und den Drogenausgangsstoffen Suchtgifte: aufgelistete Stoffe (einschließlich Zubereitungen), die aufgrund ihrer psychoaktiven Wirkung und dem damit verbundenen Missbrauchs- und Gesundheitsrisiko auf Basis [...] psychoaktive Substanzen – NPS: simulieren den Effekt illegaler psychoaktiver Substanzen, werden aber aufgrund einer leicht abgeänderten chemischen Zusammensetzung gesetzlich nicht bzw. anders reguliert. NPS [...] menschlichen Neurotransmitter GABA und ist zugleich ein eigenständiger Neurotransmitter. Aus diesem Grunde ist es nur 12 Stunden im Körper nachweisbar und verflüchtigt sich vollständig nach 24 Stunden. GHB
2010 2002: Spatenstich für das Frauenhaus 2004: 1. Gründerinnen Projekt „Ich nehme die Zukunft in die Hand“, seither sechs weitere Gründerinnen-Projekte mit über 150 Gründungen 2006: 1. Mädchenmesse gemeinsam [...] Pfeiler für Mädchen- und Frauenprojekte im Burgenland. „Wir konnten beispielsweise über das Projekt ‚Gründen als Chance für Frauen‘ in den vergangenen Jahren Frauen bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens [...] Frauen in Führungspositionen Armutsprävention Alleinerziehende und ältere Frauen, Frauen mit Migrationshintergrund Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf Aufteilung der privaten Care-Arbeit überdenken
wurde mit der allgemeinen Landestopographie ein Werk ins Leben gerufen, das als landeskundliches Grundlagenwerk im weitesten Sinn und als Nachschlagewerk für eine rasche Erstinformation gedacht war. Obwohl [...] lichen Geschichte) eine leicht zugängliche, objektive Quellensammlung zur Verfügung zu stellen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und der politischen Situation entwickelte sich das Projekt zunächst [...] mittelalterlichen Quellenbestand (bis ca. 1500) aus dem burgenländisch-westungarischen Raum abdeckt. Aufgrund der Komplexität der Materie und der doch relativ geringen Breitenwirkung, die eine Quellenedition
durch die Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen – bei Männern höher sei als bei Frauen. Nach Gründen befragt, gaben zwei Drittel der Frauen an, „keine Zeit“ zu haben. Bei Männern traf dies nur auf ein [...] Ergebnis der Workshops zur Erarbeitung der Frauenstrategie sei gewesen, dass sich Frauen eher „im Hintergrund“ beteiligen. „Hier spielen Rollenstereotype und Vorstellungen von Fähigkeiten und Möglichkeiten [...] Deutsch-Kaltenbrunn, Andrea Reichl. „Frauen stellen sich und ihre Fähigkeiten meist immer noch in den Hintergrund und wissen vielfach gar nicht, wozu sie fähig sind. Deshalb halte ich das Projekt „be Part of it“
Diese Strategie bildet das gemeinsame Dach für alle entsprechenden Aktivitäten, die unsere Lebensgrundlagen auch in der Zukunft sichern. „Die Herausforderungen zur Anpassung an den Klimawandel sind groß [...] er, der uns dabei hilft, die Klimakrise zu meistern. Mit dieser Vorsorge sichern wir unsere Lebensgrundlagen auch in der Zukunft. Ich bedanke mich bei den Ländern für die gute Zusammenarbeit.“ Für einen [...] für die Wirtschaft bei klimafördernden Initiativen schon sehr gut seien, Kommunen hingegen hätten aufgrund der angespannten Budgetlage Probleme, Fördermittel, wie zum Beispiel aus dem Zukunftsfonds oder
Investor und Unterstützer. Die Wirtschaftsagentur bietet vereinfacht gesagt alles, um erfolgreich zu gründen oder als Unternehmen zu wachsen – und das, ohne dabei auf Familie oder einzigartige Lebensqualität [...] allgemein sei festzustellen, dass Forschung und Entwicklung – eine stete Innovation – heute eine Grundlage und eine Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand darstellt. Ohne Forschung und Innovation gäbe [...] und der IV Burgenland erstellt wurde, vorgestellt. Die Basis für die Untersuchung der Grundlagenforschungsaktivitäten im Burgenland bildet das aktuell noch laufende EU-Förderproramm Horizon 2020. Das Fö
Die Sanierung der seit 1851 bestehenden Zimmermann GmbH ist nach dem Commerzialbank-Desaster und aufgrund einer massiven Überschuldung der Gesellschaft nicht mehr möglich. Der Produktionsstandort und ein [...] war der Neubau der Firmenzentrale am Standort Mattersburg 2018. Nach der Commerzialbank-Pleite und aufgrund massiver Managementfehler ist das Unternehmen in die Insolvenz geschlittert. Ein privates Konsortium [...] hat sich auch dort mit 25,7% am Unternehmen beteiligt. 45 Mitarbeiter wurden anfangs übernommen, aufgrund der guten Auftragslage ist die Beschäftigtenzahl bereits auf 57 angewachsen.“ LH Doskozil bedankte
Henry Dunant, der Gründer der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, wurde am 8. Mai 1828 in Genf geboren. Als Zeuge der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 half Dunant selbstlos Soldaten beider Seiten und [...] freiwillig, um den Verwundeten zu helfen – unabhängig davon, welcher Konfliktpartei sie angehörten. Der Grundstein für die Gründung der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung war im Jahr 1863 damit gelegt. 160 Jahre [...] des 160-jährigen Jubiläums durch die Geschichte des Roten Kreuzes, betonte die Wichtigkeit der Grundsätze (Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, und U
5 Millionen Euro in neue Attraktionen. Großes Augenmerk wird auf junge Gründer gelegt. Mit der Burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – das seit Anfang 2023 STARTUP BURGENLAND heißt – greift man innovativen [...] Schneemann: „Aus- und Weiterbildung sowie berufliche Qualifizierung stellen die wesentlichen Grundpfeiler für eine adäquate und attraktive Beschäftigung in der Region dar. Sie sind die Säulen einer l
Brustkrebserkrankung „gesund“ alt zu werden. „Die Überlebensdaten werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Dr.in Michaela Klein, Präsidentin [...] gen. Patientinnen müssen sich weniger „verstecken“, wenn sie mit den körperlichen Veränderungen aufgrund der Erkrankung konfrontiert werden. Appell zur Vorsorgeuntersuchung Vor allem Frauen neigen dazu