Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 685 Treffer.

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

schnell wie möglich in eine sichere Umgebung zu bringen“, betont der Landeshauptmann. Seit Mittwoch, 9. März 2022, sind elf Busse mit mehr als 400 Menschen ins Burgenland gekommen. „Wir konnten alle Personen [...] Link: LH Doskozil Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Mag. Christian Frasz, 14. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2064 Fax:

Ukraine-Hilfe: Das Burgenland hält zusammen! 

Relevanz:

Lebensmittel, Hygieneartikel, Binden für Frauen, Windeln und Verbandszeug. Gesammelt wird am Samstag, 5. März von 10 bis 12 Uhr. Die Hilfsgüter können bei den teilnehmenden örtlichen Feuerwehren abgegeben werden [...] dieser Aktion organisatorisch oder durch Spenden beteiligen", schließt Doskozil. Wolfgang Sziderics, 2. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

prima la musica Landeswettbewerb: LRin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen

Relevanz:

Von 2. bis 9. März fand an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler [...] Landeswettbewerbs prima la musica statt. Ausgewählte PreisträgerInnen präsentierten heute, Sonntag 16. März 2025, im Lisztzentrum Raiding, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Höhepunkten des Wettbewerbs [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 16. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Frauen

Relevanz:

08. März gefeiert. Seit 1977 ist der 08. März ein offizieller Weltfrauentag . An diesem Tag wird auf die Rechte und Anliegen von Frauen aufmerksam gemacht. Im Burgenland gibt es rund um den 08. März Ve

Bayreuth zeichnete Brüder Kutrowatz aus

Relevanz:

Die Bayreuth-Medaille in Silber überreichte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger heute, Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen der [...] Ebersberger mit Johannes und Eduard Kutrowatz. Bildquelle: Stadt Bayreuth Hans-Christian Siess, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Internationaler Frauentag: Chancengleichheit im Mittelpunkt

Relevanz:

Es ist eine menschliche Zukunft", sagte einst Johanna Dohnal. Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein wichtiger Tag, um auf die gelebte Frauenpolitik im Land aufmerksam zu machen. "Er ist aber [...] ntin Verena Dunst (2.v.l.) überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im März 1938 änderte sich die Lebenssituation für die 3.600 - 4.000 BewohnerInnen der jüdischen Gemeinden von Kittsee, Frauenkirchen [...] Siegendorf - zu schrecklichen Massakern. Der Mord an ungarischen Juden beim Kreuzstadl in Rechnitz am 24. März 1945, bei dem ca. 180 Personen ermordet und auf freiem Feld verscharrt wurden, beschäftigt seit 1945

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

4%), Pinkafeld 34 (1%), Stadtschlaining 19 (2,2%), Güssing 74 (3,2%). 1 März 1938 und die Folgen Bereits am Morgen des 11. März 1938, noch vor der Abschiedsrede Kurt Schuschniggs im Radio, fanden organisierte [...] en Volkszählung vom 22. März 1934, Heft 1. Bearb. vom Bundesamt für Statistik. Wien 1935. Statistik des Bundesstaates Österreich, 11. Wien 1935. 2 Schlag, Gerald: Der 12. März 1938 im Burgenland und seine [...] setzten Verhaftungen, meist der Männer der jüdischen Familien, bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. März ein. Die ersten Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung und die Plünderung ihrer Wohnungen

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, 15. März 2022, gemeinsam mit Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton [...] Start-Up um dieses Ziel auch zu erreichen“, weiß Anton Beretzki. Infotag und neue Homepage Am 27. März 2022 findet ab 15:00 Uhr ein Infotag im Sporthotel Kurz statt. Dazu können sich alle Interessenten [...] GmbH und BTV-Präsident Günter Kurz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax:

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Newsletter Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz [...] Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit