Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "natur und umwelt" ergab 859 Treffer.

Referat Landesarchiv

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Referat Schulwesen

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Referat Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Referat Sport- und Vereinspflege

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] und Energie Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat

Förderungen

Relevanz:

Alle Förderungen Natur- und Umweltschutz Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung 2021 - 2027 Fördermöglichkeiten Naturschutz Ländliche Entwicklung [...] Förderungen Energie Alternative Mobilität Alternativenergieanlagen Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen Photovoltaik- und Speicheranlagen Sonderförderaktion "Sauber Heizen für alle" Sonderförderaktion

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

kündigt Eisenkopf an. Natur- und Landschaftsschutz „Wir haben im Burgenland eine außerordentlich intakte Natur, mittlerweile stehen mehr als ein Drittel der Landesfläche unter Natur- oder Landschaftsschutz [...] Beim Umweltpreis 2022 wird der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Preis wird 2022 zum 19.Mal verliehen. Eingereicht werden können Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, dem Natur- [...] utz. Naturschutz ist aber nichts Statisches, das nur mit dem Pachten und ‚unter-Schutz-Stellen‘ der Flächen abgetan ist. Hinzu kommen Pflegemaßnahmen für Naturschutzgebiete im Landesbesitz und der Pflege

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

in Andau: „Es ist sehr wichtig, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sollen bewusst [...] sondern auch dafür sensibilisiert, wie man in seiner eigenen Region einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz leisten kann.“ Im Schuljahr 2023/24 arbeiteten Pädagoginnen und Pädagogen und Schülerinnen und [...] orf. Einige dieser Exkursionen wurden sogar mit dem Fahrrad unternommen, um den Aspekt der umweltfreundlichen Mobilität zu betonen. Zur Präsentation der Projektergebnisse wurden von allen beteiligten Schulen

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

der Aspekt, dass jede oder jeder mit der Benützung des Automaten einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Denn die Getränke werden in mitgebrachte Gefäße gefüllt. Wer einmal keine Trinkflasche [...] PET-Müll“, freut sich die Landesrätin. In der HAK Stegersbach steht den Schülerinnen und Schülern, aber natürlich auch den Pädagoginnen und Pädagogen sowie dem gesamten Schulpersonal der Automat mit den gesunden [...] unserer Schule mit sehr innovativen Ideen die Themen Sustainability und Responsibility gegenüber Umwelt und nachkommende Generationen, umgesetzt“, sagt Direktor Wagner. Der Automatenaufsteller, Kitty´s

Neues Hotel – „Nils am See“ als touristischer Anker und Impulsgeber für die gesamte Region"

Relevanz:

„Dazu werden natürlich Unterkünfte benötigt, die das Angebot komplettieren. Das neue Hotel Nils am See ist mit seinem außergewöhnlichen schönen Ambiente, in dem nach neuesten und umweltschonenden Kriterien [...] "Nils" ist der Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Landesrätin Winkler wünscht abschließend

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

erhöht. Umweltfreundlich, recyclebar, nicht brennbar, ohne seltene Rohstoffe Die CMBlu-Speicher können lokal produziert werden, die Materialien sind günstig in der Herstellung, umweltfreundlich, nahezu [...] Sharma am Montag, 30. Mai 2022, am Weingut Scheiblhofer in Andau wurde nun ein innovatives umweltfreundliches, nicht lithium-basiertes Speichersystem auf rein organischer Basis vorgestellt und dazu eine [...] Megawatt mit einem Volumen von 300 Megawattstunden. Wie bei Wind und Sonne wollen wir dieses Ziel mit natürlichen Speichern schaffen“, macht Stephan Sharma, Vorstand der Burgenland Energie AG, deutlich. Er erhofft

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit