Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein TGD-Betriebserhebungen TGD-Betriebserhebungen Die Betriebserhebungen dienen der Dokumentation des Bestriebsstatus
KVG TierschutzFundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz [...] Tierschutz HeimtiernotdienstNutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und [...] Maßnahme dar, um Tiere vor Krankheit und Tod zu schützen. Um Tierleid zu verhindern und Kosten zur Behandlung von erkrankten Tieren möglichst gering zu halten, wird Haltern von empfänglichen Tieren daher dringend
Bertoni rief 1965 das Freilichtmuseum in Winden am See im Nordburgenland ins Leben. Bertoni sanierte das Gebäude über mehrere Jahrzehnte hinweg und erweiterte das Freilichtmuseum um verschiedene Museumsgebäude [...] einzigartigen „gläsernen Nest“ auf zwei Etagen im Eiermuseum präsentiert wird. Diese Sammlung ist harmonisch in das Gesamtbild des Freilichtmuseums integriert. Das gesamte Museum ist jedes Jahr zwischen O [...] und Wissenschaft und der Abteilung 5 - Baudirektion) in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Freilichtmuseum Wander Bertoni und den Gemeinden Winden und Breitenbrunn umgesetzt und stellt eine würdige Hommage
Startseite Service Medienservice Newsletter Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof Das Tierschutzhaus Sonnenhof – eine Einrichtung, die aus unserem g [...] halten. Der allgemeine Umgang mit Tieren ist leider häufig davon entfernt – auf der einen Seite werden Heimtierevermenschlicht und verniedlicht, auf der anderen Seite Nutztiere oft als reine Sachgüter ge- und [...] Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschutzgründen), werden die betroffenen Tiere im Tierschutzhaus Sonnenhof aufgenommen, (medizinisch) versorgt und
Archäologie Burgenland Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab Die Freilichtanlage südlich von Jennersdorf widmet sich ganz [...] befindet sich heute das Freilichtmuseum, das neben den Originalfundamenten eines antiken Dromosgrabes die Rekonstruktionen unterschiedlicher Grabkammern in römischen Hügelgräbern präsentiert. Die bedeutendsten [...] verbindet die Fundstelle der römischen Siedlung mit dem Freilicht- sowie dem Römermuseum. Mehrere Rekonstruktionen römischer Grabhügel sind im Freilichtmuseum zu sehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Kontrollen Kontrollen Der TGD ist ein wertvolles Instrument, um die Tiergesundheit in den Betrieben zu verbessern
rin TierschutzFundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz [...] Tierschutz HeimtiernotdienstNutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und [...] Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Broschüren Broschüren Tierschutzkompass Burgenland: Gemeinsam Bewusstsein schaffen für mehr Tierwohl Broschüre herunterladen Tierschutz ist eine wichtige
Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen
Pionierarbeit mit Grünlicht-Laserscanning Skyability leiste darüber hinaus technologische Pionierarbeit. „Was Sie entwickelt haben, ist wegweisend: Durch den Einsatz von Grünlicht-Laserscanning, getragen von [...] Freitag, sein zehnjähriges Bestehen. Inspektionsflüge, Digitale Geländemodelle, Laserscanning mit Grünlicht und Gewässervermessung sind einige der Anwendungsmöglichkeiten, auf die sich das Unternehmen sp [...] das Land ein verlässlicher Partner für heimische Unternehmen und ein aktiver Gestalter einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik. Ein herausragendes Beispiel sei der Risikokapitalfonds ATHENA Burgenland
es, zu Allerheiligen die Gräber mit Kränzen, Blumen und Lichtern zu schmücken. Die verblühenden Blumen sind Sinnbild der Vergänglichkeit, Licht spendet Trost in Finsternis und Trauer, dazu symbolisiert [...] Totenbett brannte, nicht ausgeblasen werden. Sie musste von selbst abbrennen. Diese Kerze versinnbildlichte das Lebenslicht und das Leben überhaupt. Auch heute noch üblich ist das Öffnen des Fensters im Sterbezimmer [...] wurden früher Brauchtum, wie der Allerheiligenstriezel von der Godl oder dem Göd, zelebriert, manifestieren sich in der Gesellschaft heute heidnische Bräuche, wie Halloween. Mag. Elke Ferderbar, Historikerin