Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Referat Recht und Behördenverfahren Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Heilmasseure, MTD-Dienste etc.) Anerkennungsverfahren Sozialbetreuungsberufe und Sozialberufe Angelegenheiten der Pflege und der Sozialbetreuungsdienste Angelegenheiten des Pflegefonds Rechtliche Angelegenheiten [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw
es zog Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland (SDB), Dr. Johannes Zsifkovits, Bilanz über die seit Jänner 2021 in die Sozialen Dienste [...] Hospiz- und Palliativversorgung gesetzt. Damit rücken wir auch in diesem sozialen Bereich näher an die Bevölkerung“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der internationale Tag der „Hospiz und Palliative [...] ch die ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung von schwer kranken, sterbenden Menschen im psychosozialen Sinn. Unter Palliativversorgung wird hingegen die multiprofessionelle und interdisziplinäre Betreuung
Kind“, übernommen. Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland, Dr. Johannes Zsifkovits, dazu: „Als zukünftiger Betreiber der Förderwerkstätte werden die Sozialen Dienste Burgenland auch in diesem Bereich [...] Jennersdorf_5 Bildtext Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) gemeinsam mit Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (l.) und [...] Bildtext Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_2: Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits, Kanonikus Pfarrer Franz Brei, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Generalsekretär-St
wurden Sozialmärkte eröffnet, als Begegnungsorte und zur wohnortnahen Unterstützung sozial Schwächerer. Auch eine Servicestelle im Behindertenbereich wurde eingerichtet. So stärkt das Land den sozialen Zu [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 SozialesSOZIALES Altern in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die dem [...] angestellt Start und Eröffnung der ersten Sozialmärkte in Oberwart und Mattersburg Eingliederung des Wundmanagements über die Landestochtergesellschaft „Soziale Dienste Burgenland GmbH” und damit unbür
Angebot an sozialen Diensten Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Referat Sozialleistungen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2861 E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Pflege [...] das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pfl [...] Betreuungsdienste Das Land Burgenland hat mit den in der „Arbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege und soziale Dienste“ zusammengeschlossenen Organisationen eine Vereinbarung abgeschlossen, um die Leistungserbringung
unter: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.atSozialhaus Burgenland [...] Burgenland Das Sozialhaus Burgenland hat die Aufgabe, Frauen und deren Kinder sowie Familien, die sich in einer sozialen Notlage befinden dabei zu unterstützen, wieder in eine stabile Lebenssituation zu kommen [...] des Frauenhauses – das lange Zeit vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben wird – ist es, Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Recht [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Soziales Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kinder- [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H
Vor vier Jahren hat Soziallandesrat Leonhard Schneemann die Charity-Aktion „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ zugunsten von Licht ins Dunkel ins Leben gerufen. Auch heuer kann wieder Weihnachts-Dekoration [...] Dunkel“ die Initiative „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ ins Leben gerufen.“, so der Landesrat. Heuer können im Rahmen der Aktion „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ Weihnachtskerzen erworben werden. 350 [...] Wärme und Geborgenheit zu schenken“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und freut sich über viele Unterstützer seiner Aktion „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“: „Gemeinsam für ein solidarisches
Richtung soziale Gerechtigkeit. Und: Es gibt auch mehr Planungssicherheit, weil der Käufer schon zu Beginn den Wert einer Immobilie kennt“, so Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. Errichtung sozialer Wohnbauten [...] Mietdauer) rückerstattet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sozialer Wohnbau Bildtext Sozialer Wohnbau: Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] „Sozialer Wohnbau“ ist ein zentrales Anliegen der Burgenländischen Landesregierung, die eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will