Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See setzen sich in diesem [...] Energie-Modellregion NeusiedlerSee – Seewinkel mit dem Modellregionsmanager Robert Schnitzhofer an der Spitze umfasst elf der 13 Seewinkelgemeinden und die Stadtgemeinde Neusiedl am See, also den südlichen [...] des Projekts präsentiert, das in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) NeusiedlerSee – Seewinkel realisiert wird. „Wir sind uns alle einig, dass das Thema Kreislaufwirtschaft immer
Schilfbeseitigung am NeusiedlerSee in Podersdorf. Bildtext Schlammbeseitigung_3 : Arbeiten im Hafen Podersdorf im Rahmen des Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am NeusiedlerSee. Bildtext Schl [...] am NeusiedlerSee. „Unsere Devise lautet ‚Groß denken statt Einzelmaßnahmen umsetzen‘. Deshalb beginnen wir nun wie angekündigt und voll im Zeitplan mit den Tätigkeiten an mehreren Punkten am See und [...] so Gebhardt. Derzeit werde neben Podersdorf auch in Illmitz, Purbach und Neusiedl am See gearbeitet. In Illmitz und Neusiedl kommen amphibische Kleingeräte zum Einsatz: „Hier wird der Weichschlamm abgesaugt
Seminare oder Turneinheiten bei der Stadtgemeinde Neusiedl am See angemietet werden kann. „Mit rund 530 Mitgliedern in zwei Vereinen kann man Neusiedl am See ohne Übertreibung als Tennisstadt bezeichnen. Mit [...] an die Stadtgemeinde Neusiedl am See übergeben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Eröffnung_Tennishalle_Neusiedl Bildtext Eröffnung_Tennishalle_Neusiedl: Landesrätin Mag. a [...] der Stadtgemeinde Neusiedl am See und der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt. Der Entwurf der Tennishalle stammt von Architekt Martin Schwartz aus Oberwart. Die Neusiedler Architekten Kan
Links: Besuch_ZMS_Neusiedl_1 Besuch_ZMS_Neusiedl_2 Bildtext Besuch_ZMS_Neusiedl_1 & _2: LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler mit ZMS-Neusiedl-Direktorin Mag. a Johanna Ensbacher und Neusiedls Bürgermeisterin [...] Jubiläum im vergangenen Jahr“, sagte die Direktorin. Der Schulsprengel der ZMS Neusiedl am See reicht von Winden am See bis Weiden am See und umfasst die Gemeinden Bruckneudorf und Neudorf. Seit 2020 wird die [...] Bei einem Besuch der Zentralmusikschule (ZMS) Neusiedl am See, die im Kultur- und Vereinshaus in der Kirchengasse etabliert ist, überzeugte sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler von dem umfangreichen
Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung Bezirke Eisenstadt und Neusiedl am See, 18 Gemeinden, LGBl. Nr. 22/1980 Als [...] kulturelle Entwicklung kennzeichnen das NeusiedlerSee-Gebiet als einen Naturraum von internationaler Bedeutung. Das 41.590 ha große Landschaftsschutzgebiet NeusiedlerSee und Umgebung wird im Nordwesten vom [...] Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das NeusiedlerSee-Gebiet unmittelbar an den Ostrand der Zentralalpen. Die weite, ebene Landschaft des pannonischen Raumes weist eine Vielfalt an Lebensräumen
MS Neusiedl 1 Leichtathletik MS Neusiedl 2 Bildtext Leichtathletik MS Neusiedl 1: Direktorin Margit Luisser (Sportmittelschule Neusiedl am See), LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Gde. Neusiedl am See), Harald [...] Athletics‘ in Neusiedl am See gibt. An der neuen Initiative sieht man, was möglich ist, wenn die Pädagoginnen und die Pädagogen gut ausgebildet sind“, sagt die Bürgermeisterin von Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth [...] ischen Leichtathletikverbandes) (v.l.). Bildtext Leichtathletik MS Neusiedl 2: Schüler*innen der Sportmittelschule in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 12
Event-Saison mit dem Anradeln gestartet, jetzt findet im frühen Sommer das See-Opening in acht Gemeinden rund um den NeusiedlerSee statt, und bald wird im Burgenland auch die Österreich-Radrundfahrt Station [...] Mit einem starken Starterfeld findet in Neusiedl am See die „Beach Volleyball Tour PRO“ von 3. bis 5. Mai 2024 statt. „Es freut mich, dass die Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte S [...] ist so stark besetzt wie noch nie. „In Neusiedl wird in den kommenden Tagen nicht nur Volleyball geboten, es findet auch das Surf Opening – mit genug Wasser im See – statt. Die beiden Events locken viele
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Lokalaugenschein am NeusiedlerSee Bildtext Lokalaugenschein am NeusiedlerSee: Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid [...] um eine Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Lebensraums NeusiedlerSee sicher zu stellen“, betonte Landesrat Dorner. Grundwasser Obwohl der See und das Grundwasser getrennt zu betrachten sind, reagiert [...] enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen bedeuten nicht nur für den NeusiedlerSee sondern für den gesamten Naturraum Seewinkel eine enorme Herausforderung. Landeshauptmann-St
Besuchern den NeusiedlerSee und sein vielfältiges Angebot als reizvolle Urlaubsdestination präsentieren“, so Landeshauptmann Doskozil. Mehrtägiges Programm und Liebeserklärung an den NeusiedlerSee Das mehrtägige [...] Das Surf Opening erwies sich auch heuer wieder als Erfolgsgarant. Das See-Opening zum Auftakt der Sommersaison am NeusiedlerSee hat auch dieses Jahr rund 50.000 Gäste in die Region geholt. Auch die LAKEMANIA [...] zu tun haben und natürlich auch ganz besonders für den NeusiedlerSee: „Jetzt können wir gemeinsam zeigen, wie wichtig uns Österreichs größter See als Teil unserer Kultur, unserer Identität und unseres
chaft Neusiedl am See als Katastrophenschutzbehörde und besonders die Seemanagement Burgenland GmbH zur operativen Vorbereitung des Übungsgeländes wie auch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl haben zum [...] Samstag, 13. Jänner 2024, an der Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois teil. Ziel der Übung am NeusiedlerSee ist es, Erfahrungswerte für künftige Brandereignisse zu gewinnen und die präventiv getroffenen [...] umweltökologische Monitoring soll darüber hinaus Erkenntnisse für das Schilfmanagement rund um den NeusiedlerSee bringen. Dabei wird untersucht, wie sich ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und