Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • HundFundtiere im Burgenland
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pendl" ergab 123 Treffer.

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

Generationen lebenswert erhalten“, so Bairhuber. Rückfragen-Kontakte: Wolfgang Pendl – Presse LH-Stv. Haider-Wallner: wolfgang.pendl1@bgld.gv.at bzw. 0664 2898853 Simon Seher – Presse LR Kaineder: simon.seher@ooe

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

zentralen Bus-Bahn-Umsteigeknoten im Burgenland installiert werden. Künftig profitieren zahlreiche Pendler und Schüler, aber auch Gelegenheitsfahrer von einem neuen dynamischen Fahrgastinformationssystem

LR Mag. Heinrich Dorner

Relevanz:

indung. Wir werden das Angebot an Park&Ride-Anlagen weiter ausbauen, Bahnhöfe modernisieren und Pendler-Tickets weiter finanziell subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit,

LR Dorner: Mit Gratis-Schnupperticket neues Öffi-Angebot in allen mittelburgenländischen Gemeinden ausprobieren

Relevanz:

Verkehrsmittel (inklusive BAST) im Burgenland und Niederösterreich nutzen. Eine Pendlerin oder ein Pendler, der oder die zum Beispiel in Steinberg-Dörfl zusteigt, kann damit bei den aktuellen Spritpreisen

Kindergarten Jennersdorf bietet nach Um- und Zubau viel Platz für moderne Elementarpädagogik

Relevanz:

Bildtext Kindergarten Jennersdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kindergartenleiterin Isabella Pendl, Vizebürgermeister Helmut Kropf, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Reinhard Deutsch mit

Dorner: Rasche Bahnverbindungen für Bevölkerung viel wichtiger als Ticketpreise

Relevanz:

(Stichwort Sicherheitsausbau der S 31 und der S 4) und leistungsfähiger - damit unsere Pendlerinnen und Pendler wohlbehalten von A nach B kommen“, so Dorner. Zugleich forciere man aber auch den Umstieg auf kl

Förderung

Relevanz:

öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride für Pendlerinnen und Pendler (Fördersatz: max. 50%) Radabstellanlagen: den Qualitätskriterien entsprechende Radabstellanlagen

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Bundesländer will Dorner vom Bund durch eine Nahverkehrsmilliarde. Das Burgenland sei ein Land der Pendler, daher werde ein Bündel an Maßnahmen umgesetzt, um die Menschen zu unterstützen, und um die Verkehrs- [...] Ausweitung des Taktverkehrs auf zahlreichen Bahnverbindungen wurde auf die neuen Anforderungen der Pendler wie beispielsweise Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt. Daher werden im neuen Fahrplan Ta

Dorner: Umstiegsknoten Weppersdorf wird durch modernstes Infosystem aufgewertet

Relevanz:

Bussteige der nächsten Busse an der Haltestelle teilweise in Echtzeit anzeigt. "Um Pendlerinnen und Pendler zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu animieren, braucht es ein Bündel an Maßnahmen. Neben

Tag der Arbeit: Arbeitsmarkt- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann zieht Bilanz:

Relevanz:

Gegenteil phantasieren türkis-grüne Regierungsmitglieder über automatische Steuererhöhungen für unsere Pendler, die auf das Auto angewiesen sind. Diese Belastungen lehnen wir kategorisch ab! Die türkis-grüne

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit