Dabei kommt der Politik eine wesentliche Rolle zu. „Es ist unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltig und innovativ zu wirtschaften. Dazu gehören Förderprogramme [...] Wirtschaft. Wir entwickeln das Burgenland weiter, stärken den Wirtschaftsstandort sowie sichern und schaffen mit unserer vorausschauenden Wirtschaftspolitik Arbeitsplätze.“ Sonnenerde Das Unternehmen mit 24
Geschäftsführung tragen wir der eindrucksvollen Entwicklung der Landesholding Burgenland Rechnung und schaffen die besten Voraussetzungen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Mit Hans [...] dieser Funktion gelang es ihm, effiziente und klare Strukturen innerhalb der Unternehmensgruppe zu schaffen, die eine professionelle und wirtschaftlich verantwortungsvolle Umsetzung von Zukunftsprojekten
Kleinbussen schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – sollen eine Alternative für all jene schaffen, die auch
eingesetzten Kleinbussen schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – schaffen eine Alternative für alle
in den Vordergrund stellen? Birgit Sauer: Es ist ein wunderbares Erlebnis, die verschiedensten Schaffens- und Kunstorte besuchen zu können. Jeder Ort ist anders und jeder sehr persönlich, individuell und [...] von Ihrer Funktion als Kunstkoordinatorin – wo liegen Ihre Schwerpunkte in Ihrem künstlerischen Schaffen? Birgit Sauer: Wenn dafür wieder Zeit ist, ist mein nächstes langes großes Vorhaben, meine Bilder
See, Österreich. Das Phänomen der Liebe ist der rote Faden, der sich durch das schriftstellerische Schaffen von Evelyne Weissenbach zieht, egal ob Lyrik oder Prosa. Nicht der Verliebtheit, sondern der Liebe
arbeiten, um nachhaltig Jobs für Burgenländerinnen und Burgenländer und Lehrplätze für unsere Jugend zu schaffen und abzusichern.“ Ganz anders ist die Situation in Europa: Mehr als 20 Prozent der jungen Europäerinnen
Zuhause des großen Komponisten Joseph Haydn, bietet einen faszinierenden Einblick in sein Leben und Schaffen. Inmitten der Barockstadt Eisenstadt gelegen, beeindruckt das Haus mit originalen Möbeln und fr
ischer Qualitätschristbaum. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren. Jährlich werden im Burgenland rund 115
Objekten hat das Hügelgräberfeld von Schandorf eine europaweit einzigartige Bedeutung. „Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", gab Doskozil gemeinsam mit Burgenland Tourism [...] Forschung, moderne Vermittlungsmethoden und nachhaltigen Tourismus miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", so Landeshauptmann Doskozil. Zum Herunterladen