Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Land investiert in Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Burgenland

Relevanz:

Dabei kommt der Politik eine wesentliche Rolle zu. „Es ist unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Unternehmen ermöglichen, nachhaltig und innovativ zu wirtschaften. Dazu gehören Förderprogramme [...] Wirtschaft. Wir entwickeln das Burgenland weiter, stärken den Wirtschaftsstandort sowie sichern und schaffen mit unserer vorausschauenden Wirtschaftspolitik Arbeitsplätze.“ Sonnenerde Das Unternehmen mit 24

Neue Doppelspitze für die Landesholding Burgenland GmbH

Relevanz:

Geschäftsführung tragen wir der eindrucksvollen Entwicklung der Landesholding Burgenland Rechnung und schaffen die besten Voraussetzungen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Mit Hans [...] dieser Funktion gelang es ihm, effiziente und klare Strukturen innerhalb der Unternehmensgruppe zu schaffen, die eine professionelle und wirtschaftlich verantwortungsvolle Umsetzung von Zukunftsprojekten

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

Kleinbussen schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – sollen eine Alternative für all jene schaffen, die auch

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

eingesetzten Kleinbussen schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – schaffen eine Alternative für alle

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

in den Vordergrund stellen? Birgit Sauer: Es ist ein wunderbares Erlebnis, die verschiedensten Schaffens- und Kunstorte besuchen zu können. Jeder Ort ist anders und jeder sehr persönlich, individuell und [...] von Ihrer Funktion als Kunstkoordinatorin – wo liegen Ihre Schwerpunkte in Ihrem künstlerischen Schaffen? Birgit Sauer: Wenn dafür wieder Zeit ist, ist mein nächstes langes großes Vorhaben, meine Bilder

Weissenbach

Relevanz:

See, Österreich. Das Phänomen der Liebe ist der rote Faden, der sich durch das schriftstellerische Schaffen von Evelyne Weissenbach zieht, egal ob Lyrik oder Prosa. Nicht der Verliebtheit, sondern der Liebe

LH Niessl trifft EU-Parlamentspräsident Schulz und EU-Kommissar Hahn in Brüssel

Relevanz:

arbeiten, um nachhaltig Jobs für Burgenländerinnen und Burgenländer und Lehrplätze für unsere Jugend zu schaffen und abzusichern.“ Ganz anders ist die Situation in Europa: Mehr als 20 Prozent der jungen Europäerinnen

Das Haydn-Haus Eisenstadt

Relevanz:

Zuhause des großen Komponisten Joseph Haydn, bietet einen faszinierenden Einblick in sein Leben und Schaffen. Inmitten der Barockstadt Eisenstadt gelegen, beeindruckt das Haus mit originalen Möbeln und fr

Weihnachten mit Christbaum aus dem Burgenland

Relevanz:

ischer Qualitätschristbaum. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren. Jährlich werden im Burgenland rund 115

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

Objekten hat das Hügelgräberfeld von Schandorf eine europaweit einzigartige Bedeutung. „Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", gab Doskozil gemeinsam mit Burgenland Tourism [...] Forschung, moderne Vermittlungsmethoden und nachhaltigen Tourismus miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Geschichte lebendig wird", so Landeshauptmann Doskozil. Zum Herunterladen

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit