Gefahr für heimische Landwirtschaft und Konsumenten Der momentan auf Eis gelegte Verordnungsvorschlag sei nach wie vor eine existenzielle Gefahr für die Konsumenten, aber auch für die heimische Landwirtschaft [...] nächsten Legislaturperiode warten. Sie scheiterte am Widerstand einzelner Mitgliedsstaaten, darunter Österreich. Bereits im Dezember letzten Jahres hatten sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter
im Agrarbereich." Mit dem Einkauf in der Region würden die Konsumentinnen und Konsumenten die heimischen Landwirte unterstützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten, hob der L [...] Hektar Erdbeer-Anbauflächen. Rund 3,3 Kilogramm Erdbeeren lassen sich die Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr schmecken. Erdbeerkönigin Amelie I. heißt mit vollem Namen Amelie Koch und
„Die Österreichische Wasserrettung, insbesondere der Landesverband Burgenland, leistet eine wertvolle Arbeit im Bereich der heimischen Badegewässer. Mit ihren Schwimm-, Rettungsschwimm- und Tauchausbildungen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, der gemeinnützigen Privatstiftung „Blühendes Österreich“ und Kinder der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten der Naturpark Rosalia-Kogelberg um 20 neu [...] die Erhaltung der Streuobstwiesen tragen im wahrsten Sinne des Wortes Früchte. Vielerorts werden heimische Arten auf bestehenden oder geeigneten Flächen, wie hier in Draßburg, gepflanzt. Die Streuobstwiese [...] Streuobstwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Nach Schätzungen gibt es allein in Österreich mehr als 3.000 verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die
n einen wichtigen Beitrag.“ Jugendstudie „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich“ präsentiert Der Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Dr. Herbert Gabriel [...] stellte die Ergebnisse der Jugendstudie „Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich“ mit besonderem Fokus auf die autochthonen Minderheiten im Burgenland vor. Erhoben wurden in dieser [...] Religion und Glaube oder die Lebenswelt Schule der Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus Österreich. Im Burgenland wurden ergänzend dazu die Einstellungen und das Wissen der Jugendlichen zu den
der Naturparke Österreichs. Die österreichweiten Kriterien bauen auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat „Österreichischer Naturparkkindergarten“ [...] Winkler überreichten gemeinsam mit Franz Handler, Geschäftsführer des Verbands der Naturparke Österreichs, am Montag, 27. September 2021, die Zertifikate. Insgesamt gibt es nun bereits zehn „Naturpark [...] gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen, Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie heimische Artenkunde. Pressefotos zum Download: Naturpark-Kindergarten Forchtenstein , Naturpark-Kindergarten
eigenständiges Bundesland der Republik Österreich. Zwei Jahre später – 1923 – wurden schließlich als letzte Gemeinden Luising, Rattersdorf und Liebing Österreich zugesprochen und so das Burgenland als [...] . Es war mir eine Freude, mit vier Spitzenwinzern an diesem Projekt, mit dem wir das Image des heimischen Weines noch ein Stückchen erhöhen wollen, zu arbeiten“, erklärte Herbert Oschep, Obmann Weintourismus [...] hierzulande seit Jahren eine prägende Rolle - sowohl für die Wirtschaft als auch für den Tourismus. Die heimischen Topweine sind lebendig, vielschichtig und langlebig mit großem Potential – alles auch Eigenschaften
die Weizenproduktion als auch die Weizenvorräte in Österreich und der EU. Das ist auf eine erhöhte Vermahlung und rege Exporte zurückzuführen. Österreich exportiert traditionell große Mengen Weizen und Mais [...] Mario Winkler, Prokurist und Kommunikationsleiter der Österreichischen Hagelversicherung. „Die vergangenen beiden Jahre waren global wie auch in Österreich die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen [...] (Landesgremium Agrarhandel), Martin Pinczker (Bioprodukte Pinczker) und Mario Winkler von der Österreichischen Hagelversicherung im Bio-Landgut Esterhazy Bilanz über die heurige Ernte. Haider-Wallner betonte
Unterschied in allen Sponsorings im Österreichischen Sport, denn für uns gilt stets ‚Jede:r gleich viel wert‘. Die win2day-ÖTV Staatsmeisterschaften sind ein heimisches Top-Turniertennis und bringen alle [...] her Dennis Novak (ATP 163) die Nummern zwei, vier und fünf Österreichs im ATP-Ranking ihre Teilnahme zugesichert. Zudem hat sich Österreichs Davis Cup- Doppelspieler Lucas Miedler angesagt. Bei diesen [...] Bereits zum 15. Mal in Folge finden vom 1. bis 9. Juli 2023 die österreichischen Tennis-Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sporthotels Kurz in Oberpullendorf statt. „Das Sportland Burgenland ist
besten Restaurants Österreichs. An der Entstehung des „Österreichischen Rotweinwunders“ hat er wesentlich mitgewirkt, sein „Steinzeiler“ gilt als einer der besten Rotweine Österreichs. Engelbert Gesellmann [...] Landeshauptmann hob die besonderen Leistungen der Winzerpersönlichkeiten für die Entwicklung des heimischen Weinbaus und für das Image des burgenländischen Weins hervor: „Die heute ausgezeichneten Persö [...] vom Innovationsgeist des Betriebes. Anton Kollwentz werde zurecht als einer der Pioniere im österreichischen Weinbau angesehen. Anfang der 1980er-Jahre erwirkte er gegen den Widerstand der Behörden eine