positive Entwicklung hervor, die dieses Projekt in den letzten sechs Jahren erfahren hat: „Aus einer Idee, die vor 2016 geboren wurde, ist nun ein landesweites Projekt entstanden, bei dem mittlerweile die [...] werden. Das freut mich sehr und zeigt uns, dass die Kinder von heute nicht nur am Handy lesen.“ Projektleiterin Ingrid Hochwarter bestätigt das große Interesse der Kinder: „Die Nachfrage dafür ist jedes Jahr [...] hob die gute und produktive Zusammenarbeit mit den Schulen hervor, die laufend in den diversen Leseprojekten gelebt wird. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: FT Lesesommer Burgenland
Frauenkirchen hat den Hauptpreis bei dem vom Burgenländischen Zivilschutzverband (BZSV) initiierten Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler gratulierten den jungen [...] in gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde vom Burgenländischen Zivilschutzverband das Projekt „Safety goes to school“ initiiert. An alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten und vierten [...] Hilfe der Pädagoginnen und Pädagogen sowie den Direktorinnen und Direktoren eine Umsetzung des Projektes nicht möglich gewesen wäre und bedankten sich für deren Unterstützung. Dank gelte auch den Sponsoren
heute, Samstag, eine neue Gesundheitseinrichtung eröffnet. Entstanden ist ein zukunftsweisendes Projekt, das die Marktgemeinde Weppersdorf mit Bürgermeister Manfred Degendorfer an der Spitze gemeinsam [...] Kriterien perfekt - daher kann man der Gemeinde und der OSG nur ganz herzlich zur Umsetzung dieses Projekts gratulieren“ betonte Landesrat Heinrich Dorner in seiner Ansprache. Neben eigenem Eingang zu einem [...] Wohnungen errichtet. OSG-Vorstandsdirektor Dr. Alfred Kollar erläuterte die Kosten vor Ort: "Das Gesamtprojekt besteht aus dem Pfarrhof, dem Ärztezentrum sowie drei Stiegen mit je acht Wohnungen. Die Umsetzung
Maßnahmen schaffen wir auch Anreize, auf E-Mobilität umzusatteln", so der Landesrat. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. 21 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in
it gemeinsame Wege gehen“, so Jugendlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Projektvorstellung gemeinsam mit ihrer niederösterreichischen Kollegin, Jugendlandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig [...] -Ludwig, und den beiden Bürgermeistern Gerhard Weil und Gerhard Dreiszker. „Dieses Projekt hat gesellschaftspolitisch eine große Bedeutung. Jugendliche erfahren auf dem Weg ins Erwachsenensein viele V [...] unterstützen gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und der Großgemeinde Bruckneudorf das Projekt finanziell. Durch die Zusammenarbeit von Niederösterreich und dem Burgenland sei es jetzt möglich
Wohnungen und Reihenhäuser in 156 Gemeinden“, sagte LH Doskozil. Aktuell sind 135 Wohn-Projekte sowie mehrere Kommunalprojekte, Geschäfte, Büros und Ordinationen in Bau. Knapp 90 weitere Bauvorhaben befinden [...] OSG für die Schaffung von leistbaren Wohnungen für junge Menschen ein“. Mittlerweile gibt es 44 Wohnprojekte für junge Menschen, 469 Wohnungen sind dabei entstanden. Die Siedlungsgenossenschaft setzt aber
sprachen in Volksschulen und Kindergärten Förderung von Volksgruppenprojekten im Kunst und Kulturbereich sowie vonwissenschaft lichen Projekten Laufende Förderung von Maßnahmen katholischer und evangelischer [...] Planerwettbewerb abgeschlossen, mit den Bauarbeiten wird heuer gestartet. Damit werden gemeinsame Projekte der Volksgruppen der Ungarn, Burgenlandkroaten und Roma im Burgenland gefördert. Das Haus wird Platz [...] evangelischer Kirchen im Bereich Denkmalschutz Sanierung der jüdischen Friedhöfe im Zuge des Projektes „Erinnerungszeichen“ wird fortgesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &
Pflegeeinrichtungen. Ich bedanke mich bei Bürgermeister Werner Gabriel, der sehr viel Energie in das Projekt steckte, damit es auch umgesetzt wird und hier in Schandorf ein Pflegekompetenzzentrum gebaut wird" [...] "Beim Neubau des Altenwohn- und Pflegeheims hier in Schandorf, handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, das unser Landeshauptmann dem Bürgermeister zusagte. Wir setzen damit Perspektiven für die Menschen [...] betrieben. Die Planung für dieses 60 Betten umfassende Altenwohn- und Pflegeheim übernahm das BPM Bauprojektmanagement aus Oberwart. Die Eröffnung ist für 2021 geplant. Nach der Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums
ist es nach einer Bauphase von lediglich sieben Monaten (April bis Oktober 2019) gelungen, dieses Projekt des Verkehrskontrollplatzes durch das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten umzusetzen. [...] treter Johann Tschürtz zeigte sich von der raschen und professionellen Abwicklung dieses Infrastrukturprojektes beeindruckt und sprach den Dank des Landes dafür aus. Gleichzeitig hob er die schwierige [...] professionelles Arbeiten. Es sei ein für die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung wichtiges Projekt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies in seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland
naturschutzspezifischen Themen zu erreichen. Das Regionalmanagement Burgenland dient dabei als Projektträger und erarbeitet mit allen Partnerorganisationen ein gemeinsames Bildungsprogramm für die Bevölkerung [...] durchgeführt. Um auch die Aktivitäten des Naturschutzes der Bevölkerung näher zu bringen, werden im Projekt „Naturakademie Burgenland“ die Ziele und Inhalte der Naturschutzarbeit sowie deren Schwierigkeiten [...] NaturvermittlerInnen und PädagogenInnen. Dazu Naturschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf „Mit dem Projekt „Naturakademie Burgenland“ wird das Bildungs- und Veranstaltungsangebot diverser burgenländischer