Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 853 Treffer.

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut

Relevanz:

Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit ExpertInnen die nächsten Umsetzungsschritte für eine zielgerechte Unterstützung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt war die Arbeit [...] Daniela Winkler, Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann sowie Expertinnen und Experten die nächsten Umsetzungsschritte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 20. April 2022

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

Aspekte der Lern- und Feriencamps. "Kinder werden darin gezielt mit Pädagoginnen und Pädagogen auf das nächste Schuljahr bestens vorbereitet. In dem einen oder anderen Fall ersparen sich Familien möglicherweise [...] Standortleiterin und Lehrerin an der BAfEP, Carina Pinzker zur Transition: „Die Transition in die nächste Bildungsinstitution, in die Volksschule, bedeutet einen prägenden Übergang im Leben Ihres Kindes

Sicherung des Naturraums Neusiedler See: LH Doskozil und Ungarns Innenminister Pintér einigen sich auf weiteren Fahrplan 

Relevanz:

Expertengruppe tritt noch Mitte Dezember zu einer weiteren Sitzung zusammen. Für Jänner haben wir das nächste Treffen auf politischer Ebene vereinbart, bei dem wir auf der Basis der Expertenvorgaben einen konkreten [...] Gespräche reinkommt und wir bald Klarheit haben, welche Lösung am zielführendsten ist und in den nächsten Jahren umgesetzt werden kann.“ Seitens des Landes habe man bereits Mitte Oktober mit den umfassenden

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft Rechnung getragen“, so Landesrat Schneemann. Im nächsten Jahr soll bereits der nächste, zukunftsweisende Studiengang eröffnet werden. „Angewandte Elektronik und Photonik“

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

bestimmten Kriterien ausgerichtet waren, wurden ausgezeichnet und gefördert. „Nun möchten wir den nächsten Schritt machen und weitere Vereine und Veranstaltungen ansprechen. Deshalb habe ich mich gemeinsam [...] und veranstaltungstechnischen Vorschriften nicht möglich, einfach auf Glas umzusteigen. In den nächsten Tagen werden die Vereine vom Müllverband angeschrieben und über die Umweltaktion informiert. Die

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

beschrieben werden, die für den Zeithorizont von fünf Jahren, bzw. im strategischen Sinn für die nächsten zehn Jahre Gültigkeit hat. “Im Fokus der Bearbeitung müssen die burgenländischen Pendler, die wachsenden [...] srat Mag. Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl die nächsten Schritte für die neue Strategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat,

Doskozil: „Österreichisches Bundesheer darf nicht ausgehungert werden“

Relevanz:

Freitagvormittag bei einer Pressekonferenz in der Kaserne Güssing fest. Doskozil nimmt dabei die nächste Regierung in die Pflicht: „Es wäre gut, wenn der Katastrophenschutz ins Verteidigungsresort verschoben [...] Entwicklungsschritt. Ich hoffe, dass der Ruf nach mehr Budget für das Österreichische Bundesheer von der nächsten Regierung und dem künftigen Finanzminister erhört und wahrgenommen wird.“ Der Landeshauptmann a

Energie, Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus des AdR-Fachseminars an der FH Pinkafeld

Relevanz:

Berücksichtigung des Umweltschutzes ist es dem Burgenland gelungen, Stromautarkie zu erreichen. Die nächsten Schritte, die wir setzen sind, die regionale und interregionale Energieversorgung mit Beteiligung [...] Effizienz bedeutet weniger Stromverbrauch. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“ Und der nächste Schritt zeichne sich bereits ab: „Die Speicherung von Überschussstrom ist eine Herausforderung, der

Servicestelle für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

Dienstleistungen sind natürlich kostenlos und unverbindlich für die Bürgerinnen und Bürger im Land. Die nächsten Beratungstage der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen in den Bezirkshauptmannschaften:

LH Doskozil gratuliert Euroskills-Silbermedaillengewinner

Relevanz:

Systemelektronik und ist aktuell bei MLM Matthias Limp Mobilservice in Donnerskirchen beschäftigt. Als nächstes steht für ihn die Meisterprüfung auf dem Programm. Die Euroskills sind die Europameisterschaften

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit