die folgenden Links: VCÖ_Mobilitätspreis_2025_VBB VCÖ_Mobilitätspreis_2025_FAIRlagern VCÖ_Mobilitätspreis_2025_Forschung_Burgenland Bildtext VCÖ_Mobilitätspreis_2025_VBB – Preisträger Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Liniengebiet. Im Vorjahr wurden mit BAST rund 120.000 Fahrgäste transportiert; zusammen mit den Linienbussen konnten insgesamt mehr als 1,2 Millionen Fahrgäste sicher und zuverlässig ans Ziel gebracht werden [...] Burgenland geht an die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB). Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand 2025 unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“. Zudem wurden zwei weitere vorbildliche Projekte
Tourismus, Kultur und Kulinarik zu bieten hat.” Von 20. bis 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium im ehrwürdigen Ambiente Am Hof in der Wiener Innenstadt [...] regionalen Spezialitäten verführen – herzhaft, süß, traditionell oder neu interpretiert. Gastgeberinnen und Gastgeber verwöhnen mit echten Genussmomenten. Dazu kommt täglich mittags eine Kochshow von Genuss [...] Bildtext Burgenland Kul(t)inarium 1 bis 3: Von 20. bis 23. Mai laden 30 burgenländische Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium Am Hof in Wien ein. Bildquelle LH Doskozil: Landesme
Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung ist eine Anmeldung des Kindes durch die Eltern beim Rechtsträger erforderlich. Bei der ersten Anmeldung des Kindes für den Besuch der Kinderbetreuungseinrichtung [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
und auf Basis der Tourismus-Strategie 2030 positionierte sich das Burgenland vom 22. bis 24. Oktober 2025 bereits zum dritten Mal in Folge als authentisches, naturnahes und kulinarisch herausragendes Reiseziel [...] und authentische Erlebnisse an Bedeutung gewinnen, zeigt sich, dass das Burgenland mit seiner Gastfreundschaft und vielfältigem Tourismusangebot ideal positioniert ist.“ Podiumsdiskussion mit CMO Kurt Kaiser: [...] TourCert-Siegel, und so nachhaltiges Handeln im Tourismus mit hochwertigen, erlebbaren Angeboten für Gäste verbindet. Besonders interessiert zeigte sich das Fachpublikum auch an der exzellenten kreativen Umsetzung
Anschluss wartet ein Bio-Imbiss auf die Besucher*innen. Die Anmeldung für die Workshops am Vormittag ist bei Mag. Hermann Frühstück von 2. bis 22. April 2025 möglich – unter der Telefonnummer 0664/140 96 00 oder [...] 19. Aktionstag Schöpfung findet unter dem Thema „trotz:dem – Die Kraft der Zuversicht“ am 29. April 2025 im BG/BRG/BORG Kurzwiese in Eisenstadt statt. Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein [...] Aktionstag Schöpfung am 29. April. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Sie auf die folgenden Links: KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_1 KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_2 KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_3 Bildtext KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_1 bis _3: Andreas Vitásek, Intendant des KULTUR SOMMERs [...] Vitásek dürfen die Besucherinnen und Besucher auch 2025 eine eindrucksvolle Mischung aus Kabarett, Musik und Literatur erwarten. „Der Kultur Sommer Güssing 2025 bringt einmal mehr ein hochkarätiges Kulturprogramm [...] Musik vereint und sich in Zukunft weiterentwickeln soll.“ Den Auftakt für den KULTUR SOMMER GÜSSING 2025 bildet die Eröffnungsgala unter dem Motto „WIEN KÜSST GÜSSING“ mit den Wiener Künstlern Ernst Molden
den Umweltpreis sowie den Jugend-Umweltpreis ist von 15. September bis 15. November 2025 möglich. Das Anmeldeformular finden Sie unten. Auszeichnungen Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 2.000 2. Platz: 1.250 [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Burgenländischer Umweltpreis Burgenländischer Umweltpreis 2025 Natur- und Umweltschutz haben im Burgenland von Nord bis Süd einen hohen Stellenwert. Der 20. Bur [...] Einfallsreichtum einen Beitrag zum Umwelt-, Natur-, oder Klimaschutz im Burgenland leisten. Im Jahr 2025 wird neben dem regulären Umweltpreis erstmals ein Jugend-Umweltpreis für Bildungseinrichtungen sowie
ähigkeit Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung: bis spätestens 24. März 2025 über das Sage DPW Portal an (Menü > Bildung > Kurskatalog > Angebote Betriebl. G
g (2025 bereits ausgeschöpft!) - Ansuchen Projektförderung - Ansuchen Bibliotheksmitarbeiter:innen Ansuchen Beiblatt (für alle Calls) Förderung wissenschaftlicher Arbeiten 2025 Bewerbungsfrist 2025: Bereits [...] Kunststipendium des Landes Burgenland 2025 Bewerbungsfrist 2025: Bereits beendet Unterstützung für Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines Projekts; 2025 in den Sparten Darstellende Kunst [...] Stufe: Digitale Anmeldung und Vorauswahl Einzureichen bis spätestens 22.08.2025 (per E-Mail) 2. Stufe: Einreichung und Juryentscheidung Einreichung des Prototyps bis spätestens 19.09.2025 Downloads: Infoblatt
präsentiert sich in mittelalterlichem und Ambiente, bietet Platz für mehr als 400 Gäste und erfüllt modernste Gastronomie-Standards. Im Obergeschoß wurden zusätzlich Büroräumlichkeiten für rund 30 Mitarbeiterinnen [...] Familypark St. Margarethen gemeinsam mit Festgästen und den Maskottchen des Parks. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 1. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Familypark St. Margarethen das neue Hauptrestaurant „Filippo’s“ offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil, darunter Landesrätin Daniela Winkler, Gerold Stagl, Bürgermeister von