ein wenig dazu beitragen können, einigen in Not geratenen Burgenländerinnen und Burgenländern ein schönes, unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen“, so der Landeshauptmannstellvertreter, der sich an
auch in der kälteren Jahreszeit in die Pedale zu treten. Denn Radfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima und ist gerade in Zeiten von Corona eine gute und sichere Alternative, um von A nach B
Gegen Ferienende liegen dann die Nerven blank, manche Schülerin bzw. Schüler hat vielleicht sogar schon aufgegeben. In diesem Fall heißt es für die Betroffenen und deren Eltern Ruhe zu bewahren. Klein und
nach seiner Fertigstellung im Spätherbst 2020 als kommunaler Betrieb genutzt werden konnte, wurde er schon im Dezember 2020 und Jänner 2021 für die Stadtgemeinde und den umliegenden Gemeinden als COVID-Teststraße
und auch private Gönner folgten dem Beispiel. Auch die Gemeinden Heugraben, Kukmirn und Rohr waren schon Patenträger. Neben den beiden Vereinen wurde das EU-Projekt „Rohrer Moor“ initiiert, das von Projektleiter
nde Person voraussichtlich Leistungen der Sozialunterstützung beziehen wird, ob die Person davor schon im Bezug stand und wie lange dieser Bezug andauerte und ob eine begründete Aussicht auf Erwerbstätigkeit
Zeit konnten wir der chinesischen Delegation einen sehr guten Einblick und Eindruck von unserem schönen Burgenland vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Un
„BurgenländerInnen erhalten bis zu 150 Euro jährlich als eine Art Bonus für den ökonomisch und umweltschonend gewählten Arbeitsweg,“ so der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
e Verfassung angelobt worden. „Als Bundespräsident kenne ich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schon seit seiner Zeit als Verteidigungsminister, wo wir vertrauensvolle und interessante Gespräche geführt
Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.kinderwunsch-burgenland.at Sein Blick richtet sich schon in die Zukunft: „Wir wollen, was Reproduktionsmedizin betrifft, zu den besten Instituten in Österreich [...] Burgenland. Hier werden Paare umfassend und kompetent betreut. Das Leistungsangebot kann sich jetzt schon sehen lassen – und wir werden es weiter verbessern.“ Die Abteilung in Oberpullendorf soll auch wieder