Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

damit direkt profitieren und sich pro Haushalt im Jahr durchschnittlich 150 Euro ersparen. Mit dem SonnenPark, dem ersten PV-Park in Österreich mit mehr als 100 MW, machen wir uns mit jedem installierten Paneel [...] SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher. „Das Burgenland hat seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen Windenergie. Dieses Ziel haben wir uns auch mit Photovoltaik gesteckt [...] SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher. „Das Burgenland hat seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen Windenergie. Dieses Ziel haben wir uns auch mit Photovoltaik gesteckt

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

und Betrieb mobiler Palliativteams Die SDB, vormals Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES), ist für die fl [...] weiteren Standortes bedürfe. „Im Moment versorgen wir rund 900 Burgenländerinnen und Burgenländer pro Jahr“, berichtet der Geschäftsführer. Die Landeskoordination umfasst, neben den mobilen Palliativteams [...] Burgenland völlig kostenlos zur Verfügung stehen, vom Land Burgenland. Größte Patientengruppe über 70 Jahre alt, Kinder werden von MOKI betreut Die Versorgungsmöglichkeiten richten sich an Erwachsene ebenso

„GESAGT. GETAN. Burgenland.“ 

Relevanz:

und explizit angeführt. „Neben Corona waren es vor allem die Feierlichkeiten zu 100 Jahre Burgenland, die das vergangene Jahr geprägt haben,“ resümiert Doskozil. Schwerpunkte: Energiewende, „Sozialer Wohnbau [...] Anspruch auf Eigentum der Wohnung erwirbt. Im Energiesektor ist im Burgenland in den vergangenen Jahren mit dem Ausbau der Windkraft und der Photovoltaik bereits viel passiert. Ziele sind die Klimaneutralität

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

verbrachte die Jahre bis 1950 in russischen Lagern. Nach der Haft arbeitete sie abermals als Sekretärin beim Südwestfunk und bei der ARD. Brunhilde Pomsel starb am 27. Jänner 2017 im Alter von 106 Jahren. Zeitzeugin [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten

Anna Carina Roth

Relevanz:

dieselbe Art wie vor hundert Jahren hergestellt. Die einzig verbleibende Blaudruckerei im Burgenland betreibt die Familie Koó. Diese feiert genauso wie das Burgenland im Jahr 2021 das 100-jährige Bestehen. Ich [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

installieren. Schon knapp 100 unserer 132 Gemeinden sind mit an Bord. Der Bund ist bekanntlich mit dem Modell der Community Nurses im Jahr 2022 nachgezogen, hat das Projekt aber mit dem Jahr 2024 befristet. Wir [...] g der Pflege und Betreuung für die nächsten Jahrzehnte. „Die große Herausforderung der kommenden Jahre wird die Gewährleistung der Versorgung aller Pflegebedürftigen. Um dieses klar definierte Ziel zu [...] Länder dem Thema Pflege und ihre aktuellen Herausforderungen sowie Maßnahmen. „In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf massiv verändert. Die immer größer

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

geschult und beraten. Beratungen seit 33 Jahren Der Verein Frauenservicestelle „Die Tür“ wurde im Jahr 1990 mit der Beratungsstelle in Mattersburg gegründet, drei Jahre danach – 1993 - wurde der Standort Eisenstadt [...] Die Frauenservicestelle "Die Tür" in Eisenstadt bietet Frauen und Mädchen seit dem Jahr 1993 kostenlos, anonym und vertraulich Beratung und Unterstützung. Seit kurzem hat die Beratungsstelle einen neuen [...] unterstützt die Frauenberatungsstellen in allen sieben Bezirken des Landes mit je 15.000 Euro pro Jahr. 4.156 Frauen beraten 2022 gab es 4.156 Frauen beziehungsweise elf pro Tag, welche Kontakt zur Fr

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich", die eigentlich im Oktober ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány [...] wird diesen Standort zusätzlich aufwerten!“ Ein Jahr nach der Volksbefragung skizziert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Entwicklung des letzten Jahres und das Zukunftsszenario: „Der Entscheid des [...] , Bauherrenvertretern und Nutzervertretern, gekürt. Der Architekturwettbewerb soll ca. ein halbes Jahr später abgeschlossen sein. Genau strukturierter Ablauf Bis Sommer 2023 soll die darauffolgende Pl

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

Schulstartgeld: einmalig 100 Euro für Erstklassler, Anträge können ab 2. September gestellt werden Seit 2009 gewährt das Land als einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für Erstklässler, [...] vereinfacht und kann jetzt online per Smartphone oder Computer beantragt werden. Mit Beginn des neuen Schuljahres fällt auch der Startschuss zur zusätzlichen, kostenlosen und unverbindlichen Englischstunde an [...] ist ein Thema, dass uns alle betrifft und zu dem jeder seinen Beitrag leisten kann. Im Laufe des Schuljahres werden wir gemeinsam mit der Bildungsdirektion und den Schulen einzelne Projekte vorstellen.“ Winkler:

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

auch ein 2. und ein 3. Preis vergeben. „2022 war das ‚Europäische Jahr der Jugend‘. Aus diesem Grund war es uns wichtig, in diesem Jahr den Fokus des Rosa Jochmann-Preises auf das Thema Jugend zu legen [...] ebenfalls Thermengutscheine in Höhe von 100 bzw. 50 Euro. Über Rosa Jochmann 1901 als Kind einer Arbeiterfamilie in Simmering geboren, begann Rosa Jochmann mit 14 Jahren in einer Süßwarenfabrik zu arbeiten [...] Sozialpädagogin Jutta Zagler, die mit der Gründung des Mädchen Online-Netzwerks MonA-Net schon vor 20 Jahren Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete, ist Trägerin des Rosa Jochmann-Preises 2022. Mit dem heuer

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit