Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1518 Treffer.

Suchtprävention

Relevanz:

n Prävention, die bereits bei der Förderung und Stärkung von Lebenskompetenzen im Kindes- und Jugendalter (Setting Kindergarten und Schule) ansetzt. Gesundheit und Wohlbefinden sollen von Anfang an gefördert [...] Konsumierende selbst) im Vordergrund. Eltern, Pädagoge*innen und Multiplikator*innen (z.B. Jugendbetreuer*innen) sind wichtige Schlüsselfiguren zur Förderung von Lebenskompetenzen. Durch sie können suc

LR Winkler: Anmelderekord und positive Bilanz der burgenländischen Musikschulen

Relevanz:

Motivation ein Instrument zu lernen. Wir ebnen ihnen den Weg dorthin und wollen den Kindern und Jugendlichen, aber natürlich auch den Erwachsenen, den Zugang zur Musik und zum praktischen Musizieren ermöglichen [...] das fulminante Konzert der Bläserphilharmonie Burgenland. Am 23. November 2024 wird das Jugendsinfonieorchester Burgenland im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy zu hören sein. Das Musikschulwerk Burgenland

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

„Eine fundierte Ausbildung ist maßgeblich für den weiteren Lebensweg. Daher sollen alle Kinder und Jugendlichen im Burgenland einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung erhalten, unabhängig von den finanziellen [...] zahlreichen Initiativen des Landes im Bildungsbereich zur Unterstützung von Familien, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ansprach. Diese reichten von der kostenlosen Lernunterstützung („gratis Nachhilfe“)

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

s Angebot an schulischen und außerschulischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche, Interessierte, QuereinsteigerInnen, Handwerksbetriebe und Fachkräfte wird angeboten. Das neue [...] s Angebot an schulischen und außerschulischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche, Interessierte, QuereinsteigerInnen, Handwerksbetriebe und Fachkräfte. Fachschule: Die vierjährige

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

wie auch im Sharing. Einen Schwerpunkt setzt der VCÖ-Mobilitätspreis heuer auf Kinder- und Jugendmobilität. „Der Ausbau der klimafreundlichen Mobilität ist zentraler Bestandteil der neuen burgenländischen [...] es heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis einen eigenen Schwerpunkt für klimafreundliche Kinder- und Jugendmobilität. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den

Leuchtende Augen und dicke Luft

Relevanz:

Silvesterspaß für rund 1.000 Österreicher im Krankenhaus, etwa ein Fünftel davon sind Kinder und Jugendliche. Unter den Auswirkungen der Explosionen von Böllern, vor allem jenen die illegal importierten, [...] Natur schont“, so Eisenkopf. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung

Friedensburg Schlaining

Relevanz:

5,80 SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Behinderte, Arbeitslose, Präsenz- und Zivildiener, Jugendliche unter 18 J.: € 4,40 SchülerInnen im Klassenverband: € 3,00 Familien und Kinder bis 16 J.: € 13

LT-Präs.in a.D. Verena Dunst mit Bayreuth  Medaille in Gold ausgezeichnet

Relevanz:

politischen Funktionen der Austausch zwischen dem Burgenland und der Stadt Bayreuth in den Bereichen Jugend und Familie ebenso wie in Kultur und Tourismus stets Priorität gehabt, sagte Bayreuths Stadtoberhaupt

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

versteht sich nicht als Therapieeinrichtung, sondern als Selbsthilfe-Gruppe. Aufgenommen werden Jugendliche aus der ganzen Welt, unabhängig von Nationalität und religiösem Bekenntnis. Aktives Leben in der

Festakt und Jubiläumsabend anlässlich 800 Jahre Markt St. Martin

Relevanz:

haben Markt St. Martin zu einer aufstrebenden Gemeinde gemacht – mit wachsender Bevölkerungszahl. Die Jugend bleibt in der Gemeinde, dank vorausschauender Planung im Wohnbau mit Hausplätzen, Reihenhäusern und

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit