Generationen lebenswert erhalten“, so Bairhuber. Rückfragen-Kontakte: Wolfgang Pendl – Presse LH-Stv. Haider-Wallner: wolfgang.pendl1@bgld.gv.at bzw. 0664 2898853 Simon Seher – Presse LR Kaineder: simon.seher@ooe
zentralen Bus-Bahn-Umsteigeknoten im Burgenland installiert werden. Künftig profitieren zahlreiche Pendler und Schüler, aber auch Gelegenheitsfahrer von einem neuen dynamischen Fahrgastinformationssystem
indung. Wir werden das Angebot an Park&Ride-Anlagen weiter ausbauen, Bahnhöfe modernisieren und Pendler-Tickets weiter finanziell subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit,
Verkehrsmittel (inklusive BAST) im Burgenland und Niederösterreich nutzen. Eine Pendlerin oder ein Pendler, der oder die zum Beispiel in Steinberg-Dörfl zusteigt, kann damit bei den aktuellen Spritpreisen
Bildtext Kindergarten Jennersdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kindergartenleiterin Isabella Pendl, Vizebürgermeister Helmut Kropf, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Reinhard Deutsch mit
(Stichwort Sicherheitsausbau der S 31 und der S 4) und leistungsfähiger - damit unsere Pendlerinnen und Pendler wohlbehalten von A nach B kommen“, so Dorner. Zugleich forciere man aber auch den Umstieg auf kl
öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride für Pendlerinnen und Pendler (Fördersatz: max. 50%) Radabstellanlagen: den Qualitätskriterien entsprechende Radabstellanlagen
Bundesländer will Dorner vom Bund durch eine Nahverkehrsmilliarde. Das Burgenland sei ein Land der Pendler, daher werde ein Bündel an Maßnahmen umgesetzt, um die Menschen zu unterstützen, und um die Verkehrs- [...] Ausweitung des Taktverkehrs auf zahlreichen Bahnverbindungen wurde auf die neuen Anforderungen der Pendler wie beispielsweise Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt. Daher werden im neuen Fahrplan Ta
Bussteige der nächsten Busse an der Haltestelle teilweise in Echtzeit anzeigt. "Um Pendlerinnen und Pendler zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu animieren, braucht es ein Bündel an Maßnahmen. Neben
Gegenteil phantasieren türkis-grüne Regierungsmitglieder über automatische Steuererhöhungen für unsere Pendler, die auf das Auto angewiesen sind. Diese Belastungen lehnen wir kategorisch ab! Die türkis-grüne