technisch klingt, hat auch eine emotionale Komponente. Das interaktive Kuscheltier „Paul“ kann sprechen, Bücher vorlesen und unterstützt Senior*innen im Alltag mittels künstlicher Intelligenz. Für die Homepage
Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys Natur- und Um
der Kurskosteneinzahlung durch den*die Antragsteller*in (z.B. Zahlscheinabschnitt, Kontoauszug – Abbuchung der Kurskosten) Beschäftigungsnachweis im Falle eines Berufswechsels oder bei arbeitssuchend bzw
Startseite Mein Burgenlandbuch Kunst-Kultur Interview mit Ewald Tatar Fortsetzung Interview von Seite 65 Interview mit Ewald Tatar, geführt von Christoph Langecker Ich hab‘ dann im U4 aufgelegt und bin [...] drei Jahre lang als Redakteur im Musikbereich gearbeitet und hab‘ Musikprogramme für die Sendungen gebucht. Ich bin dann auch viel im Burgenland rumgekommen, damals gab es auch diese Sendung Sommerradio, [...] man sich denkt, O. K., eigentlich überraschend, dass das so international und so gut klingt. CL: Das Buch ist ja an junge Leute gerichtet. Dein Weg und deine Karriere sind nicht unbedingt so gewöhnlich. Was
Abreisetag ist kostenlos. Kann ich vor Ort zusätzliche Therapien dazu buchen? Sie können vor Ort zusätzliche Therapien gegen Aufpreis dazu buchen. Wie lange ist mein Gutschein gültig? Ab Ausstelldatum ist der
gewährleisten. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren wie Berufsfischern die Golser Bucht und für die Fährschifffahrt eine Schifffahrtslinie südlich von Mörbisch ertüchtigt. Ein weiteres Highlight
alle Anlagen der S 7 dem höchsten technischen Standard, Unterflurtrasse und Tunnel sind mit Pannenbuchten, Fluchtwegen, Videoüberwachung und Sensorik ausgestattet. Der Tunnel Rudersdorf sowie beide U
Möglichkeit, Führungen durch erfahrene Mitarbeiter:innen des Österreichischen Jüdischen Museums zu buchen. Info & Kontakt: Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Referat Wissenschaft Web: www.s
Kürzlich haben dazu zwei Workshops stattgefunden. Unterstützende Materialien liegen in Form eines Arbeitsbuchs für die Schülerinnen und Schüler vor und zusätzliche Materialien sind überdies über die schulinterne