelenraum“ der ASO Frauenkirchen

Relevanz:

Snozelraum initiiert hat um den Kindern und Jugendlichen einen Raum zu schaffen, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Ich hoffe, dass der Snoezelenraum ihnen viel Freude und Entspannung bringen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

wohnortnahe und flächendeckende Versorgung der Patientinnen und Patienten auf höchstem Qualitätslevel zu sichern und auszubauen.“ Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hat sich von einem kleinen Hospital

LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro   

Relevanz:

n im Bereich Wohnen und Energie entgegenzuwirken. Die Bevölkerung soll sich auf ein starkes Sicherheitsnetz verlassen können - auch in Hinblick darauf, dass durch die Entwicklungen im Nahen Osten die Teuerung

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte Dorffest des SOS Kinderdorf Pinkafeld

Relevanz:

hob Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung hervor. „Jedes Kind hat die Chance auf ein sicheres Leben verdient. Manche Familien stehen vor belastenden Lebenssituationen und hier müssen wir als

Gager Parkett feiert 150 Jahre 

Relevanz:

n und Kooperationen. Besonders Mittel- und Kleinbetriebe prägen unsere Wirtschaftsstruktur. Sie sichern Arbeitsplätze in der Region und tragen so zu einer höheren Lebensqualität bei.“ Im Unternehmen sind

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

später einmal selbst als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der UNO für eine friedliche Welt und eine sichere Zukunft auch für künftige Generationen einzutreten." Director Moritz Ehrmann, Leiter des Österreichischen

LR Dorner: Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser

Relevanz:

gegengesteuert: „Durch die Errichtung von drei Hochwasserrückhaltebecken soll es größtmögliche Sicherheit für die Gemeinde und vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner vor einem 100-jährlichen Hochwasser

Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München 

Relevanz:

Weiß- und Rotweine. Von dieser Kooperation wird nicht nur die burgenländische Weinwirtschaft, sondern sicher auch der Tourismus, speziell der Weintourismus profitieren“. Den entscheidenden Anstoß zur Fußba

Goldenes Ehrenzeichen für Gerhard Kisser zum 80. Geburtstag

Relevanz:

Güssing“ hat um eine Förderung im Rahmen des Additionalitätsprogramms EFRE angesucht. „Ich bin mir sicher, durch die geplanten denkmalgerechten Sanierungen wird das Image des Museums nachhaltig gestärkt

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit