Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 826 Treffer.

LR Dorner: Mitarbeiter der Straßenmeistereien bei Bedarf voll einsatzbereit

Relevanz:

utz und Wegebau schnell wieder starten zu können. Um die Versorgungssicherheit im Burgenland gewährleisten zu können, ist vor allem eine funktionstüchtige Landesstraßeninfrastruktur unabdingbar. „Vielen

Rat der EuRegio

Relevanz:

ungen zur Verfügung zu stellen, um das optimale Funktionieren der einzelnen Institutionen zu gewährleisten. Dazu geben die insgesamt 40 Repräsentanten der vier Partner nicht nur die politischen Entwic

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. Zudem vergibt die Burgenländische Landesregierung [...] Klimaschutz sei eine ganz große gemeinsame Herausforderung – jeder sei hier gefordert, seinen Beitrag zu leisten, so Eisenkopf: „Von Nord bis Süd finden sich mit dem Nationalpark, den sechs Naturparken sowie z [...] in weitere Folge auch für alle Institutionen und Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das Land Burgenland konnte aber bereits in den letzten Jahrzehnten, gemeinsam mit der Un

Schutzausrüstung an Ärztekammer übergeben

Relevanz:

Coronakrise, unbedingt notwendige ärztliche Betreuung für die burgenländische Bevölkerung zu gewährleisten“, so Eisenkopf. Die erste Teillieferung umfasst 18.000 Handschuhe, 1.500 FFP2-Atemschutzmasken

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Doskozil sagt dazu: „Ich bin allen sehr dankbar, die einen Beitrag zum Gelingen dieser Initiative leisten. Und ich hoffe sehr, dass sich möglichst viele an dieser Auktion beteiligen und damit ein deutlich

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Relevanz:

damit langfristig den Humusaufbau zu fördern. Einen wesentlichen Beitrag für einen gesunden Boden leisten Regenwürmer. Im Rahmen ihrer „Best of Boden“-Sommertour besuchte Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Wien. „Indem sie organisches Material zersetzen und mit mineralischen Bestandteilen vermischen, leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum Humusaufbau und damit zu einer langfristigen Bodengesundheit.“

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit zu erreichen. Dazu braucht es den Mut, Pionierarbeit zu leisten und eine gemeinsame Kraftanstrengung vieler Partner – der Politik, Bevölkerung, Wirtschaft und der [...] den genannten Bereichen erzielen und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt leisten.“ Maßnahmen im Rahmen der Klimastrategie Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger begrüßt

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

biologische Viehzucht und unterstützt sie dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten. „Durch diese Maßnahmen wird nicht nur die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte verbessert [...] Tierhaltern und Interessierten hilft, die bestmögliche Pflege und den Schutz für ihre Tiere zu gewährleisten. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Wohl der Tiere nachhaltig zu verbessern und sicherzustellen

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer Zeit. Die Kliniken der Gesundheit Burgenland leisten ihren aktiven Beitrag dazu, setzen gezielte Maßnahmen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und orientieren [...] kontinuierlich minimieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in allen Bereichen gewährleisten.“ Die gesetzten Maßnahmen und Ziele der Gesundheit Burgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

Mensch seinen individuellen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten kann. Denn unsere Umwelt braucht Schutz auf allen Ebenen: das Engagement der Bürgerinnen und Bürger [...] entfernt werden müssen, werden hier nachgepflanzt. Damit sorgen wir für eine intakte Natur und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn Bäume nehmen die vom Menschen verursachten klimaschädlichen

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit