Schneemann (Mitte) mit Rotenturms Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor (OBI) Marco Schwaiger und Bezirkskommandant Oberbrandrat (OBR) Wolfgang Kinelly (v.l.). Bildtext FF Rotenturm_Segnung Mehrzweckfahrzeug_2:
übergeben. „Die schweren Unwetter der vergangenen Woche sowie die Überflutungen in den südlichen Bezirken im Juni haben gezeigt, wie wichtig es ist, ins Feuerwehrwesen und in den Katastrophenschutz zu
sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter im Südburgenland und lebt auch heute wieder vorwiegend im Bezirk Güssing. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie vor einigen Jahren – bedingt durch eine
Oboe. Darüber hinaus ist Hannah Sachslehner auch Mitglied des Andauer Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland
aktuellen Situation zur Maul- und Klauenseuche. Getourt wird bis Mitte Juni durch die burgenländischen Bezirke. Als neue Referentin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz
Hechenberger. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte zur Wiedereröffnung der Filiale in der Bezirkshauptstadt. „Für mich ist das Bankwesen ein wichtiges Betätigungsfeld, dass uns die Erledigung der Geschäfte
Haubenwallner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly. Bildtext 100 Jahre Feuerwehr Dürnbach_2: (v.l.) Feuerwehrkommandant Ernst
Wir planen unter anderem den Austausch und die Verknüpfung zwischen Pflegeeltern und den Bezirkshauptmannschaften auszubauen und zu intensivieren.“ Für ihn war das Anstellungsmodell für Pflegepersonen,
spätestens 31.12.2024 - durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirkshauptmannschaften, in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und Mattersburg oder über den extra dafür
30 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Gemeinde Wiesen im Bezirk Mattersburg bereits am 3. November 2021. In den darauffolgenden Tagen erhielt der Baum – wie jeder