Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische Gemeinde

Landesrätin Winkler überreicht Musikverein Kittsee den Ehrenpreis des Landeshauptmannes „Der Burgenländische Musikant 2024“

Relevanz:

mit Obmann Bernhard Wellan und den Kapellmeistern Christoph Rak und Claudia Domschitz wirkt zudem regelmäßig an Wertungsspielen und Seminaren der Blasmusik Burgenland mit. Heuer wurde der Musikverein für

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

Kids“: Einzigartige Jugendsport- und Familienförderaktion Wenn sich Kinder schon in jungen Jahren regelmäßig bewegen, werde damit der Grundstein für ein sportliche und gesunde Lebenseinstellung gelegt, so

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

aktuelle Wirtschaftssituation bedingten Kostensteigerungen werden in entsprechender Höhe in den regelmäßigen Valorisierungen und damit Erhöhungen der Tagsätze berücksichtigt und werden damit auch von den

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

stellte Landeshauptmann Doskozil fest. „Wir Länder fordern eine Anpassung der bundesrechtlichen Regelungen und eine Adaption sozialer Sicherungssysteme. Denn die meisten Kunst- und Kulturschaffenden sind

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

großes Thema für die FlüchtlingsreferentInnen sei die Weiterentwicklung des Realkostenmodells und die Regelung der Tagsätze in privaten oder organisierten Quartieren. „Wir haben beschlossen, dass wir im Bereich

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

esetz des Bundes, in dem die Höhe und die Bestimmungen der bedarfsorientierten Mindestsicherung geregelt werden. Das Frauenhaus als auch das Sozialhaus gelten in diesem Gesetz als „Wohngemeinschaft“. Das

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 vergeben

Relevanz:

Mutterkühe wird ausschließlich am eigenen Betrieb erzeugt. Seit 1990 hält Familie Eder auch Puten. Regelmäßige bauliche Maßnahmen steigern das Tierwohl. So wurde heuer ein Aussenklimabereich (Wintergarten)

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

waren teils beim Land und teils beim Landesjagdverband“, erläuterte Doskozil: „Die Standesvertretung regelt nun die Jägerschaft selbst, damit hat Land nun nichts mehr zu tun.“ Künftig sind alle Verwaltungsagenden

Gaming Zielgruppe Jugendliche

Relevanz:

durch die virtuelle Gemeinschaft verstärken das Problemverhalten. Belohnungen und Flow-Erlebnis: Regelmäßige und intermittierende Belohnungen im Spiel sowie das erlebte Flow-Erlebnis wirken aufrechterhaltend

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit