als Arbeitsort • Die Bibliothek als Ort des Wissens- und Technologietransfers • Die Bibliothek als offener Ort • Traditionelle Aufgaben und neue Dienstleistungen • Ausbildung, Weiterbildung und Berufseinstieg [...] Nachteulen unter den Bibliothekar:innen stand der „Club 1328“ im Gasthaus bis in die frühen Morgenstunden offen. Der nächste Bibliothekskongress - vielleicht in Wien? - kann kommen. Wir freuen uns schon jetzt auf [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Museen, Sammlungen und Themenwege beteiligen sich in diesem Jahr an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, vom Schloss Halbturn bis in den südlichsten Teil des Landes, wo [...] Burg Schlaining wird darüber hinaus als Haus der Zeitgeschichte fortgeführt werden. Der „Tag der offenen Tür“ bietet in einigen Museen die letzte Möglichkeit, noch die eine oder andere Ausstellung zu b
für Diversität, für Offenheit und das Miteinander und wir leben diese Werte auch“, betonte der Landeshauptmann. "Wir Burgenländerinnen und Burgenländer stehen für Toleranz und Offenheit. Wir leben tagtäglich
Werke durfte sie in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen präsentieren. Mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben wandeln und die Freude am Bild mit anderen teilen – so lautet ihre Devise
Ausstellung „Wendepunkt“, Galerie Alpha, Wien 2019 Ausstellungsbeteiligung „Potenz weiblich“, OHO – Offenes Haus Oberwart 2020 Ausstellungsbeteiligung mit der Künstlergruppe Burgenland KGB Polychrom 2022 eu [...] Nutzerinnen entsteht. Eine Experimentierfläche die flexibel als Galerie, Produktionswerkstatt und Off Space genutzt wird, in dem Neues entstehen kann.
Burgenländischer Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB) organisierten einen Tag der offenen Tür, um Interessierten Einblicke in die Arbeit und auf die neuesten Investitionen am Standort Föllig [...] wurden sieben Millionen Euro in die Infrastruktur und in neue Anlagen investiert, die beim Tag der offenen Tür heute, 27. September 2023, der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wurden. „Der Burgenländische
Am Programm stand auch ein Treffen mit Vertretern der ungarischen Volksgruppe im Burgenland im Offenen Haus Oberwart (OHO). „Das Burgenland und Ungarn haben bereits seit Jahren eine für den europäischen [...] Schule in Österreich, in der Ungarisch oder Kroatisch, neben Deutsch, Unterrichtssprache ist. Im Offenen Haus Oberwart kam es zum Treffen mit Vertretern der ungarischen Volksgruppe im Burgenland. In dessen
Bilder einer an Kunst interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, beteilige ich mich heuer an OFFEN, einer Initiative des Landes Burgenland, und möchte zusätzlich meine Bilder auf der Plattform für