privatwirtschaftlichen Ausbau rund 150 Millionen Euro investiert werden, um einerseits eine flächendeckende Versorgung mit Glasfasernetzen zu erreichen und andererseits die kritische Infrastruktur abzusichern [...] haben auch bekräftigt, dass ein dritter Fördercall sehr zeitnah erfolgen soll, damit wir diese flächendeckende Breitbandversorgung im Burgenland auch finanzieren können“, betonte der Landesrat. „Mit dem [...] Der Masterplan sehe auch regionale Ausbaupläne für das Burgenland vor: „Wir haben einen guten, flächendeckenden Breitbandausbau im Norden des Burgenlandes und wir haben so genannte ‚weiße‘ und ‚graue Flecken‘
Sommersaison geplant. Für Rückfragen zum Projekt steht Ihnen SUNDECK Immobilien telefonisch unter 0043 1 952 22 12 bzw. per Mail unter office@sundeck.immo zur Verfügung. Zum Download der Pressemeldung und Vis [...] Region, den die Investition verspricht." Das Tourismusprojekt stammt aus der „Ideenwerkstatt“ von SUNDECK Immobilien und wird von dieser auch betrieben. Die Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Bayer
auf Sozialhilfe bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu stellen damit diese zur Gänze abgedeckt werden können. Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burg [...] Beispiel "Betreutes Wohnen". Pflegeplatzbörse Altenwohn- und Pflegeheime (nach Bezirken) Richtlinie zur Deckung der Personal- und Infrastrukturkosten Heimaufnahme und Kosten weiter zum Artikel Gewährung von S
aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Sommer 2003 der obere Rand eines Holzfasses gefunden. Diese Entdeckung war Anlass für die Bergung des Fundes, die vom Bundesdenkmalamt und dem Landesmuseum unter schwierigen [...] Eisenzeit und frühen Kaiserzeit nachgewiesen werden. Im Rahmen der zweiten Grabungskampagne 2005 entdeckte man dann einen relativ gut erhaltenen Keramikbrennofen mit Überdachung des Vorplatzes. Als der [...] kontrollieren. Der Verein Lafnitztal Historik und sein Obmann Otto Pfeiffer, der 2003 das Holzfass entdeckte, engagieren sich seit Beginn der Ausgrabungen für die Erforschung des Fundplatzes. Kultur & Wissenschaft
sche Untersuchungen eines bereits bekannten Bestattungsplatzes. Archäologinnen und Archäologen entdeckten über 110 Gräber, die vom Endneolithikum bis in die Frühe Bronzezeit angelegt wurden, einige Be [...] Ziegelbrennofen Im Zuge der archäologischen Ausgrabungen wurden auch römische Grabsteine mit Inschriften entdeckt, die Informationen zu den Verstorbenen enthalten - wie deren Namen, berufliche Tätigkeiten, Stand [...] südlich der Kreuzäcker, konnten ein römischer Siedlungsplatz sowie Siedlungsspuren der Latènekultur entdeckt werden. Mehrere Jahrhunderte davor wurde das Areal von der spätbronzezeitlichen Bevölkerung als
gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Auch der Wärmepreisdeckel läuft voll an, knapp 6.500 Anträge wurden bereits eingereicht [...] die Entlastungspakete des Landes greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon
setzte sich gegen die Russin Jekaterina Iljuchina, die Kanadierin Caroline Calve, die Tschechin Ester Ledecka und im großen Finale gegen die Schweizerin Julie Zogg durch.
Architekturmaler Johann Gfall um 1769 geschaffenen Fresken in der Apsis der Kirche waren 2012 wiederentdeckt worden. Die Malereien wurden in mehrjähriger Arbeit mit finanzieller Hilfe von Bund, Land Burgenland [...] Glücksfall für die Gemeinde und für die Region, dass diese wunderbaren Fresken nach so vielen Jahren wiederentdeckt wurden und nach der Renovierung nun in neuer ‚alter‘ Frische in hervorragender Qualität bewundert
Dienst am Stützpunkt versehen. 2019 wurden rund 1.050 Einsätze geflogen. Neben dem Südburgenland deckt der Christophorus 16 auch angrenzende Regionen in der Steiermark und Niederösterreich ab. Der von [...] möglichst bereits mit diesem Betreiber gemeinsam erfolgen. „Wir wollen die bestmögliche geographische Abdeckung mit medizinischen Versorgungsleistungen im größten Bezirk des Landes gewährleisten“, betont der
die Wetterlage erlaubt – Wände und Decken der anderen Geschoße. Weitere Vergaben Beim Vergabeteil Elektrotechnik, medizinische Gasversorgung, Medien- und Deckenversorgung ist die Arbeitsgemeinschaft aus Elin [...] Oberwart schon fünf Turmkräne aufgebaut. Errichtet wurden vor kurzem die Fundamentplatte, Wände und Decke des tiefsten Geschoßes (Untergeschoss 2, Technikbereich). Auch einige Fundamentplatten der anderen