Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget" ergab 234 Treffer.

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

der PEB (Projektentwicklung Burgenland) umgesetzt wird. Das Land Burgenland greife hier auf ein Sonderbudget zurück, damit der Neubau realisiert werden kann, so der Landeshauptmann: „Es wird mit Unterstützung [...] seitens des Landes ein großes Anliegen, daher nehmen wir Jahr für Jahr bedeutende Summen für das Bildungsbudget in die Hand. Bauliche Maßnahmen wie dieser Bildungscampus sind ein Teil unseres Pakets, aber

Neue Gemeinde-Servicestelle startet nächste Woche

Relevanz:

unterstützen, wenn es Fragen zur Umstellung der Haushaltsführung auf VRV 2015 gibt – etwa zur Budgeterstellung. Neu ist dabei, dass diese Anfragen zentral gesammelt und aufgearbeitet werden. Auskünfte werden [...] Kostenfaktor von 500.000 Euro ausgehen“. Das wolle man den Gemeinden ersparen und somit auch die Gemeindebudgets spürbar entlasten. „Die Gemeinden sind wichtige Partner“, hielt Illedits fest. Man wolle nicht

LR Dorner: Sanierung des Hallenbads Neusiedl/See endgültig auf Schiene

Relevanz:

auch eine starke touristische Komponente dazu, so der Landesrat. Gebaut wird unter anderem ein Budget-Hotel (3 Stern-Plus), der bestehende Gastrobereich im Hallenbad wird zu einem Restaurant mit 120 Sitzplätzen

Referat 1 - Zentrale Dienste

Relevanz:

(Allgemeine Kanzlei, Info-Stelle, Vermittlung) Führungsassistenz Verwaltungscontrolling und Reporting Budgetplanung und Überwachung der Gebarung Amtskassa (Zahlungsverkehr, Gebarungsverrechnung) Beschaffungswesen

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

eiche Amtskasse Bürgerservice Innerer Dienst Personalplanung- und -verwaltung Dienstaufsicht Budgetplanung und Überwachung der Gebarung Beschaffungswesen IT-Angelegenheiten Datenschutz Gebäude und Die

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

war notwendig, denn die Landwirtschaftskammer war in den letzten Jahren unterfinanziert und die Budgetlage war sehr angespannt. Entscheidend für uns war unter anderem die jährliche Indexanpassung im Vertrag [...] der EU-Förderprogramme bzw. nationale Fördermaßnahmen, sowie für weitere Unterstützungsleistungen budgetiert Einsparungsmaßnahmen Burgenländische Landwirtschaftskammer: Im Gegensatz dazu verpflichtet sich

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

und Jugendhilfe sind im Landesbudget 2023 21 Millionen € für stationäre Einrichtungen veranschlagt. Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

und Jugendhilfe sind im Landesbudget 2023 21 Millionen € für stationäre Einrichtungen veranschlagt. Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

haben Land und AMS 2,85 Mio. Euro aufgewendet, für die BAG Maßnahmen 2010/11 sind sieben Mio. Euro budgetiert. Das Land Burgenland stellt - auch Mitteln des Europäischen Sozialfonds - für die überbetriebliche [...] sind 25% der notwendigen finanziellen Mittel. 75% werden von AMS bezahlt, das Geld kommt aus dem Budget des Arbeitsministeriums. In Summe stehen für die BAG Maßnahmen mehr als 6,5 Mio. Euro für 2010/2011

LH Doskozil dankt Polizei für hervorragende Arbeit

Relevanz:

der Bundesregierung erwartet sich der Landeshauptmann, dass „sowohl Polizei als auch Bundesheer budgetär und personell so ausgestattet werden, dass sie für zusätzliche Anforderungen – wie zum Beispiel

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit