Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2008 Treffer.

Breitenbrunn und Breitenbrunn: 50 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Jubiläumswein 

Relevanz:

Beziehung zwischen den beiden namensgleichen Gemeinden. Heute, Freitag, wurde im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das 50-jährige Jubiläum mit einem Festakt begangen, im Zuge [...] aus Nachbarschaft wahre Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung werden können“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Festakt und führte das Land Burgenland selbst als Beispiel [...] Roman Schwarz, Vizebürgermeisterin Anja Tröllinger Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Michael Krail, Obmann des Weinbauvereins Breitenbrunn

Schulcampus Güssing feierlich eröffnet

Relevanz:

Volksschule, Allgemeine Sonderschule und Zentrale Musikschule unter einem Dach vereint, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungsdirektor Alfred Lehner, und Bürgermeister Vinzenz Knor sowie weiteren [...] einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 17 Millionen Euro, als regionales Vorzeigeprojekt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei der Eröffnung: „Der Schulcampus Güssing ist eine Bildungsinstitution [...] Schulcampus Güssing 1 Eröffnung Schulcampus Güssing 2 Bildtext Eröffnung Schulcampus Güssing 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Schulcampus Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice

55. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

Volksfest besucht, ebenso viele werden auch heuer erwartet. Die Wertschöpfung sei damit enorm, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Golser Volksfest hat sich zu einem wichtigen Tourismusfaktor entwickelt [...] Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der offiziellen Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter [...] Gols_2 Eröffnung Volksfest Gols_3 Eröffnung Volksfest Gols_4 Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Kilian Brandstätter, Michael

LH Doskozil und Landesrätin Winkler verabschiedeten den scheidenden Bildungsdirektor Zitz

Relevanz:

Arbeitstag in seiner Funktion als Bildungsdirektor, von der er aus familiären Gründen zurücktritt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler verabschiedeten den scheidenden [...] Umsetzungspartner in der Bildungsdirektion. Für dieses Engagement danke ich ihm herzlich“, erklärte Landeshauptmann Doskozil. Landesrätin Winkler ergänzte: „Viele Projekte und innovative Initiativen haben wir [...] BD_Zitz Bildtext Verabschiedung_BD_Zitz: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) stellten sich zur Verabschiedung des scheidenden Bildungsdirektors

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

„Burgenlands klimafreundliche Lebensmittel“. Im Mittelpunkt stand eine Podiumsdiskussion mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, bei der Strategien zur Förderung klimafreundlicher Ernährung [...] General Manager St.Martins Therme Frauenkirchen, Regina Preslmair, Österreichisches Umweltzeichen, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Hannes Anton, Biogenossenschaft Bgld. und Maria Busch, [...] Genuss Burgenland (v.l.). Bildtext Vernetzungstreffen klimafreundlichen Lebensmittel 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Vernetzungstreffen in Eisenstadt. Bildquelle: Büro LH-Stv

Naturgartentage 2025: Naturgenuss fernab von Mähroboter

Relevanz:

persönliche Einblicke in ihre Philosophie und teilen wertvolles Wissen und praktische Erfahrungen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner begrüßt die Initiative: “Naturnahes Gartl’n ist gut für [...] Naturgartentagen aus erster Hand“, so die zuständige Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. “Was mich besonders freut: Mähroboter müssen draußen bleiben [...] ührerin Judith Tscheppe und Sabine Kroyer vom Burgenländischen Bildungswerk freuen sich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (3.v.l.) auf die Naturgartentage 2025. Bildquelle: Elisabeth

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

bereits Kulturförderungen im Ausmaß von 56.365 Euro an die burgenländischen Volksgruppen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Haus der Volksgruppen“ entsteht derzeit außerdem ein einzigartiger [...] - sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Identität des Burgenlandes“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Seitens des Landes werde man die Volksgruppenvereine bei der Akquirierung von Bund [...] Fotos klicken sie auf den fogenden Link: Portrait LH Doskozil Bildtext Portrait LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weis Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland

Dritter Forscherinnentag am Campus Pinkafeld: Mädchen sollen für technische Berufe begeistert werden

Relevanz:

rte Schülerinnen nutzten dabei die Gelegenheit zu einem „Ausflug in die Welt der Forschung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte vor Ort: „Wer sich für Technik interessiert, soll auch [...] früh in diesen Bereichen auszuprobieren und selbst in die Rolle einer Forscherin zu schlüpfen.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist es ein großes Anliegen, Mädchen verschiedene Möglichkeiten [...] ntag Pinkafeld_3 Forscherinnentag Pinkafeld_4 Bildtext Forscherinnentag Pinkafeld_1 bis _4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf lud heute, Samstag, in den Campus der FH Pinkafeld zum

Erfreulicher Befund: Burgenlands Wirtschaft wächst

Relevanz:

Abschwungs in Österreich stehe das Burgenland wirtschaftlich vergleichsweise gut da, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über diese aktuellen Wirtschaftsdaten erfreut: „Der Wirtschaftsstandort [...] Wirtschaftsleistung trage zur wirtschaftlichen Stabilität des Burgenlandes bei, ergänzt der Landeshauptmann. „Wir haben die richtigen Anreize im Tourismus gesetzt, aber generell auch die nötigen Impulse [...] folgenden Link: LH Doskozil_LR Schneemann Bildtext LH Doskozil_LR Schneemann: Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

Neues Studienangebot soll Bedarf an Gesundheitspersonal langfristig decken

Relevanz:

um eine wohnortnahe medizinische Versorgung im Burgenland auch langfristig sicherzustellen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Die Ausbildung [...] Dienste ab Herbst fast vollständig ab – und zwar im eigenen Bundesland. “ Entsprechend der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Gesundheitsoffensive wird, neben schulischen Modellen im Bereich [...] Sie auf den folgenden Link: Portrait LH Doskozil Bildtext Portrait LH Doskozil: Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 21

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit