Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1169 Treffer.

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Familie, Generationen und Vereinswesen FAMILIE, GENERATIONEN UND VEREINSWESEN Ehrenamt anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene [...] Interesse stößt. Die freiwilligen Vereinsmitglieder im Burgenland spielen eine entscheidende Rolle für den starken Zusammenhalt im Land, daher wird die Vereinsvielfalt weiter unterstützt. Um das Ehrenamt [...] Plattform als Anlaufstelle für alle am Ehrenamt Interessierten. In Bezug auf Familie, Generationen und Vereinswesen wurden weitere Punkte umgesetzt: Beschäftigung war coronakrisenbedingt Schwerpunktthema bei der

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

begeistert. Zu den Gratulanten zählten auch der Obmann des Vereins „Rinderweide am Zickentaler Moor“, Werner Sinkovics, der Obmann des Vereins „Genussregion Zickentaler Moorochse“, Dr. Jürgen Frank, sowie [...] Bildtext Moorochsen Gastronom 2021_3: Dr. Jürgen Frank, Obmann des Vereins „Genussregion Zickentaler Moorochse“, Werner Sinkovics, Obmann Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor", Mario Groschner, Leiter der [...] die sich besondere Verdienste um diese regionale burgenländische Spezialität erworben haben, vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ zum „Moorochsenwirt des Jahres“ ernannt. „Der Familypark in St

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

er Burgenland-radelt Vereine - weniger als 50 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 50 bis 200 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 201 - 1.000 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine - Neueinsteiger Burgenland [...] Burgenland Vereine mit weniger als 50 Mitglieder: Tour de Burgenland Trausdorfer Lauftreff Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder: Pfadfinder Mattersburg Vereine mit über [...] elt_Vereine - Neueinsteiger: Christine Zopf-Renner und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.) gratulierten dem Verein Tour de Burgenland mit Hannelore Halwax (2.v.r.). Bildtext Burgenland-radelt_Vereine mit

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Relevanz:

künftig rund zwanzig örtlichen Vereinen als neue Heimat dienen – ein Ort, den sie nicht nur nutzen, sondern auch aktiv mitgestaltet haben. „Von Anfang an waren die Vereine in die Planung eingebunden – ein [...] Landesrätin Daniela Winkler, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, der Politik, lokaler Vereine sowie viele Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Eröffnung teil. Landesrätin Winkler betonte in ihrer [...] wurde. Abschließend bedankte sich Landesrätin Winkler bei allen Beteiligten – der Gemeinde, den Vereinen, Planerinnen und Planern sowie der engagierten Bevölkerung – und wünschte der neuen Veranstaltungshalle

Ein neuer Auftritt für das Burgenland

Relevanz:

Auftritt des Burgenlandes sorgen. Bei einer Pressekonferenz in der Burg Forchtenstein präsentierte der Verein Dachmarke Burgenland am 9. September gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die neue Marke [...] Sonnenlogo des Landes wurde überarbeitet und modernisiert. LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins Dachmarke Burgenland: „Das Burgenland steht wie kein anderes Bundesland für die Sonne. Mit rund 300 [...] Landesfarben Rot und Gold und hat damit einen noch stärkeren Bezug zum Burgenland.“ Geht es nach dem Verein Dachmarke, soll das neue Sonnenlogo künftig ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen

ASVÖ Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen und bestätigt Robert Zsifkovits als Präsident

Relevanz:

den ASVÖ nicht vorstellen. Als größter Dachverband betreut der ASVÖ mehr als 600 Vereine und Sektionen: Er steht den Vereinen und deren Mitgliedern zur Seite, serviciert sie und ermöglicht es dadurch, dass [...] ASVÖ Burgenland abgehalten worden. Präsident Robert Zsifkovits wurde dabei von den anwesenden Vereinsdelegierten einstimmig für die nächsten vier Jahre in seiner Funktion bestätigt. In Würdigung seiner Verdienste [...] ausfüllen zu dürfen, bereitet mir sehr viel Freude. In erster Linie sind es die Menschen in den Vereinen und mein gesamtes Team – mit ihnen zu arbeiten ist unglaublich schön. Aber es gibt noch so viele

Ein Zeichen gelebter Solidarität - von Burgenländer*innen für Burgenländer*innen

Relevanz:

entscheidet alleine der Vereinsvorstand, wem Sach- und Geldleistungen zu Gute kommen. Der Landeshauptmann ist zwar Initiator und Unterstützer, hat aber selbst keine Funktion im Verein, um den Charakter der [...] der Unabhängigkeit des Vereins zu unterstreichen. Als Vorsitzende des Vereins fungieren die frühere Landesrätin und EU-Abgeordnete Christa Prets und der Leiter des Bischöflichen Sekretariats sowie Pressesprecher [...] der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen. Mit Unterstützung dieses Vereins sollen vor allem soziale Härtefälle rund um die Coronavirus-Pandemie abgefedert, aber darüber hinaus

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Neueinsteiger Vereine Vereine mit weniger als 50 Mitglieder MC RattenAustriaPartyTeam Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Laufclub Siegendorf Bester Neueinsteiger: Laufclub Siegendorf Vereine mit 50 [...] Radelt_Schulen_Beste Schule Burgenland Radelt_Vereine mit weniger als 50 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 201 bis 1000 Mitgliedern Bildtext Burgenland [...] GmbH (5. Platz) bei den Arbeitgebern 51 – 250 MitarbeiterInnen und der Verein MC RattenAustriaPartyTeam (5. Platz) bei den Vereinen weniger als 50 Mitglieder. Bei „Österreich radelt zur Schule“ erzielte

Neues Maßnahmenpaket für burgenländische Kindergärten 

Relevanz:

Sylvia Gradinger-Drawitsch (Stellvertretende Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“), Mag.a Petra Ipsits-Lindner (Präsidentin des Vereins „Autismus Burgenland“) und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Landesregierung, Doris Handler von der Arbeitnehmervertretung „Younion“ sowie den Vertreterinnen vom Verein „Autismus Burgenland“, Petra Ipsits-Lindner und Sylvia Gradinger-Drawitsch, erarbeitet und vorgestellt [...] Winkler. Das neue Paket umfasst vier Maßnahmen, die vom Land Burgenland, von der Gewerkschaft und dem Verein „Autismus Burgenland“ erarbeitet wurden. Es handelt sich dabei um eine österreichweit einzigartige

LR Winkler: Lernen, spielen und bewegen in den Lern- und Feriencamps im Sommer

Relevanz:

die schwierige Situation des Vereinslebens, das völlig zum Erliegen gekommen ist, hin. Sport- und Spielstätten blieben leer, Funktionäre und Mitglieder haben sich vom Verein abgewandt und die Nachwuchsarbeit [...] dort möchte man mit den Camps ansetzen und Vereine mit ins Boot holen. „Nutzen wir gemeinsam diese Chance und greifen auf jene Tugenden zurück, die die Vereine und die Gesellschaft stark gemacht und gestärkt [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtige Partner für dieses Lern- und Bewegungsprogramm. Örtliche Vereine und Organisationen werden dazu eingeladen, an den Camps mitzuarbeiten. „Wir haben für die Camps schon

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit