Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen, Sammlungen und Themenwege an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, etwa im Erwin Moser Museum in Gols, bis in den südlichsten [...] Museen machen zu können. Die Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag entdecken, welch kulturelle Schätze es im Burgenland zu bestaunen gibt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bis auf wenige [...] Häuser möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für das Kulturland Burgenland“, betonte Doskozil. Thematisch reicht das Spektrum von Bildender Kunst über Natur bis

LH Doskozil/LR Dorner: Liszt Festival 2024

Relevanz:

so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz betonen die Relevanz des Standortes Raiding als wichtige Kulturstätte: „Kunst ist wesentlicher [...] Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024. Der Geburtsort [...] t zusammengestellt. Das Lisztzentrum in Raiding wird 2024 einmal mehr Schauplatz musikalischer Hochkultur – ganz im Geiste von Franz Liszt. Es macht mich stolz, einen so einzigartigen und international

Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Bad Tatzmannsdorf eingerichtet. Darin befinden sich Objekte der südburgenländischen Volks- und Baukultur der letzten drei Jahrhunderte. Das Museum steht zur Gänze unter Denkmalschutz. Typische Holzbauten [...] Lebenswelt eindringen zu können. Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf ist eine der wesentlichen kulturtouristischen Attraktionen des südlichen Burgenlandes. Öffnungszeiten : Mai - Oktober täglich von 10.00 -

Bands-Burgenland

Relevanz:

Startseite Mein Burgenlandbuch Kunst-Kultur Bands aus dem Burgenland Hör rein in die Musik der burgenländischen Bands! A Caustic Fate / Resistance All Your Sorrows / On A Mission Auf Pomali / Sitzen do

Alle Videos

Relevanz:

Startseite Videothek Videothek Alle Videos Alle Videos 26-09-2025 Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 Weiterlesen 04-09-2025 „Der hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ [...] 36 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Freistadt Rust

Relevanz:

Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft, ist die Stadt auch für ihre Störche bekannt. Die kleinste

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

besondere Erlebnisse für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Die KünstlerInnen, Kulturschaffenden und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das OHO-Oberwart, die Seefestspiele Mörbisch,

Tag der offenen Tür in burgenländischen Museen

Relevanz:

erfreulicherweise stolze 34 Museen, Sammlungen und Themenwege, die sich an der Initiative des Kulturreferates beteiligen. Offene Türen findet man sowohl im Norden, etwa im Bildhauer – Freilichtmuseum Wander [...] bietet eine tolle Gelegenheit, einen Einblick in das wertvolle Mosaik der musealen Landschaft des Kulturlandes Burgenland zu erlangen. Alle an der Aktion beteiligten Museen können gratis besucht werden, wobei

Petri-Basaran

Relevanz:

Sammlung Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing Kulturvernetzung NÖ Vereinigung burgenländischer KünstlerInnen Die Kunstspinne Abstrakte Malerei berührt all [...] Pamhagen Pfarrkirche Tage des offenen Ateliers Niederösterreich, Atelier an der Grenze, Mödling Kulturzentrum Perchtholdsdorf, Gruppenausstellung Kunstauktion „Haiti“, Galerie Rienössl, Wien 2011 Galerie [...] Landesregierung St. Pölten, Gruppenausstellung Weihnachtsverkaufsausstellung, Infeld – Haus der Kultur, Halbturn, Gruppenausstellung 2014 Seewinkel Info-Zentrum, Illmitz, Gruppenausstellung Tag der offenen

„Der Pelikan über Güssing" - Ausstellung zu 500 Jahre Batthyány auf der Burg

Relevanz:

Doskozil hatte unmittelbar nach der Volksbefragung über den Kulturstandort Güssing, bei der es ein Votum für die Sanierung des Kulturzentrums gegeben hatte, versprochen, dass auch der Burg Güssing eine [...] zwischen dem Land Burgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im [...] mit der Burg Güssing verbunden. Heute ist die Burg ein wichtiger historischer, touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der Burgenländischen Landesregierung, allen voran Landeshauptmann

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit