Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "digitalisierung" ergab 391 Treffer.

Erster Arbeitstag für neuen Bildungsdirektor Alfred Lehner

Relevanz:

können wir das Schulwesen im Burgenland, das mit seiner innovativen Ausrichtung in Bereichen wie Digitalisierung zu den modernsten in Österreich zählt, in den kommenden Jahren noch weiter voranbringen.“ Alfred

Amtierende Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz wurde in ihrer Funktion wiederbestellt

Relevanz:

weiterhin die Schwerpunkte in der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland in den Bereichen Digitalisierung, Elementarpädagogik, Mehrsprachigkeit und Volksgruppensprachen, Nachhaltigkeit, Persönlichke

Breitbandstrategie

Relevanz:

egie Burgenland 2030 Pressekonferenz Masterplan Breitband Breitbandversorgung im Burgenland Digitalisierung Burgenland

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

SchülerInnen erwarten. Die Schwerpunkte im Bildungsbereich werden im kommenden Schuljahr auf Digitalisierung, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz ausgerichtet sein. „Es ist jedes Jahr ein [...] unterschiedlichsten Bereiche aktiv“, erklärte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Digitalisierung Es soll sich im kommenden Schuljahr aber nicht immer alles um Corona drehen. Es gibt viele Themen [...] Schwerpunkte, die im Mittelpunkt des Schulalltags stehen werden. Winkler: „So werden wir in der Digitalisierung einen riesigen Schritt vorwärts machen. Das Burgenland ist zwar schon gut aufgestellt, aber künftig

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

n Bereich, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pflegeberufe, aber auch die Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Bei den intensiven Diskussionen ging es vor allem die Gesundheitskosten [...] ahmen nach dem Energielenkungsgesetz sowie Verbesserungen der Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

t werden kann, sind optimale Rahmenbedingungen. Ich bin davon überzeugt, dass Breitband und Digitalisierung Schlüsselfaktoren für eine positive Entwicklung des burgenländischen Wirtschaftsstandortes sind [...] das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen“, so Landesrat Heinrich Dorner. „Im ‚Masterplan Digitalisierung‘, den wir in unserer Unternehmensstrategie verankert haben, haben wir konkrete Maßnahmen für

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

Einsatz.“ Die für Gemeinden zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu: "Digitalisierung darf in der heutigen Zeit nicht mehr nur ein einfaches Schlagwort sein. Wir sind es unseren [...] “ Das burgenländische Bildungssystem unterstreicht damit seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung. Die technische Vernetzung aller burgenländischen öffentlichen Pflichtschulen im Schulnetzwerk

Wirtschaft

Relevanz:

Wirtschaft streibenden die besten Voraussetzungen in unseren Gemeinden zu bieten, wird auch in Digitalisierung massiv investiert, unter anderem mit dem Ziel, Highspeed- Internet für jeden Haushalt anzubieten [...] Informatikum Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories abgeschlossen Breitband & Digitalisierung: Breitbandausbau wird forciert Umformierung der „Energie Burgenland Green Technology GmbH“ in

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

umgesetzt. Die Umsetzung wird wissenschaftlich begleitet. Digitalisierung Eine Vorreiterrolle nimmt das Burgenland bei der Stärkung der Digitalisierung auch in den Bildungseinrichtungen ein. Das Burgenland

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

gemeinsame Onlinetreffen geplant. „Dieses Projekt ist Teil des Regierungsprogramms, nämlich die Digitalisierung im Bildungsbereich zu stärken. Damit festigen wir unsere Themenführerschaft auf diesem Gebiet [...] Spektrum. Wir haben viele digitale Projekte, und ,fit 4 future‘ ist eine weitere Maßnahme, um die Digitalisierung, die künftig immer mehr Platz einnehmen wird, in den Alltag einfließen zu lassen. Daher sind

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit